Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"24h Airport": rbb-Fernsehen berichtet live vom Flughafenumzug
(25.04.2012, 09.06 Uhr)

Eine der größten logistischen Herausforderungen in der Geschichte der Luftfahrt wird Anfang Juni ausführlich vom rbb-Fernsehen begleitet. Der Sender berichtet 24 Stunden live vom Doppelumzug der Flughäfen Tegel und Schönefeld zum neuen Flughafen Berlin-Brandenburg.
Für die Sondersendung "24h Airport - Der Flughafenumzug live" sind rund 15 Moderatoren sowie 50 Live-Reporter und Kamerateams von Samstag, 2. Juni (12.00 Uhr), bis Sonntag, 3. Juni (12.00 Uhr) fast ununterbrochen 24 Stunden lang im Einsatz. Dokumentiert wird unter anderem der mit Hilfe von 600 Lastwagen absolvierte Transport von mehr als 50.000 Kubikmeter Material von Tegel und Schönefeld zum neuen Airport sowie dessen Inbetriebnahme.
Das rbb-Fernsehen räumt für den Umzug fast das komplette Programm frei. Lediglich die
Geplant ist ein 24-stündiger Mix aus Aktualität, Fakten, Hintergrundinfos, Gesprächen und Emotionen. Zu Wort kommen Verantwortliche, Kritiker, Zeitzeugen sowie zahlreiche Bewohner von Berlin und Brandenburg. Insgesamt fünf Übertragungswagen werden an relevanten Standorten stehen. Begleitend zum Live-Programm werden Berichte, Reportagen und Hintergrund-Features aus dem umfangreichen rbb-Archiv gezeigt. Zusätzlich sendet Das Erste am 3. Juni um 12.45 Uhr die Reportage "Exklusiv im Ersten: Die Berliner Flughäfen ziehen um".
auch interessant
Leserkommentare
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 07.01.2013, 17.30 Uhr:
Und die Moral von der Geschicht´! https://lh6.googleusercontent.com/-TBMZcGRhI2k/UDDchgc7kxI/AAAAAAAA_tk/UPWA4E6np3E/w497-h373/551730_452819921424661_2098378281_n.jpgTVMaster74 :D
Chriss505 schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 17.16 Uhr:
erzwodezwo schrieb:
Sie halten aber schon mal besser Schmerzen aus.
Siehe Frau van der Vaart.
Warum sollte ich sie aushalten wenn man(n) sich doch von der Frau/Freundin pflegen und umsorgen lassen kann ^^Leo schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 15.55 Uhr:
erzwodezwo schrieb:
Sie halten aber schon mal besser Schmerzen aus.
Siehe Frau van der Vaart.
Sie halten Männer aus. Das ist ihre größte Leistung! ;oPerzwodezwo schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 15.27 Uhr:
Sie halten aber schon mal besser Schmerzen aus. Siehe Frau van der Vaart.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 13.16 Uhr:
Frauen werden überschätzt ! Das heißt nicht das sie schlechter als Männer sind, nur eben auch nicht besser .....
erzwodezwo schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 08.07 Uhr:
Aber er ist ein gutes Beispiel dafür, dass Frauen in Führungspositionen doch überfordert sein könnten.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 06.18 Uhr:
TVMaster74 schrieb:
Und die Moral von der Geschicht´!
https://lh6.googleusercontent.com/-TBMZcGRhI2k/UDD
chgc7kxI/AAAAAAAA_tk/UPWA4E6np3E/w497-h373/551730_
452819921424661_2098378281_n.jpg
TVMaster74 :D
Der Regierende Bürgermeister zu ihm völlig unverständlichen Rücktrittsforderungen: "Ich liebe - ich liebe doch alle - alle Menschen!"shoemaker-levy schrieb via tvforen.de am 06.01.2013, 21.43 Uhr:
Bevor ich im Sendeschluß einen neuen Thread dazu aufmache, reicht es vielleicht, für alle informationshungrigen Steuerzahler diesen hier mal kurz wieder vorzuholen.Und der Einfachheit halber könnte der in den nächsten Jahren mit neuer Statusmeldung dann so etwa aller sechs Monate aktualisiert werden, indem man einfach die entsprechende Jahreszahl von 2015 bis 2023 einsetzt: [url]http://www.welt.de/wirtschaft/article112435123/Eroeffnung-des-BER-offenbar-wieder-abgesagt.html[/url]
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 11.53 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Stimmt! Wenn man sich anschaut, wie problemlos,
ohne Zeitverzögerungen und Kostenexplosionen, in
Hamburg eine Philharmonie gebaut wird ...
