Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD plant offenbar neues Video-on-Demand-Portal

Erst vor rund einem Jahr hatten sich die deutschen Öffentlich-Rechtlichen beim Versuch, eine kommerzielle Video-on-Demand-Plattform an den Start zu bringen, eine blutige Nase geholt. Damals hatte das Kartellamt dem gemeinsamen Projekt von ARD und ZDF mit dem Arbeitstitel "Germany's Gold" eine Absage erteilt, da es gegen die Wettbewerbsvorschriften verstoße (wunschliste.de berichtete). Jetzt möchte die ARD Medienberichten zufolge bei einer ähnlichen Plattform einsteigen, die deutsche Produktionsfirmen lancieren wollen.
Das Handelsblatt hat auf der TV-Messe MIPCOM in Cannes erfahren, dass mehrere große Fernseh-Produktionsstudios wie Brainpool (
Die bestehenden Mediatheken von ARD und ZDF haben das Problem, dass sie die meisten Sendungen wegen rundfunkrechtlicher Beschränkungen nur für sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung zugänglich machen dürfen. Danach erfolgt die Zwangs-"Depublizierung" - ein Ärgernis, wenn man bedenkt, dass die Gebührenzahler diese Sendungen überwiegend selbst finanziert haben. Die neue Plattform wäre ein kommerzielles Unternehmen, das sich vermutlich über Werbung und Abo- oder Abrufgebühren finanzieren würde. Sie würde deshalb nicht unter die Einschränkungen des Rundfunkrechts fallen. Für die Produktionsfirmen wäre sie hingegen eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle.
Im Nachbarland Österreich hat der öffentlich-rechtliche ORF übrigens bereits vor einigen Monaten auf den damals noch bevorstehenden Start der US-Online-Videothek Netflix reagiert: Man sicherte sich mit "Flimmit" gleich sein eigenes Streamingportal, das ORF-Fernseh- und Kinoproduktionen anbietet. Zur Beteiligung an diesem Angebot lud ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz auch die deutschen Kollegen von ARD und ZDF herzlich ein.
auch interessant
Leserkommentare
bugmenot schrieb am 15.10.2014, 19.46 Uhr:
Die einzig interessante Frage: Nochmal zahlen, obwohl man dafür schon über die Zwangssteuer ausgenommen worden ist?Mich wundert es jedenfalls nicht, daß die Zahl der illegalen Downloads nicht sinkt.
Hulot schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 19.37 Uhr:
HalloIn den Niederlanden ist es möglich. Vor ein paar Monaten haben sich NPO (öffentlich-rechtlich), RTL Nederland und SBS Broadcasting zusammengeschlossen und betreiben ein gemeinsames VoD-Portal.https://www.nlziet.nl/
tomgilles schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 18.22 Uhr:
Die 7-Tage-Beschränkung ist kein rundfunkrechtlicher Tatbestand sondern ein freiwilliger Kniefall vor den Verlegern, deren Interessen den Politikern in den Rundfunkräten überaus wichtig sind.
Hulot schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 19.40 Uhr:
Hallo tomgillesWer erinnert sich?
Als ARD/ZDF den Videotext einführten haben die Verleger auch protestiert weil die Nachrichten nun auch im Videotext verfügbar waren.
Als Zugeständnis hat man dann Seiten mit den Presse-Schlagzeilen mit in das Angebot aufgenommen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
