Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Eurovision Song Contest: Märchenhafter Sieg für Norwegen

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(17.05.2009, 00.00 Uhr)
Alex Swings, Oscar Sings, Deutschland floppt
EBU

Ein haushoher Sieg für den norwegischen Beitrag, ein weiterer Flop für Deutschland - das ist das Ergebnis des diesjährigen  "Eurovision Song Contest", der an diesem Samstag in Moskau stattgefunden hat.

Mit dem eingängigen Titel "Fairytale" ("Märchen") spazierte der Norweger Alexander Rybak förmlich zum Sieg: Von 42 abstimmenden Länder bekam er über 10-mal die Maximalwertung "Twelve Points" und erhielt damit insgesamt 387 Punkte, fast doppelt so viel wie die zweitplatzierte Sängerin Yohanna aus Island, die mit ihrer Ballade "Is It True?" auf 218 Punkte kam. Der bestplatzierte osteuropäische Titel kam aus Aserbaidschan (Arash & AySel mit "Always") und landete auf Platz 3.

Auf einen äußerst schwachen 20. Platz von 25 Teilnehmern kam der deutsche Beitrag "Miss Kiss Kiss Bang" von dem Duo "Alex Swings Oscar Sings!", das im Vorfeld der Veranstaltung mit der Ankündigung, den Auftritt mit der US-Stripperin Dita von Teese aufzupeppen, für viel Aufmerksamkeit gesorgt hatte (wunschliste.de berichtete). Das ist immerhin eine Steigerung zum letzten Jahr, bei dem die "No Angels" den allerletzten Platz belegt hatten.

Der deutsche Auftritt selbst blieb auf Wunsch der Veranstalter eher züchtig - die geplante Stripeinlage entpuppte sich als mehr oder weniger laszives Geräkel auf einem Kussmund-Sofa.

Das Interesse an der Sendung hielt sich auch in diesem Jahr wieder in Grenzen: Nachdem bei der Live-Übertragung ab 20.15 Uhr im Ersten im vergangenen Jahr noch 6,38 Mio. Zuschauer ab 3 Jahre dabei waren, lag der Wert diesmal bei nur mehr 6,13 Millionen. Den eigentlichen Wettbewerb ab 21.00 Uhr verfolgten immerhin 7,36 Millionen Zuschauer, darunter 2,97 Mio. jüngere Zuschauer zwischen 14 und 49.

Platzierungstabelle (Daten von eurovision.ndr.de)

1Norwegen387
2Island218
3Aserbaidschan207
4Türkei177
5Großbritannien173
6Estland129
7Griechenland120
8Frankreich107
9Bosnien-Herzegovina106
10Armenien92
11Russland91
12Ukraine76
13Dänemark74
14Moldawien69
15Portugal57
16Israel53
17Albanien48
18Kroatien45
19Rumänien40
20Deutschland35
21Schweden33
22Malta31
23Litauen23
24Spanien23
25Finnland22


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • mae schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 22.22 Uhr:
    offen gestanden: eigentlich freue ich mich über unsere bauchlandung.
    denn das heißt, dass die tolle jury ebenfalls keine ahnung hat, wie ein gutes lied klingt, nachdem man uns das voting abgenommen und uns alex&oscar vorgesetzt hat.
    ich glaube, das schlechte abschneiden unseres landes liegt darin, dass unsere auftritte zu glatt und zu "unpersönlich" sind. wir wollen immer (und immer wieder) ein nach irgendeiner vermeintlichen erfolgsformel komponiertes lied abgeben und scheitern doch immer kläglich.
    ich schätze, es fehlt ein wiedererkennungswert und vielleicht auch ein landestypischer wiedererkennungswert zB durch "sehr deutsche" instrumente o.ä.
    wir biedern uns laufend dem europop an und bleiben gesichtslos und hinterlassen somit keinen eindruck, keinen guten zumindest. glamourös sind wir deutschen wahrlich nicht und bestimmt deutlich steifer als so manch andere kultur. ich spreche jetzt nur von musik und unserer einstellung zum song contest.
    es fehlt leidenschaft und ehrlichkeit im sinne von glaubwürdigkeit, etwas, was uns alexander rybak dieses jahr positiv um die ohren gehauen hat.
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 19.05.2009, 11.21 Uhr:
    mae schrieb:

    Aber was ist ein sehr deutsches Instrument?
    Schalmei und Zimbel oder eine Lure? ;o)
    Vielleicht auf dem Kamm blasen??? ;)
    TVMaster74
  • papillon11 schrieb via tvforen.de am 19.05.2009, 11.11 Uhr:
    mae schrieb:
    offen gestanden: eigentlich freue ich mich über
    unsere bauchlandung.
    denn das heißt, dass die tolle jury ebenfalls
    keine ahnung hat, wie ein gutes lied klingt,
    nachdem man uns das voting abgenommen und uns
    alex&oscar vorgesetzt hat.
    ich glaube, das schlechte abschneiden unseres
    landes liegt darin, dass unsere auftritte zu glatt
    und zu "unpersönlich" sind. wir wollen immer (und
    immer wieder) ein nach irgendeiner vermeintlichen
    erfolgsformel komponiertes lied abgeben und
    scheitern doch immer kläglich.
    ich schätze, es fehlt ein wiedererkennungswert
    und vielleicht auch ein landestypischer
    wiedererkennungswert zB durch "sehr deutsche"
    instrumente o.ä.
    wir biedern uns laufend dem europop an und bleiben
    gesichtslos und hinterlassen somit keinen
    eindruck, keinen guten zumindest. glamourös sind
    wir deutschen wahrlich nicht und bestimmt deutlich
    steifer als so manch andere kultur. ich spreche
    jetzt nur von musik und unserer einstellung zum
    song contest.
    es fehlt leidenschaft und ehrlichkeit im sinne von
    glaubwürdigkeit, etwas, was uns alexander rybak
    dieses jahr positiv um die ohren gehauen hat.
    Ich habe mir dieses Spektakel wiedermal erfolgreich verkneifen können, im Nachhinein diesen Gewinnersong trotzdem gehört und gesehen.
    Mir ist aufgefallen, das Thema des Liedes wurde immer wieder wiederholt. Also so der Hammer finde ich es musiktechnisch nicht, aber wem es gefällt. Man kann es anhören.
    Ganz deiner Meinung bin ich aber wenn du meinst, dass wir nach Erfolgsformeln unsere Lieder aussuchen. Den Eindruck habe ich auch. Obwohl ich manche Lieder nicht gerade übel fand, fehlte das Quentchen Etwas. Das was einen musikalisch mitreißt.
    Aber was ist ein sehr deutsches Instrument? Schalmei und Zimbel oder eine Lure? ;o)
  • pars schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 19.14 Uhr:
    Tja, sooo schlecht lag ich mit meinem privaten voting nicht, wenn ich so an die letzten Jahre zurückdenke ;-)
    Nach langer Zeit auch mal wieder den späteren Sieger vorhergesagt.
    Mein voting entspricht nicht unbedingt meinem Geschmack, hab mir den des Gemeinen Zuschauers vorgestellt:
    1.Norwegen
    2.Griechenland
    3.Schweden
    4.Russland
    5.Aserbaidschan
    6.Dänemark
    7.sag ich nicht, äh Rumänien (schäm)
    8.Türkei
    9.Ukraine
    10.Island
    6 von 10, das ist doch was!
    Bin mal gespannt, wie die jeweiligen Jurys abgestimmt haben. Die Listen werden bald veröffentlicht.
  • Roland84 schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 23.49 Uhr:
    Kann jemanden mir sagen warum nicht die guten oder Professionellen Song-Writern
    sich da reinmischen und was tun für der Deutsche Song-Contest?
  • willi08 schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 16.42 Uhr:
    Sorry Devon, dass schwedische Lied fand ich ok. doch als Opergänger ist das für mich ja Ohrentechnisch auch nichts absurdes! Die hatte eine gute Stimme u. der Auftritt fand ich, abgesehen von diesem scheiss Licht. total ok.!
    Mein Favorit war aber Bosnien-Herzegowina, der für mich ein in sich stimmige Sache war. Auch der Seitenhieb an Russland, fand ich von denen genial!
    Für mich war die Nummer von Deutschland peinlich, vorallem der Flachbusiger Sänger fand ich schlecht und diese doofe Darbietung von dieser Dita von Irgendwas, war einfach nur noch peinlich! Sie sind aber mit diesem Teil noch vor die Schwedin gehuscht, was für mich nicht nachvollziehbar war! Egal, beide Länder müssen nächstes Jahr wieder in die Quali, mit dem Unterschied, dass in Schweden eine richtige Vorentscheidung mit guten Küntlern u. Künstlerinnen veranstaltet wird! Darum war Schweden auch schon ein Paar mal erfolgreich!
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 14.43 Uhr:
    Lustig, wie sich die Schwedin beim Publikum bedankt - das hört sich im Video an wie "quak"!
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 13.04 Uhr:
    Auch wenn ich mir hier vielleicht gleich ein paar Feinde mache:-) Ich fand Dänemark am besten. Klar, man kann eindeutig hören und auch sehen das da Ronan Keating seine Finger im Spiel hatte, aber ich fand es klasse.
    Am gruseligsten fand ich Schweden.
    Unseren Beitrag fand ich eigentlich ziemlich gut. Ich finde wir hätten auf einen besseren Platz kommen müssen. Allerdings ging die Hose von Oscar mal gar nicht.
    Auch Tim Frühling als Moderator fand ich ziemlich gut.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 02.25 Uhr:
    Hast recht, aber eine richtige Spitzen-Platzierung wäre ihm bestimmt lieber gewesen ... ;o)
  • ftde schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 02.02 Uhr:
    Generell stimme ich dir zu, auch was die Bewertung von Raab angeht, aber seine Bilanz beim ESC würde nicht als mager bezeichnen.
    Er hat's dreimal versucht: 1998 hat er mit Guildo Horn ("Guildo hat euch lieb") den siebten Platz erreicht, dann 2000 im Alleingang ("Wadde-hadde-du-da") den fünften und 2004 nochmal den achten mit Max Mutzke ("Can't wait until tonight").
    Nach 2004 hat Deutschland bisher keine Top-10-Platzierung mehr erreicht.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 01.05 Uhr:
    Weil die sich nicht auch noch blamieren wollen, vielleicht? Immerhin hat's Raab (den ich zwar für einen blöden Arsch, aber immerhin für einen brauchbaren Musiker/Produzenten halte) auch schon zweimal mit ziemlich mageren Erfolg versucht ...
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 22.00 Uhr:
    der "musikexperte" daniel schumacher hat es richtig erkannt, der wettbewerb ist ein länderwettkampf und kein musikwettbewerb. der erste und überfällige schritt wäre dem ndr den grand prix endlich wegzunehmen. selbst jetzt wo angebliche musikexperten den richtigen titel gewählt haben war es wieder nichts. also kennt sich beim ndr keiner wirklich mit musik aus.
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.55 Uhr:
    Der tschechische Superman ging mit 0 Punkten nach Hause. Der belgische Elvis staubte noch einen Punkt ab. :D
    [url]http://de.wikipedia.org/wiki/ESC_2009#Erstes_Halbfinale.2C_12._Mai[/url]
    TVMaster74
  • TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.45 Uhr:

