Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"American Gods": Bryan Fuller adaptiert Bestseller für Starz

Die TV-Adaption des Fantasybestsellers "American Gods" von Kultautor Neil Gaiman hat einen Abnehmer gefunden: Der US-Pay-TV-Sender Starz lässt Drehbücher für eine direkte Serienbestellung entwickeln. Wie er jetzt bekanntgab, konnten mit Bryan Fuller (
Anfang des Jahres hatte das Produktionsstudio FreemantleMedia North America sich die Rechte an der Buchvorlage gesichert (wunschliste.de berichtete), nachdem eine Adaption vorher schon einmal bei HBO in der Entwicklungsphase war. Der Branchenprimus war damals aber nicht mit den in Auftrag gegebenen Drehbuchfassungen zufrieden, die Gaimans Roman nicht gerecht geworden seien, wie Programmchef Michael Lombardo neulich im Interview mit Vulture erzählte.
Im Mittelpunkt der Handlung des 2001 erschienenen Bestsellers, der in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde, steht der ehemalige Betrüger Shadow Moon, der als Leibwächter des geheimnisvollen Mr. Wednesday arbeitet. Dieser ist in Wahrheit einer der alten Götter biblischen oder mythologischen Ursprungs, denen jetzt ein Kampf mit einer Gruppe aufstrebender neuer Götter bevorsteht. Jene verkörpern Werte der modernen Gesellschaft wie Geld, Technologie, Medien, Ruhm und Drogen, während die traditionellen Götter immer mehr ihrer Anhänger verlieren. Gemeinsam reisen die Beiden quer durchs Land, um Anhänger für die entscheidende Schlacht zu sammeln.Bryan Fuller kommentierte sein Engagement für die TV-Adaption: "Neil Gaiman hat mit 'American Gods' die heiligste der heiligen Spielzeugkisten geschaffen und mit allen Arten magischer Dinge gefüllt, von neuen und alten Göttern hervorgebracht. Michael Green und ich sind gespannt, diese Spielzeugkiste weit zu öffnen und die fantastischen Riesen des Himmels und der Erde sowie Neils lebendige, reiche Einbildungskraft freizusetzen."
Zurzeit ist Fuller noch Showrunner des Serienkiller-Dramas "Hannibal" bei NBC. Zuvor galt er bei Genrefans bereits dank von ihm erfundener Serien wie
Neil Gaiman selbst, der ursprünglich als Autor von Comics, unter anderem der "Sandman"-Reihe bekannt geworden war, wird ebenfalls als Executive Producer an der TV-Fassung beteiligt sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
