Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Alpentod": Krimireihe mit Veronica Ferres und Tim Oliver Schultz wird fortgesetzt

von Glenn Riedmeier in News national
(29.09.2025, 12.22 Uhr)
Koproduktion von RTL und ServusTV geht weiter
"Alpentod": Drehstart zu neuen Folgen der Krimireihe von RTL und ServusTV
RTL/Raymond Roemke
"Alpentod": Krimireihe mit Veronica Ferres und Tim Oliver Schultz wird fortgesetzt/RTL/Raymond Roemke

Anfang 2023 hat RTL den "tödlichen Dienst-Tag" ins Leben gerufen. Seitdem schickte der Kölner Sender eine beachtliche Anzahl neuer Krimireihen an den Start. Im Frühjahr 2025 gesellte sich  "Alpentod - Ein Bergland-Krimi" hinzu, eine Koproduktion mit ServusTV, die mit Veronica Ferres, Tim Oliver Schultz und Salka Weber in den Hauptrollen prominent besetzt ist. Die ersten beiden 90-Minüter holten erfreuliche Einschaltquoten, so dass nun feststeht: Die Krimireihe wird fortgesetzt.

Veronica Ferres ( "The Unholy Trinity",  "Die Frau vom Checkpoint Charlie") verkörpert die resolute und schlagfertige Ermittlerin Birgit Reincke, die mit Anfang 50 ihren Job vermeintlich an den Nagel gehängt hat. An ihrer Seite ermitteln Jonas Becker (Tim Oliver Schultz;  "Systemfehler",  "Club der roten Bänder"), ein angriffslustiger und impulsiver Kripo-Neuling, und Dr. Marie Sonnleitner (Salka Weber;  "Deadlines",  "Oh Hell"), eine brillante Wissenschaftlerin aus dem benachbarten Salzburg, die mit scharfem Verstand und ungewöhnlichem Blick auf Tatorte und Zusammenhänge ausgestattet ist. Die drei Underdogs werden gerade wegen ihrer Differenzen zum unschlagbaren Trio und nehmen jede noch so kleine Fährte auf, um Verbrechen zu lösen.

Die neuen Folgen tragen die Titel "Tiefe Schluchten" und "Im ewigen Eis". Allzu viele Informationen zu deren Inhalt liegen noch nicht vor. Angekündigt ist allerdings, dass das ungleiche Ermittlertrio auf ein Geflecht aus Lügen, alten Wunden und riskanten Verbindungen stoßen wird. In weiteren Rollen spielen Heiko Ruprecht, Marcel Mohab, Sami Loris sowie Ferdinand Seebacher, Merle Wasmuth, Christoph Luser, Sophie Lutz, Giovanni Funiati und Hilde Dalik mit.

Gedreht wird seit dem 16. September und noch bis Mitte November vor idyllischer Alpenkulisse im österreichischen Salzburg. Regie führt der Krimi-erfahrene führt Felix Herzogenrath nach Drehbüchern von Stefan Rogall, Lucas Flasch (Folge 3) und Marko Lucht (Folge 4). Ausgestrahlt werden sollen die beiden neuen Folgen in Spielfilmlänge im Frühjahr 2026 bei RTL.

Als Produktionsfirma fungiert die Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH im Auftrag von RTL und ServusTV. Die Moonlake Entertainment GmbH fungiert als ausführende Service-Produktion. Gefördert wird die Reihe wird durch FISA+ und Film in Austria (ABA) sowie die Filmförderung des Landes Salzburg.

Mit seinen Krimireihen erreicht RTL - wie auch ARD und ZDF - vor allem das ältere Publikum. Dies war auch bei den ersten beiden Folgen von "Alpentod" nicht anders. Sehr beachtliche 3,08 Millionen Zuschauer sahen Anfang März die Premierenfolge und bescherten dem Sender 12,9 Prozent Gesamtmarktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen war das Interesse hingegen deutlich verhaltener: Nur 360.000 aus der jungen Zielgruppe waren dabei, die für 7,4 Prozent reichten. Die zweite Folge erreichte eine Woche später immer noch 2,79 Millionen Zuschauer bei 12,2 Prozent. Hier gelang es "Alpentod" dann sogar, bei den 14- bis 49-Jährigen auf immerhin 8,5 Prozent zu kommen.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Ziebigker schrieb am 30.09.2025, 11.57 Uhr:
    Ich freue mich auf eine Fortsetzung.
  • DerGlotzer schrieb am 29.09.2025, 23.14 Uhr:
    Na ja, den Alpentod fand ich bislang als schwächste Reihe im Tödlichen Dienst-Tag. Etwas flach inszeniert und vom Cast her eher was für eine Folge Watzmann ermittelt oder Rosenheim-Cops.