    http://www.wunschliste.de/gfx/news/eurovisionsongcontest.gif
    Ein haushoher Sieg für den norwegischen Beitrag, ein weiterer Flop für Deutschland - das ist das Ergebnis des diesjährigen "Eurovision Song Contest" (http://www.wunschliste.de/4861), der an diesem Samstag in Moskau stattgefunden hat.
    Mit dem eingängigen Titel "Fairytale" ("Märchen") spazierte der Norweger Alexander Rybak förmlich zum Sieg: Von 42 abstimmenden Länder bekam er über 10-mal die Maximalwertung "Twelve Points" und erhielt damit insgesamt 387 Punkte, fast doppelt so viel wie die zweitplatzierte Sängerin Yohanna aus Island, die mit ihrer Ballade "Is It True?" auf 218 Punkte kam. Der bestplatzierte osteuropäische Titel kam aus Aserbaidschan (Arash & AySel mit "Always") und landete auf Platz 3.
    Auf einen äußerst schwachen 20. Platz von 25 Teilnehmern kam der deutsche Beitrag "Miss Kiss Kiss Bang" von dem Duo "Alex Swings Oscar Sings!", das im Vorfeld der Veranstaltung mit der Ankündigung, den Auftritt mit der US-Stripperin Dita von Teese aufzupeppen, für viel Aufmerksamkeit gesorgt hatte (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/news/4795)). Das ist immerhin eine Steigerung zum letzten Jahr, bei dem die "No Angels" den allerletzten Platz belegt hatten.
    Der deutsche Auftritt selbst blieb auf Wunsch der Veranstalter eher züchtig - die geplante Stripeinlage entpuppte sich als mehr oder weniger laszives Geräkel auf einem Kussmund-Sofa.
    Das Interesse an der Sendung hielt sich auch in diesem Jahr wieder in Grenzen: Nachdem bei der Live-Übertragung ab 20.15 Uhr im Ersten im vergangenen Jahr noch 6,38 Mio. Zuschauer ab 3 Jahre dabei waren, lag der Wert diesmal bei nur mehr 6,13 Millionen. Den eigentlichen Wettbewerb ab 21.00 Uhr verfolgten immerhin 7,36 Millionen Zuschauer, darunter 2,97 Mio. jüngere Zuschauer zwischen 14 und 49.
    Platzierungstabelle (Daten von eurovision.ndr.de (http://eurovision.ndr.de/))
    1Norwegen3872Island2183Aserbaidschan2074Türkei1775Großbritannien1736Estland1297Griechenland1208Frankreich1079Bosnien-Herzegovina10610Armenien9211Russland9112Ukraine7613Dänemark7414Moldawien6915Portugal5716Israel5317Albanien4818Kroatien4519Rumänien4020Deutschland3521Schweden3322Malta3123Litauen2324Spanien2325Finnland2217.05.2009 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.de
    Quelle: ARD/NDR/Eurovision, Spiegel Online, Kress.de
    http://www.wunschliste.de/news/4853
  • mae schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 14.31 Uhr:
    NORWEGEN hat für mich verdient gewonnen, wenngleich mein lieblingslied das aus ISLAND war (wurde immerhin zweitplatzierte).
    ich mochte außerdem ASERBAIDSCHAN, ARMENIEN und BOSNIEN HERZEGOWINA.
    platzierungen, die mich gewundert haben:
    das schlechte abschneiden für MALTA (22 - und die war nun zweifellos besser als wir), ISRAEL (16) und GRIECHENLAND ("nur" 7) und das gute abschneiden von ENGLAND (5), FRANKREICH (8) und RUSSLAND (11), dem für mich schlechtesten lied des abends neben spanien.
    platzierungen, die mich nicht gewundert haben:
    DEUTSCHLAND (20) sowie SPANIEN (24) und FINNLAND (25). wirklich grottig.
    dann schon lieber mit einem feuerwerk an schlechtem geschmack wie URKRAINE platz 12 holen!
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 14.13 Uhr:
    Finnland - das war doch DJ Bobbes oder wie der heißt .... ;-)
  • B.A.T. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 12.51 Uhr:
    Verstehe garnicht weshalb Finnland so schlecht abgeschnitten hat.
    Für mich das zweitbeste Lied an diesem Abend.
    1. Norwegen
    2. Finnland
    3. Moldawien
    4. Kroatien
    5. Portugal
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.36 Uhr:
    http://www.youtube.com/watch?v=9dmdZc6kHEc
    interssant ist auch der Weg den die Briten gewählt haben ....
    einen Song schreiben lassen und dann den Sänger dafür aussuchen .... ;-)
    und das Abstimungsritual - nunja geht jetzt ja richtig flott, früher fand ich das viel spannender als noch jede Wertugn einzeln verkündet wurde ... nur das würde bei den vielen Teilnehmern komplett den Rahmen sprengen
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.13 Uhr:
    Ach was mich auch tierisch genervt hat waren die Einspiel "filmchen" der jeweiligen Teilnehmer.Wo waren denn die netten Bilder aus den Ländern die sonst immer vor jedem Beitrag gezeigt wurde ?Stattdessen jedesmal eine Susi deren Haar mit einem Gebläse hochgewirbelt wurde und ein paar computeranimierte nervige Clips aus denen kein Mensch schlau wurde.Furchtbar !
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 16.50 Uhr:
    willi08 schrieb:
    Bev nicht eingemottet, sondern aufgefrischt, mit
    ein paar neuen Regeln, damit die Sache wieder
    spannender wird.

    Von mir aus! Wenn das den Wettbewerb dann wieder spannender macht bin ich vielleicht auch mal wieder von Anfang an dabei. So ist das für mich total undiskutabel. Das ist verlorene Zeit die ich sinnvoller gestalten kann. Aber das ist ja Geschmackssache. :-))
    Egal, ich fand's wieder lustig und man darf das
    alles nicht so ernst sehen und es als trashiste
    Show Europas ansehen, wenn dann da noch was
    Songmässig was rauskommt ok.!

    Da hast Du wohl Recht. Aber ich kann da einfach nicht über meinen Schatten springen. Das ist für mich kein fairer Wettbewerb!
    Ja Bev, der Cirque de Soleil war auch für mich
    ein Highlight, denn der habe ich bei meiner Tante
    in Vancouver schon live erleben dürfen, einfach
    klasse!

    Beneidenswert!!! Ich habe erst ein einziges Programm von denen genossen und zwar in Düsseldorf! ;-))
  • willi08 schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 16.33 Uhr:
    Bev nicht eingemottet, sondern aufgefrischt, mit ein paar neuen Regeln, damit die Sache wieder spannender wird. auch der Chef der ESC, obwohl ein Schwede gehört ausgewechselt!
    Was ich absolut nicht i.O. finde ist, dass die ersten 3 od. sogar 5 nicht direkt Qualifiziert sind, sondern nur das gewinner Land und die 4 meistzahlenden Länder, dass geht doch nicht!

