Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ARD und ZDF zeigen weiterhin Reitsport

von Michael Brandes in Vermischtes
(05.05.2010, 00.00 Uhr)
Späte Einigung bei den Vertragsverhandlungen
ARD/ZDF

ARD und ZDF werden nun doch weiterhin Reitsport übertragen. Nach langen Verhandlungen, die eher im Trab statt im Galopp geführt wurden, haben sich die öffentlich-rechtlichen Sender mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf eine Fortsetzung ihres Engagements geeinigt.

Im vergangenen Jahr wurden die Gespräche aufgrund einiger Dopingaffären und umstrittener Regelungen in Sachen Doping mehrmals ausgesetzt (wunschliste.de berichtete). Zuvor sollen sich bereits einige ARD-Sportchefs intern gegen eine Verlängerung der Verträge ausgesprochen haben (wunschliste.de berichtete).

"Auch wenn es manchmal so ausgesehen hat, als würden die Verhandlungen scheitern, war ich stets zuversichtlich, dass wir einen neuen Vertrag mit ARD und ZDF abschließen werden", so Soenke Lauterbach, Generalsekretär der FN. Durch die Verabschiedung eines Maßnahmepaketes des deutschen Dachverbandes zugunsten eines sauberen Sports sei nach Ansicht der Reitervereinigung eine entscheidende Voraussetzung für die Vertragsunterzeichnung erfüllt worden. Über die Laufzeit und die finanzielle Größenordnung des Vertrags wurden keine Angaben gemacht.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Leo schrieb via tvforen.de am 05.05.2010, 08.42 Uhr:
    Das war ja sowas von vorhersehbar! Immer schmeißt den Großveranstaltern und der Reiterlobby die Kohle in den Hals! Die brauchen noch ein bisschen was, Doping ist teuer.
    Als ob es ausschlaggebend wäre, was die FN veranlasst! Erstens kriegt die ihre Maßnahmen nur in den seltensten Fällen durchgesetzt, und zweitens hat bei internationalen Veranstaltungen (und von denen reden wir hier) die FEI (Internationaler Pferdesportverband) den Hut auf. Und die wehrt sich nach wie vor mit Händen und Füßen gegen strengere Anti-Doping-Maßnahmen.
    Glückwunsch, Öffis, ein echter Beitrag zum Tierschutz!