Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lindenstraße
D, 1985–2020

- Platz 476
1143 Fans 56%44% jüngerälter - Serienwertung3 31023.41Stimmen: 118eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.12.1985 (Das Erste)
Soap
Die vom britischen Soap-Dauerbrenner „Coronation Street“ inspirierte Seifenoper zeigt das Leben, Lieben und Leiden der Bewohner einer typischen Münchner Wohnstraße. Die Autoren versuchen, mit ihren Alltagsgeschichten der Menschen in diesen klassischen Mehrfamilienhäusern so nah wie möglich an tatsächliche und auch aktuelle gesellschaftliche Themen und Probleme heranzukommen. Dadurch und durch das professionelle Schauspielerensemble, das zu einem beachtlichen Teil auch schon seit der ersten Folge 1985 mit an Bord ist, entsteht eine Nähe zum Publikum, wie sie von vergleichbaren Serien nicht erreicht wird.Die "Lindenstraße" gehört seit ihrem Start 1985 zu den beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen und entwickelte sich dank ihrer treuen Zuschauergemeinde zum Kult-Dauerbrenner am Sonntagabend. Hans W. Geißendörfer, der geistige Vater der Serie, legt großen Wert darauf, die Probleme der in der fiktiven Münchner "Lindenstraße" beheimateten Bewohner möglichst realitätsnah darzustellen und auf marktschreierische Knalleffekte zu verzichten.
Crossover mit Die Fallers (D, 1994)
Crossover mit Geschichten aus der Heimat (D, 1983)
Crossover mit In aller Freundschaft (D, 1998)
siehe auch Moritz A. Sachs - Ein Mann mit zwei Leben (D, 2015)
siehe auch Die Beimers - Eine Geschichte aus der "Lindenstraße" (D, 1990)
siehe auch Entführung aus der Lindenstraße (D, 1995)
siehe auch Die Dirk Bach Show (D, 1992)