    Egal, ich fand's wieder lustig und man darf das alles nicht so ernst sehen und es als trashiste Show Europas ansehen, wenn dann da noch was Songmässig was rauskommt ok.!
    Ja Bev, der Cirque de Soleil war auch für mich ein Highlight, denn der habe ich bei meiner Tante in Vancouver schon live erleben dürfen, einfach klasse!
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 18.05.2009, 10.40 Uhr:
    Jediklaus schrieb:
    Ach was mich auch tierisch genervt hat waren die
    Einspiel "filmchen" der jeweiligen Teilnehmer.

    Das hab ich mich auch gefragt!
    Am besten an der ganzen Veranstaltung fand ich den Cirque de Soleil am Anfang.
    Der Rest gehört endlich eingemottet!
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.45 Uhr:
    In den computeranimierten Clips wurden Skizzen aus dem jeweiligen Land verwurstet. Beim deutschen Beitrag war unter anderem das Brandenburger Tor zu erkennen.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.06 Uhr:
    Eine Empfehlung für alle, die auch heute noch nicht genug kriegen können:
    Der aktuelle Beitrag im allseits beliebten Fernsehlexikon (http://www.fernsehlexikon.de/6392/grand-prix-nostalgie-die-loriot-jahre/) - auch mit Links zu nostalgischen Youtube-Videos.
  • Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.33 Uhr:
    BUG. schrieb:
    Eine Empfehlung für alle, die auch heute noch
    nicht genug kriegen können:
    Der aktuelle Beitrag im allseits beliebten
    Fernsehlexikon - auch mit Links zu nostalgischen
    Youtube-Videos.
    Wahnsinn! Unbedingt anschauen. 1969 hießen alle Männer offenbar Hans, scheint mir. Das waren noch Abstimmungsrituale.
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 10.33 Uhr:
    Ich fand das total merkwürdig als Norwegen punktemäßig so abzog denn für mich war das einer der schlechtesten Nummern wobei ich mindestens 20 Beiträge von den 25 auf den letzten Platz geschickt hätte.Furchtbares Gejammer und Getöse mit zum teil peinlichen herumgetänzel aber was solls,nichts desto trotz war die Lightshow und die Halle bombastisch,fand ich jedenfalls :o)))
    Na,da Norwegen so ein leichten Balkan Touch in ihrer Nummer hatten war wohl wieder leichtes Spiel mit dem Ostblockpoints ;o) Was war denn überhaupt mit dem Striptease von Frau Tesa ? Die war ja beim Auftritt unserer Gang Bang Truppe kaum zu sehen und dann vorher so ein Getöse ? :o))) Wenn ich jemanden hätte gestern Punkte geben müssen dann wäre es Aserbaidschan gewesen aber nur weil die Sängerin so nett ausschaute :o)))
    Abhaken den Scheiss,aber wirklich ;o)
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 19.48 Uhr:
    Zudem war diese Tante ja auch wohl optisch nicht so der richtige Bringer - unsympathisch und etwas nuttig.
    Ich bekräftige: Das war hoffentlich das Aus der deutschen Ambitionen, schlechtestes ESC-Land des Jahrtausend zu werden!
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 10.46 Uhr:
    die Shakira aus Aserbaidschan .... nunja wems gefällt -- ich fan des oberflächlich und agbeschrieben, genauso wie der türkische Song - war alles schon mal da ....
    ich fand den französischen Chanson und das Lied von Andrew Lloyd Webber gut - das ist aber eben icht massentauglich .... ;-)
    der kleine Norweger hat seinen Song selbst geschrieben und vorgetragen und das ganze sehr charismatisch vorgetragen .... das hat eben europaweit gefallen ....
  • oldtv schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 10.13 Uhr:
    Vielleicht hätten die deutschen Interpreten auf der Bühne den Beischlaf vollziehen sollen um
    einen besseren Platz zu bekommen ?!!
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 01.44 Uhr:
    Diesmal war es doch ganz ok - viel schöne Songs und keine völligen Ausreißer ... oder doch die tonlos singende Schwedin (außer im Opernteil), Kroatien - das war mir zu balkanesk - sorry und Ukraine, viel Gehampel, wenig Lied ....
    Norwegen geht schon in Ordnung ....
    ich frage imich allerdings wofür Frau von Teese 50.000 Euro bekommt, wennman auf die wenigen Miuten auf der Bühne umrechnet - wow, das ist ein Stundenlohn .... völlig überflüssig fand ich auch, dass Chrsitensen mitten im Lied Frau von T. vorgestellt hat ....
  • kaktus schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.09 Uhr:
    ... vor allen hätte sie auch hinter der bühne tanzen können, es wäre niemanden aufgefallen.

    Muahahaha... Nur mal kurz in der Chipstüte kramen und man hatte das Ereignis auch schon verpasst. Allerdings, kein schlechter Sekundenlohn für Frau von Teese. Hoffentlich hatte wenigstens das Publikum vor Ort etwas von ihrem Auftritt.
    Der Sieger geht für mich voll in Ordnung. Der einzige Song, der nach dem ersten Hören noch im Ohr hängen blieb. Estland verdient im Vorderfeld. ALW war mit einem typischen Musicalsong irgendwie fehl am Platze, aber Glück gehabt, dass er noch so weit nach oben kam. Ansonsten fehlten diesmal zum Glück die ganz großen Geschmacksverirrungen. Die Wiedererkennung durch das Halbfinale ist sicher auch nicht von der Hand zu weisen.
    Ich würde gern die Abstimmungen von Deutschland genauer sehen, aufgeteilt nach Jury (was für Fachleute!) und Televoting.
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 09.53 Uhr:
    vor allen hätte sie auch hinter der bühne tanzen können, es wäre niemanden aufgefallen.
    norwegen kam ja aus dem halbfinale, hat dort also schon fans und stimmen sammeln können. ich hab nun aber die beiden semifinale nicht verfolgt, mich würde aber mal interessieren ob die ersten platzierungen alle bereits im halbfinale waren. dann könnte es nämlich ein vorteil sein wenn man bereits im halbfinale auftreten muß.
  • mondragon schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 01.32 Uhr:
    Der norwegische Beitrag war wirklich schön, ich freue mich, daß das süsse Kerlchen gewonnen hat. Island hatte ich auch auf 2 gesetzt, schade um Malta und Litauen (erstes Lied glaubich) fand ich auch gut. Patricia Kaas find ich persönlich extrem anstrengend aber das ist ja geschmackssache.
    Ich frage mich allerdings jedesmal wieder: warum schreien die Mädels immer so? Zwischen schreien und singen gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied......Super fand ich den Pausenfüller beim Voting, die Wasserbecken, die von der Decke runterkamen, das sah toll aus.
  • Fernsehgucker schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 18.13 Uhr:
    Hallo nochmal!
    Damit das nicht falsch verstanden wird, ich lege keinen Wert auf den ursprünglichen Originaltitel und das 'chanson' nicht nur den Musikstil bezeichnet, ist mir ebenso klar. Es sollte damit bloß lediglich ausgedrückt werden, dass Frankreich unbeirrt seinen eigenen Weg geht. Offenbar teilen Frankreich und Deutschland das gleiche Schicksal - stets zu den Verlierern zu gehören, da sie nicht den Geschmack aller Europäer treffen ...
    Viele Grüße
    Fernsehgucker
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.01 Uhr:
    Dann erlaube ich mir, meine Antwort auf diesen Beitrag hier auch nochmal zu posten.
    ----------------------
    Fernsehgucker schrieb:
    "Die Franzosen orientieren sich dazu evtl. noch allzu wörtlich am alten Titel dieses Wettbewerbs 'Grand Prix Eurovision de la Chanson', denn der heurige Beitrag war für diesen Wettbewerb absolut fehlplatziert und noch dazu zu anspruchsvoll. In der Schule wäre dies im Aufsatz eine glatte Themaverfehlung gewesen."

