Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auch rbb veröffentlicht Gehälter seiner Führungsspitze
(13.08.2010, 00.00 Uhr)

Nach dem WDR hat nun auch der rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) die Gehälter seiner Führungsspitze in individualisierter Form veröffentlicht. Demnach erhält Intendantin Dagmar Reim pro Jahr 220.000 Euro. Die fünf Direktoren des öffentlich-rechtlichen Senders bekommen Beträge zwischen 155.000 und 175.000 Euro.
Reim verdient somit deutlich weniger als ihre WDR-Kollegin Monika Piel, die auf ein Jahresgehalt von 308.000 Euro kommt. Als erster öffentlich-rechtlicher Sender war der WDR aufgrund einer Gesetzesänderung der NRW-Landesregierung verpflichtet worden, die Gehälter nach bestimmten Positionen aufgeschlüsselt publik zu machen (wunschliste.de berichtete).
Der rbb veröffentlicht seine Zahlen auf freiwilliger Basis: "Der rbb-Staatsvertrag sieht diesen Schritt nicht vor. Allerdings gibt es auch nichts zu verheimlichen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des Senders stehen für Transparenz und Offenheit", so Hartmann Kleiner, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
auch interessant
Leserkommentare
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 16.34 Uhr:
Wieso verschwenden die unsere Gebührengelder? 222.000 € pro Jahr; ich glaub ich spinne. Soviel verdiene ich in 15 Jahren :-(
"... Reim verdient somit deutlich weniger als ihre WDR-Kollegin Monika Piel"; Ja ist klar; deutlich weniger heißt ja als würde sie für einen Hungerlohn arbeiten gehen ...red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 17.24 Uhr:
Nagut aber eine kleinere Summe, z.B. 100.000 €/Jahr hätte auch gereicht; oder?Ich rege mich ja nur auf, da gerade der RBB sagt "Wir müssen sparen" - Wäre ja mal am sinnvollsten sie würden bei der Leitung/dem Personal etwas sparen und DANN erst beim Programm ...
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 16.58 Uhr:
red_tiger82 schrieb:
Wieso verschwenden die unsere Gebührengelder?
222.000 € pro Jahr; ich glaub ich spinne. Soviel
verdiene ich in 15 Jahren :-(
"... Reim verdient somit deutlich weniger als ihre
WDR-Kollegin Monika Piel"; Ja ist klar; deutlich
weniger heißt ja als würde sie für einen
Hungerlohn arbeiten gehen ...
Was soll die künstliche Aufregung? Hast Du wirklich erwartet, die würden mit 40.000 Euro nach Hause gehen?Außerdem: Freu Dich doch, wenn Dein Jahresgehalt in 15 Jahren bei 220.000 Euro liegt...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
