Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO: Ehemaliger Showtime-Chef Robert Greenblatt wird neuer Boss

Der amerikanische Pay-TV-Primus HBO hat einen neuen Verantwortlichen: Robert Greenblatt. Der fast 60-Jährige war in seiner langen Karriere auch schon Boss des kleineren Konkurrenten Showtime (2003 bis 2010). Von dort war er seinerzeit bei der Übernahme von NBCUniversal durch Comcast zu NBC gewechselt. Kürzlich hatte er seinen Job bei dem Network aufgegeben - dem Vernehmen nach auch, um sich darüber hinaus wieder der Produktion von Projekten widmen zu können (TV Wunschliste berichtete).
Vor kurzer Zeit wurde die Übernahme von HBOs Mutterfirma Time Warner durch den Telefon- und Satellitenanbieter AT&T vollzogen (TV Wunschliste berichtete) - der Unternehmensteil wurde in WarnerMedia umbenannt. Als Folge dessen hat sich der langjährige HBO-CEO Richard Plepler Ende Februar 2019 schließlich verabschiedet. Berichte sprechen von unterschiedlichen Ansichten über die weitere Ausrichtung von HBO zwischen Plepler und seinem damals eingesetzten neuen Vorgesetzten, John Stankey. Der war im Zuge der Übernahme von AT&T als Boss zu WarnerMedia gekommen und wollte den Output des Senders wohl erhöhen, während Plepler weiter nur sehr ausgewählte Formate produzieren wollte.
Wie gesagt, ein bisschen überrascht es, dass Greenblatt nun doch wieder einen ähnlichen Job wie den bei NBC angenommen hat. Allerdings hat er im neuen Aufgabenbereich wohl mehr kreative Freiheiten: Greenblatt unterstehen als CEO von WarnerMedia Entertainment (also den Unterhaltungssendern von Warner Media, in Abgrenzung zu Nachrichtensendern wie CNN) nicht nur HBO sowie die Schwestersender TNT und TBS, sondern auch der in Vorbereitung befindliche Streamingdienst von WarnerMedia (TV Wunschliste berichtete). Das hat Methode, denn bei dem Streamingdienst, der aus dem bisherigen HBO-Angebot erwachsen soll, werden dann auch die Serien der genannten Sender ihre langfristige Verwertung finden.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