    Und wieder einer, der den Schuß nicht gehört hat, sorry.
    Aus dem einschlägigen Wikipedia-Artikel:
    "Die einzige offizielle Bezeichnung der Veranstaltung lautet Eurovision Song Contest. In der deutschen Öffentlichkeit wurde der Eurovision Song Contest häufig als Grand Prix oder Großer Preis der Eurovision bezeichnet, da frühere Veranstaltungen tatsächlich diese Namen trugen. Dabei gab es nur acht Veranstaltungen, die offiziell Grand Prix hießen – zuletzt 1967 und nur eine mit dem Namen Großer Preis der Eurovision im Jahre 1957. Auch der Name Grand Prix Eurovision de la Chanson war in Deutschland gebräuchlich, obwohl diese Bezeichnung bei keiner Veranstaltung verwendet wurde; auch nicht in der Fassung: Grand Prix d’Eurovision de la Chanson.
    Ebenso wird oft angenommen, dass die Bezeichnung Eurovision Song Contest eine moderne Neuerung sei. Allerdings trug bereits der fünfte Wettbewerb im Vereinigten Königreich im Jahr 1960 diesen englischen Namen. Insgesamt 32 der bisherigen 52 Veranstaltungen hießen offiziell Eurovision Song Contest, darunter alle seit 1992. Auch in frankophonen Austragungsländern ist die Bezeichnung seit 1973 nicht Grand Prix, sondern entsprechend Concours Eurovision de la Chanson. Die deutsche Bezeichnung konnte sich nicht einmal im deutschsprachigen Raum durchsetzen.
    Bis 2003 hieß die Auszeichnung, die der Sieger des Wettbewerbs erhielt, Grand Prix (zuletzt: „Grand Prix of the 2003 Eurovision Song Contest“). Seit 2004 ist der Begriff Grand Prix komplett aus dem Regelwerk verschwunden."
    [Hervorhebungen von mir.]
    Also nix mit "Chanson", wie Du es verstehst.
    Wenn man schon so viel Wert auf die vermeintliche Originalbezeichnung legt, sollte man die Veranstaltung "Gran Premio Eurovisione della Canzone Europea" nennen - und das heißt dann frei übersetzt nichts anderes als "Liederwettbewerb". Selbiges gilt am Ende aber auch für die französische Version.
  • Fernsehgucker schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 02.08 Uhr:
    Jetzt bin ich es gleich nochmal.
    Der französische Beitrag war gewiß nicht schlecht, aber bei einem Wettbewerb wie diesem absolut fehlplatziert. Dass Frankreich noch in Landessprache singt, verwundert mich bei dessen Nationalstolz nicht und französisch ist noch dazu auch eine Sprache, die sich nicht auf ein Land beschränkt und daher von den verschiedensten Nationen verstanden wird. Aber dass man stets Beiträge, die eigenen Vorstellungen entsprechen, in's Rennen schickt, ist immer in Ordnung. Beim nächsten Mal vielleicht, denn die Franzosen werden genauso wie die Deutschen die Hoffnung von Jahr zu Jahr sicher nicht aufgeben ...
    Viele Grüße
    Fernsehgucker
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 01.59 Uhr:
    Frankreich hat zum letzten Mal 1977 gewonnen mit Marie Myriam und L'oiseau et l'enfant, wenn ich das richtig weiß ....
    man muß sich ja nicht unbedingt dem Pop-Mainstream anpassen, die Franzosen machen ihr eigenes Ding und es gut so, dass sich jemand noch traut in seiner Landesprache zu singen ...
    natürlich ist das Kaas Chanson etwas schwerere Kost - aber es muß nicht immer alles mundgecht sein ... den Massengeschmack wird man so vermutlichnicht treffen, aber warum sollte man da auch hinterherhecheln ...
  • Fernsehgucker schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 01.48 Uhr:
    Hallo!
    Dass Frankreich sich nie dem üblichen Mainstream angepasst hat, dürfte allgemein bekannt sein. Frankreich hat schon immer seinen eigenen Weg bestritten und hat dabei auf dem internationalen Parkett bei diesem Wettbewerb eigentlich nie richtig Fuß fassen können. Die Franzosen orientieren sich dazu evtl. noch allzu wörtlich am alten Titel dieses Wettbewerbs 'Grand Prix Eurovision de la Chanson', denn der heurige Beitrag war für diesen Wettbewerb absolut fehlplatziert und noch dazu zu anspruchsvoll. In der Schule wäre dies im Aufsatz eine glatte Themaverfehlung gewesen. Einen Karriereknick 'der Kaas' wird das allerdings nicht einleiten. Dafür ist sie schon zu lange und zu erfolgreich im Geschäft. Ich denke, dass dies eher eine geschickt eingeleitete Promo-Veranstaltung ihres ersten Albums seit langem war.
    Diesen Beitrag habe ich jetzt mal ganz direkt aus einem anderen Posting meinerseits über das 2. Semifinale entnommen, da er hier auch ganz gut aufgehoben ist.
    Viele Grüße
    Fernsehgucker
  • Fernsehgucker schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 01.07 Uhr:
    Hallo und guten Morgen!
    Nachdem ich mir die beiden Semifinal-Veranstaltungen über Phoenix und per Satellit via russischem TV "angetan" habe, konnte ich mich heute zurücklehnen und alle ins Finale gekommenen Titel nochmal anhören und mir so meine Meinung bilden.
    Nachdem alles vorbei war, habe ich mich doch mal wieder gefragt, warum ich mir das angetan habe ... ??? :-) Alles in allem war es zwar nicht schlecht und die Show war - wie alles in Russland - nach dem Motto "groß, grösser, am grössten".
    Das Siegerlied Norwegens hat mir schon im Semirfinale gut gefallen, dass der Abstand zum Zweitplatzierten dann doch so groß ausfällt, hätte ich mir nicht gedacht. Unter den Favoriten lagen bei mir auch Island (noch dazu ein bildhübsches Mädel), Moldawien (Lied und Protagonistin hatten irgendwie Pfeffer im Hintern) und Schweden (großartige Stimme).
    Was mich aber dann doch wieder ein bißchen zum Kopfschütteln gebracht hat, war, dass - trotz neuer Abstimmungsregeln - die Jugoslawien-, Balkan- und GUS-Connection wieder einwandfrei funktioniert hat. Das Lied kann noch so schlecht sein, die Punkte werden regelmäßig regelrecht ausgetauscht und die wirkliche Honorierung guter Lieder bleibt dabei oft auf der Strecke. Bei manchen Ländern muss ich gleich doppelt mit dem Kopf schütteln, denn noch vor ein paar Jahren haben sich manche der nun so befreundeten Länder noch regelrecht über den Haufen geschossen und heute ...
    Naja, lassen wir das. Es ist ja quasi nur ein Spiel.
    Wenn jetzt manche auf eine Bewertung des deutschen Beitrages warten, so sage ich nur: lieber nicht. ;-) Mich beschleicht lediglich das Gefühl, dass dies ein gescheiterter Versuch der Regel "Sex sells" war. Angeblich soll - lt. meiner Heimatgazette - diese Dita von Teese (oder wie sie auch immer heißt) für diesen lächerlichen Auftritt 50.000 EUR bekommen haben. Dafür muss eine alte Frau lange stricken und dafür werden vielleicht sogar noch GEZ-Gebühren aufgebracht. Lieber nicht dran denken.
    Auch nächstes Jahr werde ich mich wahrscheinlich wieder dabei erwischen, mir dieses Spektakel, welches eigentlich unnötig wie Zahnschmerzen ist, anzutun. Aber irgendwie gehört's halt einmal im Jahr dazu. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!!!
    Viele Grüße und gute Nacht
    Fernsehgucker
  • Callist schrieb via tvforen.de am 19.05.2009, 15.22 Uhr:
    Danke für Dein Angebot...
    Aber ich hasse Kekse.
    Callist
  • Leo schrieb via tvforen.de am 19.05.2009, 11.29 Uhr:
    Callist schrieb:
    Tja - Pack schlägt sich, Pack verträgt sich...
    Und was mich stört ist die Tatsache, das dieses
    VERtragen durch die EU-Steuermilliarden versüßt
    wird ich ich dieses wiederum ERtragen muss.
    Callist
    Ach Mensch, Du hast's schon schwer. Ausgerechnet Du musst dieses "Pack" nun finanzieren. Möchtest Du 'n Keks?
    Aber das hältst Du schon aus. Wir ERtragen ja auch den Stuss, den Du hier von Dir gibst ...
  • Callist schrieb via tvforen.de am 19.05.2009, 10.38 Uhr:
    Fernsehgucker schrieb:
    Was mich aber dann doch wieder ein bißchen zum
    Kopfschütteln gebracht hat, war, dass - trotz
    neuer Abstimmungsregeln - die Jugoslawien-,
    Balkan- und GUS-Connection wieder einwandfrei
    funktioniert hat. Das Lied kann noch so schlecht
    sein, die Punkte werden regelmäßig regelrecht
    ausgetauscht und die wirkliche Honorierung guter
    Lieder bleibt dabei oft auf der Strecke. Bei
    manchen Ländern muss ich gleich doppelt mit dem
    Kopf schütteln, denn noch vor ein paar Jahren
    haben sich manche der nun so befreundeten Länder
    noch regelrecht über den Haufen geschossen und
    heute ...

