Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"A Young Doctor's Notebook": Zweite Staffel kommt zu später Free-TV-Premiere

Der zum Ersten gehörende Spartensender One nimmt die britische Serie
Los geht es ab 22.00 Uhr mit der ersten vierteiligen Staffel der schwarzhumorigen Dramedy. Nach einer kurzen Programmunterbrechung geht es mit der zweiten Staffel und weiteren vier Episoden ab 1.15 Uhr in der Nacht als Free-TV-Premiere weiter.
Die Handlung setzt im Jahr 1917 ein, kurz vor der Russischen Revolution. Daniel Radcliffe stellt den jungen Arzt Dr. Vladimir Bomgard dar, der seine erste Stelle an einem Krankenhaus in der Provinz antritt. Erstmals lernt der frischgebackene Universitätsabsolvent aus Moskau seinen Beruf auch von der praktischen Seite kennen. Bomgard ist in dem kleinen Ort der einzige Arzt weit und breit, doch er erhält Unterstützung von ganz besonderer Art: Sein Alter Ego aus der Zukunft, gespielt von Jon Hamm, gibt ihm Ratschläge, hält sich allerdings auch nicht mit sarkastischen Bemerkungen zurück."A Young Doctor's Notebook" basiert auf einer Kurzgeschichten-Sammlung des russischen Schriftstellers und Arzt Mikhail Bulgakov aus dem Jahr 1975 und wurde von den Drehbuchautoren Mark Chappell, Alan Connor und Shaun Pye adaptiert. Regisseur Alex Hardcastle inszenierte die erste Staffel, die zweite Staffel setzte sein Kollege Robert McKillop in Szene.
Produziert wurde die Serie von Clelia Mountford gemeinsam mit Kenton Allen und Jon Hamm für den britischen Pay-TV-Sender Sky. Die Premiere fand jedoch 2012 auf dem kleineren Spartensender Sky Arts statt.
In Deutschland zeigte zunächst der Pay-TV-Sender Passion der RTL-Gruppe die Erstausstrahlung der ersten Staffel im Januar 2014, gefolgt von der zweiten Staffel im Februar 2015. Im Free-TV wurde lediglich die erste Staffel 2016 beim Sender eoTV gezeigt. Vier Jahre später nahm arte beide Staffeln von Oktober 2020 bis Juni 2021 in seine Mediathek auf, auf eine lineare Ausstrahlung wurde jedoch verzichtet (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
