Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Indiana Jones und das Rad des Schicksals": Harrison Ford rettet Zukunft und Vergangenheit

Im Rahmen der "Star Wars Convention" - die als Lucasfilm Haus-Con auch "Indiana Jones" und seinerzeit Rad des Schicksals
ist: Nichts anderes als ein Mittel, um die Zeit nachträglich zu verändern...
Wieder einmal muss sich Henry "Indiana" Jones jr. in dem Film mit den Nazis herumschlagen. Nach früheren Berichten beginnt der Film mit einer Szene aus der Zeit von Nazi-Deutschland, in der Darsteller Ford per Computertechnik wieder verjüngt wurde.
Die Haupthandlung spielt aber in den späten 1960ern, zur Zeit, als die USA durch die Erfolge im Space-Race begeistert waren. Professor Jones sieht dem Ruhestand mit gemischten Gefühlen entgegen und geht schließlich, durch seine Patentochter Helena (Phoebe Waller-Bridge) angestachelt, ein letztes Mal auf Abenteuer: Der Suche nach dem namensgebenden Rad des Schicksals.
Wie so oft sind dabei die Nazis der Gegner: Laut Trailer versucht auch einer ihrer Schergen, das Artefakt an sich zu bringen, um die Niederlage von Hitler und Nazi-Deutschland nachträglich umzubiegen.Zur weiteren Besetzung neben Ford gehört unter anderem John Rhys-Davies, der seine Rolle als Sallah aus den früheren "Indiana Jones"-Filmen wieder aufnimmt, auch Mads Mikkelsen, Thomas Kretschmann, Boyd Holbrook, Toby Jones und Antonio Banderas.
Während der Film das definitiv letzte Kinoabenteuer von Ford in der Rolle sein wird, arbeitet man bei The Walt Disney Company daran, das Franchise fortzusetzen. Man prüft Ideen für neue Serien in dem Franchise bei Disney+ (TV Wunschliste berichtete). Nachdem Waller-Bridge im Film als Indys Patentochter auftritt und als mögliche neue Leinwandheldin gehandelt wurde, scheint ihre Helena im Trailer doch eher eine Figur mit anpassungsfähiger Moral
zu sein und damit wohl nicht der geeignete Charakter, um Hut und Peitsche in Zukunft zu tragen.

auch interessant
Leserkommentare
User 65112 schrieb am 09.04.2023, 14.08 Uhr:
Es gibt nur einen, der den Hut und die Pitsche übernehmen kann - und das ost Pedro Pascal :-))
Batman schrieb am 11.04.2023, 10.18 Uhr:
aber nur mit Grogu, ansonsten wird das nichts.
Batman schrieb am 09.04.2023, 13.56 Uhr:
ich wunder mich eher darüber wer den deutschen Titel gemacht hat Dial of destiny wäre eher Zffernblatt des Schicksals, da haben sich ja wieder einige geistreiche Leute an die Übersetzung gemacht, Rad wäre im englischen immer noch wheel, aber was solls passiert ja regelmäßig.
Tom_Cat schrieb am 09.04.2023, 16.11 Uhr:
Dial: Wählen, Wählscheibe, Zifferblatt.
Rad macht aber durchaus Sinn, denn dieses kann man auch drehen und es handelt sich um ein Artefakt.
Man kann nicht alles 1:1 übersetzen, sollte doch mittlerweile jedem einleuchten.
Und Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals klingt einfach kacke.TheMP schrieb am 08.04.2023, 00.47 Uhr:
Gibts hier niemanden, der Korrektur liest? Zukunf und Vergangeneheit
Tom_Cat schrieb am 07.04.2023, 23.38 Uhr:
Das RADE des Schicksals? Und dann gleich zweimal falsch geschrieben :-/
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