    Tja - Pack schlägt sich, Pack verträgt sich...
    Und was mich stört ist die Tatsache, das dieses VERtragen durch die EU-Steuermilliarden versüßt wird ich ich dieses wiederum ERtragen muss.
    Callist
  • Leo schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.52 Uhr:
    Mal was anderes: Die ARD-Show aus Hamburg wurde bestückt mit zwei DSDS-Siegern (Metlock und Schumacher), Thomas Anders (regelmäßig bei RTL zu sehen), einer ehemaligen RTL-Daily-Soap-Darstellerin, einem singenden Schauspieler, der gerade eben auf RTL mächtig promotet wurde (Ochsenknecht) ... wer löhnt noch mal für die Show? Die Gebührenzahler der Öffis???
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.31 Uhr:
    Glückwunsch an den Gewinner
    http://3.bp.blogspot.com/_XZ0GJO5OkIU/SaBz1ZaX05I/AAAAAAAAHDA/9EpxeGO2Tcg/s400/alexander+rybak.jpg
    Alexander Rybak hat mit einem Rekordergebnis den Titel nach Norwegen geholt.
    Mit dem Sieger kann ich gut leben, ebenso mit dem 2. Platz für Island. Das Malta so schlecht abgeschnitten hat finde ich schade.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.13 Uhr:
    Hahahaha, die Typen mit den Feudeln konnten sie dann doch nicht ausblenden!
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.39 Uhr:
    Ähm, hast du mal die "Nazis" in Russland gesehen?
    Und überhaupt ... was hat das damit zu tun? Rechtsradikale gibt es in so gut wie jedem Land.
  • TVMouse schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.37 Uhr:
    NORWEGEN=Gewinner??? http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a227.gif
    Armes Europa... http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c001.gif
    Man sollte den Song Contest vielleicht mal ausschliesslich im Radio ausstrahlen,
    damit endlich mal wieder deutlich wird, worum es bei solch einem GESANGS-Wettbewerb wirklich geht.
    Jedenfalls NICHT um "Sympathie-Punktvergabe"!
  • Meeradler schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.33 Uhr:
    Solange die Nazis in diesem Land aufmaschieren dürfen, wird Deutschland nie die Sympatie von Europa erreichen. France fand ich gut und Island.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.32 Uhr:
    Germany loost mal wieder ab, und dieses Lied aus Norwegen ist nun nicht gerade das Gelbe vom Ei - wieso die so hoch gehandelt werden, ist mir persönlich schleierhaft. Da gab es wirklich wesentlich bessere Lieder als dieses Märchen-Liedchen...
    Der Lonewolf Pete
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.09 Uhr:
    Na &? Peter Urban war auch nicht besser und hat auch genügend schöngeredet.
  • Shaker schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.01 Uhr:
    @ BUG.
    Bitte ???
    Qualitätsoffensive in der ARD: Kommentator beim SongContest "noch 10 Länder und Norwegen führt mit 150 Punkten Vorsprung........ das MÜSSTE für Norwegen reichen"
    Was is denn daran gut ?
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.59 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    "...und unser Reporter fängt gleich an zu heulen..."
    Insgesamt macht er seine Sache aber gut, ich habe Peter Urban noch keine Sekunde vermißt.
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.46 Uhr:
    Werderaner schrieb:

    Das der die paar Kleckerpunkte auch noch immer so
    frenetisch bejubelt zeigt, wie tief wir inzwischen
    gesunken sind!
    Werderaner schrieb am 16.05.09 22:46
    Ich klinke mich nach dem peinlichen und in Teilen ekelhaften deutschen Vortrag ohnehin hier aus,
    denn ich muss mir an meinem Dienstwochenende nicht auch noch den Abend nachhaltig versauen.

    Wie gesagt - hoffentlich kriegen sie keinen einzigen Punkt! ;-)

    Wolltest Du Dich nicht schon vor einer Stunde ausklinken?
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.38 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    ...und unser Reporter fängt gleich an zu
    heulen...*lach*
    Der Lonewolf Pete

    Das der die paar Kleckerpunkte auch noch immer so frenetisch bejubelt zeigt, wie tief wir inzwischen gesunken sind!
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.35 Uhr:
    ...und unser Reporter fängt gleich an zu heulen...*lach*
    Der Lonewolf Pete
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.30 Uhr:
    Und so haben die TV-Forensiker insgesamt abgestimmt:
    1 47 Malta
    2 42 Norwegen
    3 28 Portugal
    4 24 Schweden
    5 17 Frankreich
    6 16 Island
    7 14 Bosnien-Herzegowina
    8 14 Griechenland
    9 12 Aserbeidschan
    10 11 Finnland
    11 10 Armenien
    12 10 Türkei
    13 10 Russland
    14 9 Israel
    15 9 Uk
    16 8 Deutschland
    17 8 Rumänien
    18 8 Litauen
    19 6 Estland
    20 6 Kroatien
    21 6 Dänemark
    22 6 Spanien
    23 2 Moldau
  • Ona schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.37 Uhr:
    TVMaster74 schrieb:
    Und Deutschland ist Letzter!!!
    Aber nur weil die Spanier ihre regulären 12 Punkte aus Andorra bekommen haben :D Und ich dachte mit dem neuen System gäbe es solche Nachbarlands-Punkte nicht mehr, oder nicht mehr so deutlich ...! *ichlachmichschlapp*
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.35 Uhr:
    Bart_Simpson schrieb:
    Und so haben die TV-Forensiker insgesamt
    abgestimmt:
    1 47 Malta
    2 42 Norwegen
    3 28 Portugal
    4 24 Schweden
    5 17 Frankreich
    Wenn dass so wäre, warum kriegt Malta keine Punkte :(
    Und Deutschland ist Letzter!!!
    TVMaster74
  • Ona schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.30 Uhr:
    Offensichtlich wird Norwegen das Ding reißen, nachvollziehen kann ich das allerdings nicht so wirklich ... Norwegen, die Türkei und UK stehen bei mir gerade mal im Mittelfeld, Armenien sogar ganz hinten auf dem letzten Platz! *lach* Ich sag's ja, ich bin immer falsch rum (diesbezüglich).
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 00.00 Uhr:
    Ich hab´ mich schon im Halbfinale gewundert, dass Norwegen Favorit sein soll.
    Ich finde es sehr nervig. :(
    TVMaster74
    Ich würde gerne mal wissen, wie sehr die Jurys das Ergebnis beeinflusst hat?
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.48 Uhr:
    Auf der Eurovisionsseite habe ich mir eben den norwegischen Beitrag nochmal angehört und kann das auch nicht nachvollziehen. Da fand ich sogar die deutsche Nummer besser.
  • Simba schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.27 Uhr:
    Norwegen mit einem 10 Punkte Schnitt...
  • Simba schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.37 Uhr:
    The same procedure as every year.
    Deutschland wie gewohnt auf dem letzten Platz.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.19 Uhr:
    Ach ja, hier nochmal die Besetzung der deutschen Jury, die immerhin ein Stimmengewicht von 50 Prozent hat:
    Tobias Künzel ["Die Prinzen"]
    Jeanette Biedermann [GZSZ]
    H. P. Baxxter ["Scooter"]
    Guildo Horn
    Sylvia Kollek [DSDS]
    Man sollte den Krempel also nicht ganz so ernst nehmen.
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.17 Uhr:
    Schmeißen die nun halbnackte Models (oder sind das die Backgroundsängerinnen) durch die Gegend? :-)
  • mokratzmeer schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.14 Uhr:
    Here a the Results of mokratzmeer:
    1 points for Germany
    2 points Azerbaijan
    3 points Malta
    4 point Romania
    5 points Armenia
    6 points Spain
    7 points Greece
    8 points Norway
    10 points Russia
    12 points Portugal
  • Ona schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.19 Uhr:
    Mokratzmeer (was für ein schwieriger Nick *smile*), bei den 12 Punkten für Portugal sind wir uns ja einig, wenn auch sonst nicht bei unserer beiden Punktevergabe ... ;-)
  • xdarkx schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.16 Uhr:
    meine 12 Punkte gehen an die leckeren "Trampolin" Springer die sich so schön ins Wasser geschmissen haben ;-) Xdarkx
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.08 Uhr:
    Meine Top
    Malta
    Norwegen
    Bosnien und Herzegowina
    Island
    UK
    Estland
    und Flop
    Spanien
    Rümanien
    Litauen / Kroatien
    Finnland
    edit: Rumänien sollte es heißen :-)
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.06 Uhr:
    Here are the results of the BUG. vote:
    France 1
    Israel 2
    United Kingdom 3
    Romania 4
    Azerbaijan 5
    Croatia 6
    Turkey 7
    Sweden 8
    Finland 10
    Malta 12
  • JR schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.11 Uhr:
    The results of the Düsseldorf Jury...;-)
    Norwegen 12
    Malta 10
    Schweden 8
    Griechenland 7
    Dänemark 6
    Asebeidschan 5
    Deutschland 4
    Türkei 3
    Island 2
    Finnland 1
  • Ona schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.10 Uhr:
    Here are the results from the Spanish jury in Berlin-Wilmersdorf: ;-)
    1. Portugal (hier wurde zwar drüber gelästert, aber mir hat's gefallen)
    2. Malta
    3. Litauen
    4. Israel
    5. Frankreich
    und meine letzten 5 (also von hinten)
    20. Ukraine
    21. Moldawien
    22. Schweden
    23. Spanien (das war GRAUENHAFT!!)
    24. Russland
    25. Armenien
    Aber, so wie das bei mir immer ist, wird die eigentliche Platzierung genau anders rum sein ... ;-))
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.02 Uhr:
    Ganz schön schwierig, eine Reihenfolge zu hinzukriegen - here are the results of the Bart-Simpson-Jury:
    Norwegen 12
    Frankreich 10
    Schweden 8
    Island 7
    Bosnien-Herzegowina 6
    Armenien (glaub ich) 5
    Portugal 4
    Deutschland 3
    Moldau 2
    Estland 1
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.15 Uhr:
    Leos Voting:
    1. Armenien
    2. Malta
    3. Norwegen
    4. UK
    5. Litauen
    6. Frankreich
    Allerdings ist das ein Gemeinschaftsvoting der hier anwesenden (leicht weißweinbeeinträchtigten) Truppe, daher kein Ranking. Diese sechs hätten wir gern vorn. :o)
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.12 Uhr:
    Estonie 12
    ...
    der Rest 0
    ...
    Germany -1, wenn's geht!
    Gut's Nächtle ... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif
  • mokratzmeer schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.50 Uhr:
    Hab grad gesehen, das der ORF das Voting ab 23:00 Uhr wohl live und im Anschluss den Contest in Relive überträgt, wie peinlich ist das denn? Entweder man bleibt dem Contest ganz weg oder man nimmt Teil und überträgt die ganze Veranstaltung...
  • Kathimi schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.51 Uhr:
    Nein, auch ich fand den Beitrag ziemlich überbewertet. Klar, schlecht war er nicht, aber auf den 1. Platz hätte ich Norwegen nicht gesehen.
    Nachdem einige meiner Favoriten schon in den Halbfinals rausgeflogen sind, wie Irland, Lettland und Mazedonien, hoffte ich inständig für Island...und es hat geklappt.
    Unseren Vertreter fand ich nicht so berauschend. Er hat zwar eine tolle Stimme, aber außer der 3-sekündigen Steppeinlage so gut wie keine Bewegung.
    Da Folklore sehr gut beim Grand Prix ankommt, schlage ich vor, dass Deutschland "seine" Folklore nach Oslo schickt, d. h. entweder Mittelaltergesänge à la Schandmaul oder eben die lustigen Volksmusikrepräsentanten, die jedes Jahr den Echo abräumen. Deutsche Bands, die in fast jedem Land Fanclubs haben, gibt es ja kaum und ich glaube nicht, dass sich Rammstein für den Grand Prix bereithalten werden...
  • Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 09.17 Uhr:
    Für mich war es eine absolute Überraschung, da ich nichts von einer Favorisierung wusste... musste erkennen, dass mein Geschmack absolut nicht massentauglich ist - oder umgekehrt. Bin wohl der einzige, an dem der norwegische Beitrag als völlig unauffällig vorbeigezogen ist.
  • mokratzmeer schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 03.14 Uhr:
    Nach dem Motto doppelt hält besser, gibt es nun auch noch mal das gesamte Voting am Ende der Aufzeichnung im ORF.
    Da frage ich mich jetzt ernsthaft, hätte man nicht gleich den ESC auf ORF 2 oder TW 1 live übertragen können, als Alternative zum LifeBall? Oder wenigstens die Aufzeichnung schon ab 23 Uhr zeigen können, ohne das Live Voting?
    Aus diesem Sender werde noch einer schlau...
  • Scarlet schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.28 Uhr:
    Ja, das ist wirklich ein bissel dämlich. Von 20:15 - 21:05 Uhr wurden zwar alle Kandidaten vorgestellt, sodass man einen Eindruck bekommen sollte, wer antritt. Von 21:05 bis nach 23:00 Uhr war dann die live-Übertragung des Life Ball 2009 vom Wiener Rathausplatz (derzeit gerade zeitversetzt bei 3sat zu sehen) und jetzt das Voting vom Songcontest ...
    Ist irgendwie nicht so toll, die Wertung zu schauen, ohne wirklich zu wissen, was da bewertet wird. Und dann im Anschluß noch das Finale nachholen, wenn man schon weiß, wer gewonnen hat, das ist dann auch eher fad. Naja ...
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.45 Uhr:
    Finnischer Beitrag: etwas 90er-retro, aber knallig.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.42 Uhr:
    ...bisher:
    Island
    Estland
    Bosnien-Herzegowina
    Azerbaijan
    Und besser wird's wohl kaum...
    Und auch dieses Jahr haben wir gelernt:
    Die Kleider sind teils unmögliche Fetzen, teils schrill und teils sehr sexy;
    Frankreich lieferte mal wieder das langweiligste Lied des Abends ab
    Die verrücktesten Titel haben mich mal wieder überhaupt nicht beeindrucken können
    England hat mich mal wieder trotz Sir ALW ziemlich enttäuscht (und die waren mal wirklich gut)
    Und ich bin mal auf die finale Abstimmung gespannt...
    Der Lonewolf Pete
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.02 Uhr:
    Meine Top 3:
    1. Malta

