Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eigenproduktionen bei MTV und VIVA reduziert

MTV Networks kürzt - und das nicht nur bei Comedy Central. So ist die Zusammenlegung des Comedy-Senders mit dem Kindersender NICK auf eine Frequenz (wunschliste.de berichtete) nur eine von mehreren Sparmaßnahmen der Senderfamilie. Wie nun bekannt wurde, sollen auch zahlreiche Eigenproduktionen bei den Musiksendern MTV und VIVA in Zukunft nicht länger produziert werden. Zudem werden im Unternehmen elf Arbeitsplätze gestrichen.
Die Einstellung der betroffenen Sendeformate erfolgt mit sofortiger Wirkung. Bei MTV betrifft dies die "MTV News" mit Markus Kavka. Der Moderator soll dem Sender allerdings laut eigenen Angaben erhalten bleiben. Zudem müssen Zuschauer fortan auf
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 24.10.2008, 14.25 Uhr:
Ja PatrickH25,
stimmt die Anfangsjahre von VIVA waren nur geil, da lief der Sender bei mir fast den ganzen Tag, heute, was ist VIVA ?Ich hab mich mit 18 oder 1998 schon von VIVA verabschiedet, da sich mein Musikgeschmack angefangen hat zuwandeln, aber was das jetzt sein soll, nee, selbst Dieter Gorny - der Gründer,
bedauert und kann nicht glauben was aus seinem Baby geworden ist.Hab vor kurzem mal die alten Ma´Kuck´n folgen mir wieder angeschaut, tolles anarchofernsehen, der Raab war noch witzig, und tolle Gäste die auch nichts mit Musik zu tun hatten und nicht gerade zum mainstream gehörten.Tja und wäre es mal beim alten Paneuropäischen MTV geblieben, mit den ersten Sendungen in Deutsch fing der Käse an.ten schrieb via tvforen.de am 24.10.2008, 19.21 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Tja und wäre es mal beim alten Paneuropäischen
MTV geblieben, mit den ersten Sendungen in Deutsch
fing der Käse an.
MTV ist auch in den USA nicht mehr das was es war. Überhaupt war MTV seit seiner Gründung in der Kritik. Das Geschäftsgebaren war wohl nicht immer das feinste.shtefy schrieb via tvforen.de am 24.10.2008, 13.45 Uhr:
ach,sollen die am besten alle beide dicht machen.für mich sind die sender sowieso nichts mehr was man sich ansehen muss.früher war das musik fernsehen noch das was es sein sollte.aber heutzutage wird es nur noch von nichtmusikalischem (besonders der viel zu langen nervigen klingeltonwerbungen) zugemüllt.die moderatoren sind auch grottenschlecht (kann man diesen vogel gülcan nicht erschießen??).früher war einfach alles besser.da konnte ich es nach der schule kaum erwarten interaktiv oder mtv select zu gucken.da liefen wenigstens auch musikclips.bei mtv gibt es ja heutzutage nur noch next,date my mom,diese ganzen reality soaps und so ein müll.OMG,einfach nur zum wegschalten... :-(
PatrickH25 schrieb via tvforen.de am 24.10.2008, 08.04 Uhr:
Naja VIVA wie in der Anfangszeit gibt es halt nicht mehr, leider. Wenn man richtiges Musik-TV sehen will muss man schon ins Pay-TV gucken sonst gibt es kein Musik-TV mehr oder Deluxe Music und IM TV (heißt das so? ) würden mir noch einfallen. Nur weiß ich nicht ob diese "Anbieter" nicht auch irgendwie mit MTV verbunden sind. Da läuft immer noch nur Musik. Ansonsten wie gesagt Pay-TV. hier besonders MTV Hits, Hit 24 und VH-1 Classic, was für jemanden Mitte Ende 20 eh viel interessanter sein dürfte als der Teenie-Sender VIVA bzw. MTV. Finde mich bei VIVA schon lange nicht mehr wieder wenn man sieht was für Leute vor 10 Jahren eingeladen wurden z.B. Karel Gott ganz am Anfang und Gotthilf Fischer. Mit Markus Kafka verschwindet für mich bei MTV der letzte Mensch der noch Ahnung von Musik hat vom Bildschirm.
keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 23.10.2008, 22.27 Uhr:
MTV und Viva gibt es noch ?Nachdem sich MTV von der Musik entfernt hat und Viva vom Markt weggekauft wurde um fortan nur noch extremen Schrott zu senden, habe ich das Programm nicht mehr ansehen können.Dabei war Viva mal ein netter innovativer Sender.MTV ist ein gutes Beispiel dafür wie ein Sender durch Sparmaßnahmen und fehlgeleitete Macher innerhalb von kurzer Zeit von der Erfolgsstraße weg in den Abgrund gerissen werden kann.Da hilft auch nicht das wegkaufen der Konkurrenz.Was wir brauchen, ist ein neues deutsches Viva, dann ist MTV Deutschland endgültig am Ende.
Tigger schrieb via tvforen.de am 24.10.2008, 03.06 Uhr:
Wenn die ganzen o.g. Sendungen eingestellt oder ausgedünnt werden, was bleibt dann eigentlich >noch über???
KlingeltonwerbungThaliel schrieb via tvforen.de am 24.10.2008, 00.45 Uhr:
Schade ist es um Masters, da waren ein paar sehr interessante dabei wie zb "1000 Masters" und die davon ausgegnagenen Fortsetzungen oder "Let's talk about Germany"
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 23.10.2008, 22.52 Uhr:
Wenn die ganzen o.g. Sendungen eingestellt oder ausgedünnt werden, was bleibt dann eigentlich noch über???http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_confused.gif
TVMaster74Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 23.10.2008, 22.40 Uhr:
Warum machen sie nicht gleich den Laden zu? Ist doch noch billiger.
Soso jetz werden noch die letzten Sendungen getilgt, die irgendwas mit Musikfernsehen zu tun haben. Wann nennen die sich dann endlich auch Trash-TV, so wie es in Wirklichkeit auch längst ist?
Es wird Zeit für einen ÖR-Musiksender der ALLE Musikgattungen repräsentiert. Es kann doch nicht sein, daß Musik nur noch so ein Schattendasein im TV fristet, obwohl fast jeder welche hört.
Macht MTV gleich ganz zu!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
