Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Erwachsen auf Probe": Werbekunden springen ab
(17.06.2009, 00.00 Uhr)

Trotz anhaltender Proteste vieler Kinderschützer und zahlreicher Interessenverbände hält RTL weiter an
Noch mehr als Zuschauerbeschwerden oder moralisch-ethische Grundsatzdiskussionen fürchtet jeder Privatsender den Verlust von Werbekunden. Nach Informationen von "Verantwortung für die Familie e.V." haben inzwischen zehn Großkunden ihre Werbung im Rahmen der DokuSoap zurückgezogen. Zum Beispiel der Süßwarenhersteller Storck: "Wir haben unsere Media-Agentur gebeten, im Umfeld dieser Sendung keine Werbung zu schalten", bestätigt ein Unternehmenssprecher gegenüber "Spiegel Online". Auch Lidl bestätigt den Rückzug aus dem Werbeumfeld des Formats und verweist auf Kundenbeschwerden, die der Discounter erhalten habe.
Einige Unternehmen verbinden ihren Rückzug mit Kritik an der Sendung, zum Beispiel VHV Versicherungen: Man habe den Programmmachern bei RTL zunächst vertraut. "Nachdem wir uns die Sendung allerdings selbst angesehen haben, sind wir schnell zu dem Ergebnis gekommen, dass wir ein derartiges Programm nicht mit Werbebuchungen unterstützen möchten, so eine Unternehmenssprecherin gegenüber "Spiegel Online". Auch der Möbelhersteller Ikea wird nicht mehr im Umfeld von "Erwachsen auf Probe" werben. Die Sendung entspreche nicht den Werten, mit denen das Unternehmen in Verbindung gebracht werden wolle. Sie sei reißerisch gemacht und führe Menschen vor, wird Ikea von der Internetseite "DWDL" zitiert.RTL-Werbezeitenvermarkter IP Deutschland bestätigte inzwischen den Rückzug einiger Firmen aus dem Format. Finanzielle Verluste würden für RTL allerdings nicht entstehen, da alle Werbespots auf andere Sendeplätze umgebucht werden.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 18.06.2009, 11.04 Uhr:
ich finde das gut. es sind zwar nicht viele aber es ist ein anfang. ich habe auch noch nicht eine minute von diesem schund geguckt. :-))
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 17.06.2009, 18.29 Uhr:
das ist doch mal eine nette begründungDie Sendung entspreche nicht den Werten, mit denen das Unternehmen in Verbindung gebracht werden wolle.war ikea nicht mal das unternehmen wo man rausgefunden hat wer und wo die ware für wenig geld herstellt? und war lidl nicht das unternehmen das selbst mitarbeiter überwacht hat und in dem es nicht einmal betriebsräte gibt? leute leute, immer schön vor der eigenen haustür kehren!!!!wo steht eigentlich das dieses ein unterhaltungsformat sein soll? ich fand da wenig unterhaltsam dran.
Coolman schrieb via tvforen.de am 18.06.2009, 09.29 Uhr:
Effektiv sind zwei Minuten weggefallen, also vier Spots. Das sollte noch verkraftbar sein. Immerhin verdient RTL an drei Ländern.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 17.06.2009, 22.46 Uhr:
na unterhaltsam is da nix...ich find die sendung langweilig und schockierend zugleich...was haben diese "kids" eigendlich im kopf...es tut einem weh da zuzuhören und zuzusehn...aber was willst denn da schon erwarten..allein wenn man weiß das dieser sebastian in der realität schwul ist und das ist in seiner heimat stadtbekannt...
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