    2. Island
    3. Bosnien - Herzegowina

    TVMaster74
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.01 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Und noch einer kommt dazu:
    Finnland...

    Ehrlich? Die sind bei mir ganz hinten, bestenfalls noch vor Portugal. Ich habe gerade für Armenien gevotet. Jawoll!
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.51 Uhr:
    Und noch einer kommt dazu:
    Finnland...
    Damit hab ich 5 Favoriten - und keiner wird's wohl schaffen *seufz*
    Der Lonewolf Pete
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.42 Uhr:
    Und das arme Britenmädchen bekommt kaum Luft.
    *keuch* It's my time *keuch*

    Ach, das war ja Andrew Lloyd Webber am Klavier. Der ist aber alt geworden.
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.39 Uhr:
    Machen die Balkanmädels gerade rhythmische Sportgymnastik? :)
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.40 Uhr:
    Nein, das waren knallharte Aerobics!
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.31 Uhr:
    Huch!
    Dieses Marshmallow ist also Moderatorin.
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.17 Uhr:
    Deutschland kommt. Ihr dürft schon mal Eure Mißfallenskundgebungen formulieren (oder einfach nur aus anderen Beiträgen kopieren...)
  • Meise737 schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.11 Uhr:
    Und zwar auch verdient. Das ist ein richtiger Gassenhauer, kann man auch nach Jahren noch gut hören. Gabs zum letzten mal 2000 mit den Olson Brothers "Fly on the wings of love". Alles andere ist doch nur dieser Songcontest-Schrott der danach stillschweigend in der Versenkung verschwindet...
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.45 Uhr:
    BUG. schrieb:
    Der hatte Ausstrahlung? Kommt bei Zattoo wohl
    nicht ganz rüber.

    BUG, mein Lieber, das war doch nur für die Frauen bestimmt. Das kannst Du gar nicht gesehen haben ... ;o)
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.35 Uhr:
    Der hatte Ausstrahlung? Kommt bei Zattoo wohl nicht ganz rüber.

    Muahaha, die Ukrainerin ist ja mal schräg! Genau wie ihr Gesang!
  • Hülya schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.33 Uhr:
    Ja, den Song fand ich wirklich klasse. Hatte einfach etwas sehr eingängiges.
    Der türkische Beitrag war mal wieder einer der besseren Beiträge aus der Türkei. Nett, aber ob es zum Sieg reicht bezweifele ich.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.33 Uhr:
    Norwegen: Austrahlung 12 Punkte. Das wird wohl wirklich der Sieger.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.32 Uhr:
    Hülya schrieb:
    Genau wie die glitzer Hose.
    Allerdings! *lach*
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.29 Uhr:
    Mich erinnerte die Türkin ja irgendwie an die "bezaubernde Jeannie".
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.28 Uhr:
    War wohl eine sehr "zielgruppenorientierte" Inszenierung ;-)
  • Hülya schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.25 Uhr:
    Ja, der Auftritt war nicht schlecht, aber das offene Hemd am Ende hätte man sich sparen können. Genau wie die glitzer Hose.
  • prinzpauli schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.23 Uhr:
    Ich fand es einen ganz bitteren Auftriit, wo auch noch eine talentfreie Stripperin begrüßt wird.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.22 Uhr:
    Mir gefällt das Lied an sich nicht besonders, ist ja bekannt, aber den Auftritt fand ich gerade ehrlich gut. Vielleicht reicht es ja doch für eine bessere Plazierung als ich vermutet hätte. [Nur hätte Oscar Loya wirklich sein Hemd zulassen können.]
    "Düm Tek Tek" gefällt mir auch gut.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.22 Uhr:
    *lach* Das landet unter den ersten 12, jede Wette. Der Erotikfaktor bringt's. Und die Türken hauen gerade in dieselbe Bresche.
  • JR schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.22 Uhr:
    Ich sag gar nix zum Oscar und der Tesa-Dame...
    Der Türke jetzt sieht aus wie ein Bühnenarbeiter...
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.21 Uhr:
    Zuerst dachte ich "das wird nichts" aber irgendwie hatte der gesamte Auftritt dann doch was.
    Vielleicht schaffen "wir" damit ja mal wieder die Top 15
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.18 Uhr:
    Bart_Simpson schrieb:
    Deutschland kommt. Ihr dürft schon mal Eure
    Mißfallenskundgebungen formulieren (oder einfach
    nur aus anderen Beiträgen kopieren...)
    LOL. Sehe es zwar grade nicht, kann mir aber vorstellen, wie der vorher gespeicherte Unmut in einigen hochkommt, wenn Deutschland dran ist. Viel Spaß.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.08 Uhr:
    OK, Chiara aus Malta dürfte wieder vorne mit dabeisein. Verdientermaßen.
  • H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.19 Uhr:
    Ich würde einfach mal sagen, diese neue Regelung ist kontraproduktiv, für diesen Auftritt gäbe es eher Zuschauerpunkte als Jurypunkte :-)
    Unterirdisch, doch unterhaltsam :-)
  • JR schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.07 Uhr:
    Also Malta fand ich sehr gut, eine Wahnsinnsstimme !!
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.36 Uhr:
    Danke, Portugal. Damit werden wir wenigstens nicht Letzter!
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 21.48 Uhr:
    Mir hat der Auftritt auch gefallen, deshalb lag es bei mir auch in den Top 6.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 20.32 Uhr:
    zonenclaudi schrieb:
    hey, ich war auch verzückt und habe das
    kundgetan!