Stimmt schin. Nur hat Hamburg (und andere) weitere große Sorgen ans Bein gebunden bekommen: Berlin (und andere) unterstützen. Darüber treten die näherliegenden Probleme leider nicht in den Hintergrund.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 04.30 Uhr:
J_Doe schrieb:
Berlin. Arm, sexy und unfähig.
Stimmt! Wenn man sich anschaut, wie problemlos, ohne Zeitverzögerungen und Kostenexplosionen, in Hamburg eine Philharmonie gebaut wird, in Leipzig ein Bahntunnel oder in Köln eine neue U-Bahn-Strecke...Chriss505 schrieb via tvforen.de am 08.01.2013, 00.17 Uhr:
0815xxl schrieb:
Angeblich soll dieser neue Flughafen für München
vom Beginn der Planungsphase bis zur endgültigen
Fertigstellung auch bloß 25-30 Jahre gebraucht
haben. Da liegen wir mit dem BER doch voll im
Limit. ;-)
Und dass auch im Erdinger Moos ein paar Milliarden
mehr verbraten wurden als anfänglich geplant,
steht außer Zweifel.
Planungen für nen neuen Flughafen begannen schon ab 1954, aber nicht Standortgebunden. Das es das Erdinger Moos wird, stand erst 1969 fest. Verzögerungen (Gebaut wurde ab 1980 und nach nem Baustopp 1981 und 1983 wieder ab 1985) gab es ausschließlich wegen der Flut an Klagen und den Landwirten die ihr Land nicht verkaufen wollten. Desweiteren musste ein ganzes Dorf abgesiedelt werden und dessen 400 Einwohner waren wirklich "Not amused"!J_Doe schrieb via tvforen.de am 07.01.2013, 20.53 Uhr:
shoemaker-levy schrieb:
Bevor ich im Sendeschluß einen neuen Thread dazu
aufmache, reicht es vielleicht, für alle
informationshungrigen Steuerzahler diesen hier mal
kurz wieder vorzuholen.
Und der Einfachheit halber könnte der in den
nächsten Jahren mit neuer Statusmeldung dann so
etwa aller sechs Monate aktualisiert werden, indem
man einfach die entsprechende Jahreszahl von 2015
bis 2023 einsetzt:
http://www.welt.de/wirtschaft/article112435123/Ero
effnung-des-BER-offenbar-wieder-abgesagt.html
Berlin. Arm, sexy und unfähig.0815xxl schrieb via tvforen.de am 07.01.2013, 15.45 Uhr:
Werner111 schrieb:
Schon 1992 war die Übersiedlung des Flughafens München von Riem ins Erdinger Moos ein Großspektakel und wurde auch live im TV übertragen. Diese Übersiedlung feierte man damals als
logistische Meisterleistung und das war sie auch.Angeblich soll dieser neue Flughafen für München vom Beginn der Planungsphase bis zur endgültigen Fertigstellung auch bloß 25-30 Jahre gebraucht haben. Da liegen wir mit dem BER doch voll im Limit. ;-)
Und dass auch im Erdinger Moos ein paar Milliarden mehr verbraten wurden als anfänglich geplant, steht außer Zweifel.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 07.01.2013, 07.09 Uhr:
Wilkie schrieb:
Früher hat man nicht so ein Theater um eine
Flughafeneröffnung gemacht. Aber
in Zeiten, in denen sonst nichts spektakuläres
passiert und selbst die jährlichen
Castor-Transporte zur langweiligen Routine
geworden sind, werden Bauverzögerungen
skandalisiert.
