Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und RTL mit Top-Quoten zum WM-Auftakt
(12.06.2010, 00.00 Uhr)

Zum gestrigen Auftakt der Fußball-WM in Südafrika konnten ARD und RTL glänzende Quoten einfahren. Die Eröffnungsfeier ab 14.10 Uhr aus dem Soccer City Stadium in Johannesburg sahen bereits 3,23 Millionen Zuschauer, was der ARD einen Marktanteil von 29,9 Prozent bescherte. Das Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko verfolgten 8,68 Millionen Zuschauer. Das entsprach einem Marktanteil von 55,5 Prozent.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky zeigte sich sehr zufrieden: "Die Eröffnungsfeier war sehr farbenfroh und emotional und hat unseren Zuschauern einen tollen ersten Eindruck von der Begeisterung unserer Gastgeber vermittelt. Dass anschließend fast neun Millionen Zuschauer am Freitagnachmittag um 16.00 Uhr das Eröffnungsspiel geschaut haben, zeigt, welche Zugkraft die Fußball-Weltmeisterschaft hat!"
Am Abend war das Tröten der Vuvuzuelas dann auf RTL zu vernehmen. Dort sahen durchschnittlich 10,34 Millionen Zuschauer das ereignisarme Spiel zwischen Frankreich und Uruguay, bei einem Marktanteil von 36,6 Prozent. In der Spitze sahen bis zu 12,82 Millionen zu. "Es war tendenziell eine eher lustlose Veranstaltung", kommentierte Experte Jürgen Klopp die Partie.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 13.39 Uhr:
"ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky zeigte sich sehr zufrieden:"Ist das der Verantwortliche, der den Schamlspur-Bildschirm mit unsinnigen Romanen füllt?"Fifa WM 20110" - und das noch schön groß.Haben die Verantwortllichen der ARD nicht erkannt, dass auch links unten, rechts unten und vor allem in der Mitte auch noch genügend Platz wäre , um Botschaften zu plazieren?Erstaunlich. Den Zuschauern (am Fernseher) ist wirklich viel zuzumuten )-:Die Stadien dagegen sind ziemlich leer.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