    Damit wäre das Trio komplett! ;-)
  • zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 20.26 Uhr:
    Werderaner schrieb:
    Markussovic schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Werderaner schrieb:
    >
    > >
    > > Dieses Mädel stand einfach da und sang in
    > > bezaubernder Weise ihr Lied!
    ---
    > Stimmt! Hat mir auch sehr imponiert dieser
    > Auftritt!
    > Einer der besten Auftritte und einer der
    > schönsten Songs des Abends; und eine
    Interpretin,
    > die auch ohne Striptease mehr als verzückte...
    Schön gesagt und es beruhigt mich, nicht alleine
    so verzückt gewesen zu sein:
    hey, ich war auch verzückt und habe das kundgetan!
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 19.56 Uhr:
    Markussovic schrieb:
    Werderaner schrieb:
    >
    > Dieses Mädel stand einfach da und sang in
    > bezaubernder Weise ihr Lied!
    ---
    Stimmt! Hat mir auch sehr imponiert dieser
    Auftritt!
    Einer der besten Auftritte und einer der
    schönsten Songs des Abends; und eine Interpretin,
    die auch ohne Striptease mehr als verzückte...

    Schön gesagt und es beruhigt mich, nicht alleine so verzückt gewesen zu sein:
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 17.07 Uhr:
    Werderaner schrieb:
    Dieses Mädel stand einfach da und sang in
    bezaubernder Weise ihr Lied!
    Stimmt! Hat mir auch sehr imponiert dieser Auftritt!
    Einer der besten Auftritte und einer der schönsten Songs des Abends; und eine Interpretin, die auch ohne Striptease mehr als verzückte...
  • Baldurinos schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 15.52 Uhr:
    Leo schrieb:
    Schlag mich, aber die armenischen
    Ethnorock-Schwestern fand ich grandios! :o)
    Wenn Du so lieb darum bittest : http://www.my-smileys.de/smileys3/peitsche.gif
  • zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.12 Uhr:
    ich finde diese junge dame sehr ansprechend!
    welcher song mir gefallen hat, kann ich nach einmaligem hören nicht sagen
    ich bin immer wieder beeindruckt, daß ihr das könnt
  • Hülya schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.03 Uhr:
    Aaaaach, Knack mich und Back mich. Vor Jahren gesehen und dies ist die einzige Stelle, an dich ich mich erinnern konnte. Wird bei uns zu hause gerne in den Unmöglichsten Momenten gerne zitiert.
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 23.01 Uhr:
    "Knack mich und back mich" ABSOLUT genial. :))))
    War das echt schon bei "Kein Pardon"????
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.59 Uhr:
    Werderaner schrieb:

    Ich klinke mich nach dem peinlichen und in Teilen
    ekelhaften deutschen Vortrag ohnehin hier aus,
    denn ich muss mir an meinem Dienstwochenende nicht
    auch noch den Abend nachhaltig versauen.
    Wie gesagt - hoffentlich kriegen sie keinen
    einzigen Punkt! ;-)

    Wir haben´s langsam kapiert...
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.52 Uhr:
    Blondes Gift aus Spanien:
    "Come on and take me / come on and shake me" - woran erinnert mich das nur?
    Ach ja: an Hape Kerkeling als "Uschi Blum" in "Kein Pardon":
    "Berühr mich, verführ mich, benutz mich, beschmutz mich!"
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.49 Uhr:
    Ich bin auch nicht gerade hingerissen von der deutschen Nummer, aber ich fand andere wesentlich schlimmer. Und wenigstens haben die Deutschen nicht versucht, sich mit einer balkantauglichen Nummer beim Osten anzubiedern, so wie es viele gemacht haben.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.46 Uhr:
    BUG. schrieb:
    Nur dummerweise fand ich das Lied alles andere as
    bezaubernd.

    Das ist ja nicht mein Problem.
    Ich klinke mich nach dem peinlichen und in Teilen ekelhaften deutschen Vortrag ohnehin hier aus, denn ich muss mir an meinem Dienstwochenende nicht auch noch den Abend nachhaltig versauen.
    Wie gesagt - hoffentlich kriegen sie keinen einzigen Punkt! ;-)
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.36 Uhr:
    Nur dummerweise fand ich das Lied alles andere as bezaubernd.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.35 Uhr:
    BUG. schrieb:
    Wirklich? Mir hat das estnische Lied ganz und gar
    nicht gefallen. Bonjour tristesse, und das wars
    auch schon.

    Nö, dass war ein richtig schöner Bruch in dieser T****n & Ä****e-Schau.
    Dieses Mädel stand einfach da und sang in bezaubernder Weise ihr Lied!
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.26 Uhr:
    Wirklich? Mir hat das estnische Lied ganz und gar nicht gefallen. Bonjour tristesse, und das wars auch schon.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.16 Uhr:
    Estland ist schon jetzt MEIN Sieger: Estonia.
    Eigenwillig und sympathisch.
    Außerdem ganz und gar nicht oberflächlich!
    EDIT:
  • JR schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.06 Uhr:
    Leo schrieb:
    Danke, Portugal. Damit werden wir wenigstens nicht
    Letzter!

    Zum Glück hat die sich nicht á la Dita ausgezogen...
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 22.03 Uhr:
    Am besten gefällt mir bis jetzt, daß der Sänger aus Koratien Theologie studiert.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.58 Uhr:
    B.-H. wenigstens mal richtig folk-angehaucht. Das mochte ich jetzt!
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.53 Uhr:
    Bart_Simpson schrieb:
    "Und die Russin: ist die gerade aus der Dusche gekommen und beklagt das zu heisse Wasser?"
    :-))
    Die war ja wirklich extrem schlimm. Noch eine Steigerung von Heintjes "Maaaaamaaaaaaa".
    Bis jetzt fand ich die Schwedin fast am besten *schäm*, das war stilistisch so ABBAmäßig angehaucht.
  • JR schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.53 Uhr:
    Werderaner schrieb:
    Seit Sverige höre ich und es ist alles für den
    letzten Platz.

    Davor war's etwas schlechter....
    Wann kommt die dralle Bauchtänzerin?

    Sicher nach 22 Uhr...
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.53 Uhr:
    Schlag mich, aber die armenischen Ethnorock-Schwestern fand ich grandios! :o)
  • JR schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.51 Uhr:
    Jau, Hupfdohle trifft es 100 pro... Akkordeon im Rüschenrock...iiih
    Und die Russin mit dem Lakennachthemd könnte in jeder Geisterbahn Unsummen verdienen...:o)
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.50 Uhr:
    Ich fand´s ganz gut. Hat bisher 7 Punkte bei mir.
    Griechenland ging gar nicht. Armenien war ein leider missglückter Mix-Versuch aus Moderne und lokaler Tradition.
    Und die Russin: ist die gerade aus der Dusche gekommen und beklagt das zu heisse Wasser?
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.50 Uhr:
    Seit Sverige höre ich und es ist alles für den letzten Platz.
    Wann kommt die dralle Bauchtänzerin?
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.42 Uhr:
    Ja, gruselig. Auch die dicke Hupfdohle in Dunkelbraun.

