Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"A Young Doctor's Notebook": Zweite Staffel kommt zu später Free-TV-Premiere

Der zum Ersten gehörende Spartensender One nimmt die britische Serie
Los geht es ab 22.00 Uhr mit der ersten vierteiligen Staffel der schwarzhumorigen Dramedy. Nach einer kurzen Programmunterbrechung geht es mit der zweiten Staffel und weiteren vier Episoden ab 1.15 Uhr in der Nacht als Free-TV-Premiere weiter.
Die Handlung setzt im Jahr 1917 ein, kurz vor der Russischen Revolution. Daniel Radcliffe stellt den jungen Arzt Dr. Vladimir Bomgard dar, der seine erste Stelle an einem Krankenhaus in der Provinz antritt. Erstmals lernt der frischgebackene Universitätsabsolvent aus Moskau seinen Beruf auch von der praktischen Seite kennen. Bomgard ist in dem kleinen Ort der einzige Arzt weit und breit, doch er erhält Unterstützung von ganz besonderer Art: Sein Alter Ego aus der Zukunft, gespielt von Jon Hamm, gibt ihm Ratschläge, hält sich allerdings auch nicht mit sarkastischen Bemerkungen zurück."A Young Doctor's Notebook" basiert auf einer Kurzgeschichten-Sammlung des russischen Schriftstellers und Arzt Mikhail Bulgakov aus dem Jahr 1975 und wurde von den Drehbuchautoren Mark Chappell, Alan Connor und Shaun Pye adaptiert. Regisseur Alex Hardcastle inszenierte die erste Staffel, die zweite Staffel setzte sein Kollege Robert McKillop in Szene.
Produziert wurde die Serie von Clelia Mountford gemeinsam mit Kenton Allen und Jon Hamm für den britischen Pay-TV-Sender Sky. Die Premiere fand jedoch 2012 auf dem kleineren Spartensender Sky Arts statt.
In Deutschland zeigte zunächst der Pay-TV-Sender Passion der RTL-Gruppe die Erstausstrahlung der ersten Staffel im Januar 2014, gefolgt von der zweiten Staffel im Februar 2015. Im Free-TV wurde lediglich die erste Staffel 2016 beim Sender eoTV gezeigt. Vier Jahre später nahm arte beide Staffeln von Oktober 2020 bis Juni 2021 in seine Mediathek auf, auf eine lineare Ausstrahlung wurde jedoch verzichtet (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