Stimmt! Diese endlosen Verschiebungen kosten auch nicht einige hundert Millionen Euro Steuergelder. Übrigens auch Gelder des Bundes, nicht nur Berlins und Brandenburgs. Und Herrn Wowereit werden sie sicher nicht seinen Job kosten (den als Aufsichtsratsvorsitzenden der Flughafengesellschaft und den als Regierenden Bürgermeister).Wozu also darüber berichten, wenn es doch auch süße Kätzchen im Soester Zoo gibt?Werner111 schrieb via tvforen.de am 06.01.2013, 23.44 Uhr:
.Übrigens:
Nach neuesten Medienberichten soll die Eröffnung offensichtlich ohnehin erst 2014 stattfinden.Werner111 schrieb via tvforen.de am 06.01.2013, 23.27 Uhr:
Wilkie schrieb:
Früher hat man nicht so ein Theater um eine
Flughafeneröffnung gemacht.
Falsch. Schon 1992 war die Übersiedlung des Flughafens München von Riem ins
Erdinger Moos ein Großspektakel und wurde auch live im TV übertragen.
Diese Übersiedlung feierte man damals als logistische Meisterleistung
und das war sie auch..shoemaker-levy schrieb via tvforen.de am 06.01.2013, 22.21 Uhr:
Wilkie schrieb:
Früher hat man nicht so ein Theater um eine
Flughafeneröffnung gemacht. Aber
in Zeiten, in denen sonst nichts spektakuläres
passiert und selbst die jährlichen
Castor-Transporte zur langweiligen Routine
geworden sind, werden Bauverzögerungen
skandalisiert. Ach, waren das noch Zeiten, als der
schillernde Baulöwe Schneider
mit Toupet auf der Flucht war und nicht dümmliche
Ingenieure mit ihrem Brandschutzpfusch
die Titelseiten füllten, weil sonst nicht los
ist.
Vielleicht ist deine konfuzianische Gelassenheit im Angesicht dieses steuergeldsaugenden Schwarzen Lochs in Schönefeld auch irgendwie die bessere Einstellung :-)Wilkie schrieb via tvforen.de am 06.01.2013, 21.59 Uhr:
Früher hat man nicht so ein Theater um eine Flughafeneröffnung gemacht. Aber
in Zeiten, in denen sonst nichts spektakuläres passiert und selbst die jährlichen
Castor-Transporte zur langweiligen Routine geworden sind, werden Bauverzögerungen
skandalisiert. Ach, waren das noch Zeiten, als der schillernde Baulöwe Schneider
mit Toupet auf der Flucht war und nicht dümmliche Ingenieure mit ihrem Brandschutzpfusch
die Titelseiten füllten, weil sonst nicht los ist.Timmy schrieb via tvforen.de am 25.06.2012, 20.11 Uhr:
Der RBB hat aber schon für 2013 2014 2015 und 2016 je einen Tag im Programm für den Umzug eingeplant!!! ;-)
LouZipher schrieb via tvforen.de am 24.06.2012, 18.06 Uhr:
andy - exakt meine Worte ;)
Romplayer schrieb via tvforen.de am 24.06.2012, 13.16 Uhr:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass an diesem Tag dann doch ein anderes Programm lief als geplant... :D
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 24.06.2012, 21.01 Uhr:
hey, das wollte ICH doch gerade schreiben :-))))
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 24.06.2012, 18.14 Uhr:
Das Jahr war im Artikel auch nicht angegeben :D
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 24.06.2012, 17.46 Uhr:
Das wird die längste Live-Sendung aller Zeiten...
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 24.06.2012, 13.54 Uhr:
*LACH*
Romplayer schrieb am 24.06.2012, 13.15 Uhr:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass an diesem Tag dann doch ein anderes Programm lief als geplant... :D
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