    ..::edit::..
    Aber der quietschbunte Kinderzimmertapetenhintergrund war echt abgefahren!
    ;-)
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.09 Uhr:
    Jetzt höre ich auch mal das Siegerlied vom letzten Jahr - das "endlich" erspare ich mir lieber. Sowas Langweiliges!
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.31 Uhr:
    Das war doch die Miss Schlafzimmerblick 2009 .... ;-)
  • Meise737 schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.07 Uhr:
    Fremdschämen?
  • Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.26 Uhr:
    ....wieso tu' ich mir das jedes Jahr an???
  • DHahne schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 20.11 Uhr:
    Habe gerade den deutschen Beitrag bei you tube "genossen". Schätze mal für Platz 25 könnte es knapp reichen. toi, toi, toi!
  • DHahne schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 21.05 Uhr:
    Wo du recht hast, hast du recht, sorry bin zum 1. Mal hier
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 20.54 Uhr:
    Deine Postings zusammengerechnet, reicht's jetzt schon nur noch für Platz 75 ...
  • mae schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 14.01 Uhr:
    kann heute leider nicht hier live tippen, weil wir den GRAND PRIX wie es sich gehört bei freunden über beamer gucken.
    daher gebe ich meine top ten PROGNOSE jetzt schon mal bekannt:
    1. NORWEGEN (typ und sound sind wirklich super)
    2. MALTA (die stimme ist immer wieder ein top3-garant)
    3. ISRAEL (die politische botschaft wird ziehen)
    4. GRIECHENLAND (perfekter eurodance-sound, viele werdens mögen)
    5. ISLAND (mein favorit, wird wohl nicht gewinnen, aber ich hoffe auf top5 für yohanna)
    6. FRANKREICH (patricia kaas als bekannteste teilnehmerin...)
    7. ENGLAND (andrew lloyd webber!)
    8. ARMENIEN (die ersten 3 jahre waren schon mal vielversprechend)
    9. ASERBAIDSCHAN (ich mochte das lied!)
    10. TÜRKEI (eurodance, orienthüften und windmaschine, was soll da schiefgehen)
    VIEL SPAß!!
  • mae schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 19.12 Uhr:
    Anmerkung: Nachdem ich den beitrag von ENGLAND jetzt erst vollständig gesehen habe, glaube ich doch nicht, dass das ding so hoch geht, wie ich es eingestuft habe. klang in der vorschau neulich besser.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 12.52 Uhr:
    Wir machen heute Abend eine Song Contest-Party. Ich bin also nicht mit dabei - letztes Jahr war es hier aber sehr lustig, also wünsche ich Euch ganz doll viel Spaß!
    Jeder muss übrigens heute Abend ein Land vertreten! Also entweder muss man sich verkleiden, das man so ausschaut oder etwas landestypisches mitbringen! Ich verzweifel gerade, denn ich vertrete
    Aserbaidschan
    Wenn jemand nen guten Tipp für mich hat, was ich anziehen könnte oder was ich (auch Alkoholika ist erlaubt) mitbringen kann: ich freu mich über ne PN!
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 13.20 Uhr:
    WOW! DANKE!!! Ich greif deine Idee mit der Flagge auf, die ist super!!
    Und als Getränk bring ich meine Tee-Bowle mit - das passt dann ja auch!!! Klasse!!
    Jetzt freu ich mich noch doller auf heute Abend!
  • frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 13.05 Uhr:
    Die Küche Aserbaidschans
    Die ehemalige Sowjetrepublik Aserbaidschan grenzt an den Iran , von dessen Küche die aserbaidschanische Küche beeinflusst wurde. Daneben finden sich Einflüsse aus der Türkei , Georgien und Zentralasien . Die aserbaidschanische Küche kann sich jedoch durchaus als eigenständig bezeichnen, denn sie hat die verschiedenen Einflüsse mit alten Traditionen verbunden und weiterentwickelt.
    Bevorzugte Fleischarten in der aserbaidschanischen Küche sind Lamm und Hammel, Rindfleisch, Geflügel sowie Hackfleisch. Daneben gibt es reichlich frisches Gemüse wie Auberginen, Tomaten, Paprika (Byber), Spinat, rote Beete, Rettiche, Zwiebeln, grüne Bohnen und Gurken. Dazu eine aus dem Iran und der Türkei bekannte reichliche Verwendung von Gewürzen wie Safran, Kümmel, Fenchelsamen, Anis, Paprika, Lorbeer, Koriander, Minze, Dill, Petersilie, Sellerie, Estragon, Basilikum, Tyhiman und Bohnenkraut.
    Das aserbaidschanische Nationalgericht ist Plow (Pilaw), ein Reisgericht meist mit Hammelfleisch und anderen Zutaten. Es gibt jedoch auch Plow mit Hühnerfleisch, Fisch, Gemüse uvm. Auch Kastanien, Gemüse oder Trockenfrüchte werden im Plow verwendet. Insgesamt soll es über 100 verschiedene Plow-Arten geben. Im Gegensatz zum usbekischen Plow, bei dem alle Zutaten in einem Topf gekocht werden, werden die Zutaten für den aserbaidschanischen Plow meistens getrennt zubereitet und serviert.
    Eine weitere Spezialität sind Dolma, in Weinblätter gewickeltes Hackfleisch. Dolma gibt es auch, je nach Region, als gefüllte Paprika, Auberginen, Kohlblätter, Zwiebeln, Kartoffeln und sogar gefüllte Äpfel. Weiterhin kennt die aserbaidschanische Küche rund 30 verschiedene Rezepte für Suppen, darunter die sehr beliebte Piti-Suppe aus Hammelfleisch und Kichererbsen oder die scharfe Dovga aus Joghurt, Spinat, Reis, Kräutern und Fleischklöschen. Salate spielen eine wichtige Rolle in der aserbaidschanischen Küche. Dazu werden die Zutaten in sehr feine Streifen geschnitten und zum Hauptgang serviert.
    Da Aserbaidschan am Kaspischen Meer liegt, ist hier natürlich auch Kaviar (Kuru) frisch oder in Dosen erhältlich. Doch wie überall auf der Welt ist auch der Kaviar in Aserbaidschan ein Luxusgut und entsprechend teuer. Etwas günstiger und sonst auf der Welt kaum erhältlich ist das Fleisch des Störs, der den Kaviar produziert. Das kaspische Meer liefert jedoch nicht nur Stör und dessen Kaviar sondern auch Lachs, Hering und den selteneren Zander.
    Brot wird zu jedem Essen gereicht. Man findet in Aserbaidschan hauptsächlich zwei unterschiedliche Brotsorten. Das runde "Chorek" und das dünne knusprige Fladenbrot "Lavasch", das in einem Tonofen gebacken wird und das auch in Armenien bekannt ist.
    Wie fast alle Küchen im vorderen Orient und Zentralasien kennt auch die aserbaidschanische Küche eine Vielzahl an süßen Nachspeisen. Zu den beliebtesten zählen u.a. Schekerbura (Kuchen aus dünnem Blätterteig mit Zucker und Nüssen) und Pahlava (Ein Blätterteiggebäck aus verschiedenen Schichten mit Nüssen, ähnlich der türkischen Baklava).
    Das Nationalgetränk Aserbaidschans ist schwarzer Tee (Chai), der traditionsgemäß serviert wird, wenn ein Gast das Haus betrifft. Der Tee in Aserbaidschan wird häufig mit Marmelade gesüßt oder mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt und Kardamom parfümiert und tarditionell aus birnenförmigen kleinen Gläsern (Armuds) getrunken. Teehäuser sind wichtige soziale Einrichtungen in Aserbaidschan, in denen man sich trifft und die neuesten Nachrichten und Klatsch und Tratsch austauscht.
    Ein weiteres sehr beliebtes Getränk in Aserbaidschan ist Schärbät, ein erfrischendes Mixgetränk aus Milch, Safran, Zucker, Zitrone und Beigaben von Minze, Basilikum oder Fruchtsäften. Auch beliebt ist Kvas, ein alkoholfreies fermentiertes Getränk aus Brot., das auch in Russland bekannt ist.
    Rezept:
    http://www.funkhauseuropa.de/service/rezepte/2007/piti_070629.phtml
    oder Kaviar ;-)
    oder ein selbstgemachtes Getränk ;-)
    Erfrischungsgetränk Schärbät, das aus Milch oder Zitrone, Minze oder Basilikum, oder aber auch aus vielen anderen verschiedenen Früchten zubereitet wird.
    Kelidung - so nach 1001er Nacht - oder die Farben der Flagge - grüne Hose, rote Schärpe oder Tuch umbinden hellblaues Oberteil
    http://www.goruma.de/Laender/Asien/Aserbaidschan/Einleitung/index.html
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 13.00 Uhr:
    Russischer Wodka wird da aber getrunken! Na ja, das bringt wohl schon die Russlandvertreterin mit :o
    Danke Betty, das hilft....vielleicht find ich ja noch was leckeres zu essen. Bei den Klamotten wird improvisiert ;-)
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 12.56 Uhr:
    Myralein ... Muddi eilt zur Hilfe ... *g*
    Schau mal hier (http://www.goruma.de/Laender/Asien/Aserbaidschan/Wissenswertes/Essen_Trinken.html) nach ... vielleicht ist irgendetwas dabei.
    Da in Aserbaidschan der überwiegende Teil der Bevölkerung dem Islam angehört, ist das mit dem Alkohol wohl etwas schwierig ...
    Aber das Lied ist gar nicht schlecht ... vielleicht hast Du sogar Chancen zu gewinnen ... ;-)
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 09.39 Uhr:
    Bin dabei - wenn ich heute abend dran denke...
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 09.27 Uhr:
    Wie wäre es eigentlich mit einer eigenen TVforen-Abstimmung?
    Während der Anrufphase darf jeder einmal Punkte vergeben, und am Ende wird abgerechnet!
  • Meise737 schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 11.05 Uhr:
    Leider sind wir nicht ganz hinten gelandet...
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 20.57 Uhr:
    BUG. schrieb:
    Wie wäre es eigentlich mit einer eigenen
    TVforen-Abstimmung?
    Während der Anrufphase darf jeder einmal Punkte
    vergeben, und am Ende wird abgerechnet!

    Es gab Zeiten, da hätte ich begeistert und ernsthaft mitgemacht.
    Dazu müsste ich mir aber alle Beiträge ansehen und das geht seit ein paar Jahren einfach nicht mehr.
    Deutschland wünsche ich von Herzen 0 Punkte, den letzten Platz und das wir dann nie mehr antreten!
  • Leo schrieb via tvforen.de am 16.05.2009, 19.31 Uhr:
    BUG. schrieb:
    Wie wäre es eigentlich mit einer eigenen
    TVforen-Abstimmung?
    Während der Anrufphase darf jeder einmal Punkte
    vergeben, und am Ende wird abgerechnet!
    Mal gucken, ob meine Freundin mich an ihren Rechner lässt. Dann bin ich dabei. :o)