Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Über 29 Millionen sahen Deutschland gegen Ghana
(24.06.2010, 00.00 Uhr)

Der Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins WM-Achtelfinale bescherte der ARD die bislang beste Einschaltquote während des Turnierverlaufs. Deutschland gegen Ghana sahen gestern Abend durchschnittlich 29,19 Millionen Zuschauer. In der zweiten Halbzeit waren sogar 30,34 Millionen dabei. Die vom "Kicker Sportmagazin" heute als "zähes Spiel ohne große Höhepunkte" beurteilte Partie erreichte einen Marktanteil von 79,7 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen sogar 83,8 Prozent zu. Nicht erfasst wurden die Fans beim Public Viewing.
Durchschnittlich 5,99 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 47,8 Prozent) sahen zuvor um 16.00 Uhr die Übertragung der Partie zwischen Slowenien und England. Das WM-Achtelfinale Deutschland gegen England wird am kommenden Sonntag um 16.00 Uhr im Ersten übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 14.35 Uhr. Nach dem Spiel folgt gegen 19.00 Uhr
auch interessant
Leserkommentare
Alexinla schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 21.47 Uhr:
Laut dwdl.de waren zweistellige millionen bei public viewings in deutschland(die nicht gezählt werden)
Also kommt die rechnung nicht auf...(auch nicht die plus eins)htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 13.30 Uhr:
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen sogar 83,8 Prozent zu.
1. Immer wieder diese ominöse Zielgruppe! Die es nur gibt, weil Dieter Thoma sie mal ins Leben gerufen hat.2. Was nutzt die Zahl einem Sender, die zum Glück nach 20 Uhr keine Werbung bringen darf und das Spiel auch zum Glück nach 20 Uhr kam?htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 15.26 Uhr:
telejunkie schrieb:
*klugscheiss*
1. Der Mann heisst Helmut Thoma
Oh Hilfe! Natürlich! Danke!2. Dann haben 53 Millionen und 1 Person (ich) das
Spiel nicht gesehen
;-)
Statistisch gesehen hast Du dann überhaupt kein TV gesehen ;-)telejunkie schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 15.09 Uhr:
*klugscheiss*1. Der Mann heisst Helmut Thoma2. Dann haben 53 Millionen und 1 Person (ich) das Spiel nicht gesehen ;-)
htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 14.13 Uhr:
Laie schrieb:
htavrfaolrden schrieb:
>
> 2. Was nutzt die Zahl einem Sender, die zum
Glück
> nach 20 Uhr keine Werbung bringen darf und das
> Spiel auch zum Glück nach 20 Uhr kam?
Due Spiele sind deshalb werbefrei, weil die FIFA
KEINE Eingriffe oder Veränderungen in das
Sendesignal duldet.
Das hat nicht mit Werbung vor oder nach 20 Uhr zu
tun.
Auch ie ÖR lassen zu jeder Tages- bzw. Nachtzeit
"jeden Halbsatz" von irgenwelchen dubiosen
Werbetreibenden präsentieren. Das ist Werbung wie
sie übler kaum sein kann.
Und mir ist nicht klar, wer die Sendeanstalten
stoppen sollte, auch jede Ecke, jeden Einwurf oder
Freistoß auch "präsentieren" zu lassen, wenn die
FIFA irgendwann diese strikte Haltung aufgibt.
Du hast Recht. Allerdings bezog ich mich nicht auf Werbung während des Spiels. Sondern davor und in den Pausen. Die es bei ARD+ZDF vor 20 Uhr gibt und bei RTL naturgemäß immer.Und mir ging es um die sog. werberelevante Gruppe. Die braucht die ARD doch gar nicht zu interessieren - da sie keine Werbung nach 20 Uhr senden.Natürlich ist die Zahl im Bericht aber für RTL interessant, auch wenn das Spiel eben in der ARD kam. Damit lassen sich natürlich gute Preise für den Werbeblock erzielen.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 14.13 Uhr:
Wie sieht das eigentlich mit den Konferenzschaltungen aus, die es während des letzten Spieltages gibt?
Prinzipiell dürften die nach strenger FIFA-Auslegung nicht sein, denn die Sendeanstalten schneiden ja eigene Bilder rein, wenn sie zum parallel laufenden Spiel wechseln. Vor allem wird nicht immer das aktuell laufende Bild gezeigt, sondern oftmals bereits zurückliegende Szenen.Gibt's da irgendwelche FIFA-Regularien dazu?Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 14.01 Uhr:
extranase schrieb:
Laie schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Due Spiele sind deshalb werbefrei, weil die
FIFA
> KEINE Eingriffe oder Veränderungen in das
> Sendesignal duldet.
Was?
London - Die ITV-Zuschauer haben am Sonnabend das
Tor der britischen Mannschaft gegen die USA
versäumt und sich stattdessen Werbung ansehen
müssen.
Interessant. Wenn das legitim war, dann ist damit eigentlich das Ende der Fußball-Übertragungen im Fernsehen eingeläutet. "Die Bilder während des Spiels werden einheitlich für die ganze Welt von der französischen Firma HBS produziert und dürfen auch nicht bearbeitet werden. "Drei Minuten vor Spielbeginn muss man auf das sogenannte World-Feed gehen, also auf das Bild, das überall in der Welt gleich aussieht. Bis zu zwei Minuten nach dem Spiel darf man das Bild nicht verändern. Egal, ob nun Deutschland, Ghana oder Brasilien spielt, wird dürfen keine eigenen Bilder reinschneiden"http://www.dwdl.de/story/26640/nach_kritik_ardmann_verteidigt_wmregie/extranase schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 13.52 Uhr:
Laie schrieb:
Due Spiele sind deshalb werbefrei, weil die FIFA
KEINE Eingriffe oder Veränderungen in das
Sendesignal duldet.
Was?
London - Die ITV-Zuschauer haben am Sonnabend das Tor der britischen Mannschaft gegen die USA versäumt und sich stattdessen Werbung ansehen müssen. (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_921086.html)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 24.06.2010, 13.43 Uhr:
htavrfaolrden schrieb:
2. Was nutzt die Zahl einem Sender, die zum Glück
nach 20 Uhr keine Werbung bringen darf und das
Spiel auch zum Glück nach 20 Uhr kam?
Due Spiele sind deshalb werbefrei, weil die FIFA KEINE Eingriffe oder Veränderungen in das Sendesignal duldet.Das hat nicht mit Werbung vor oder nach 20 Uhr zu tun.
Auch ie ÖR lassen zu jeder Tages- bzw. Nachtzeit "jeden Halbsatz" von irgenwelchen dubiosen Werbetreibenden präsentieren. Das ist Werbung wie sie übler kaum sein kann.Und mir ist nicht klar, wer die Sendeanstalten stoppen sollte, auch jede Ecke, jeden Einwurf oder Freistoß auch "präsentieren" zu lassen, wenn die FIFA irgendwann diese strikte Haltung aufgibt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
