Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD uneinig über Online-Kompromiss mit Verlegern
(06.02.2012, 13.36 Uhr)

In den aktuellen Gesprächen mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) über öffentlich-rechtliche Internetinhalte sind ARD und ZDF offenbar zu weitreichenden Kompromissen bereit. Bei den Online-Verantwortlichen der ARD stößt der Entwurf für eine "Gemeinsame Erklärung von BDZV, ARD, ZDF" jedoch nicht auf Gegenliebe. Innerhalb des Senderverbunds droht sich ein Streit zu entfachen.
Wie der 'Spiegel' in seiner aktuellen Montagsausgabe berichtet, erntete der Entwurf deutliche Kritik von der Redaktionskonferenz Online (RKO). Nach deren Auffassung würden ARD und ZDF künftig auf eine eigenständige Text-Berichterstattung im Netz weitgehend verzichten. Dies habe "weitreichende negative Auswirkungen und Eingriffe in den Bestand und die Entwicklung" der Online-Angebote zur Folge. SWR-Intendant Peter Boudgoust hatte die RKO um eine Stellungnahme gebeten.
Auch die Redakteursausschüsse von ARD und ZDF warnten die ARD-Vorsitzende Monika Piel, die bei den Gesprächen mit den Verlegern federführend war, vor einem Kompromiss, "der die Zukunft von ARD und ZDF im Internet gefährdet". Der innerhalb der ARD eigentlich für den Online-Bereich zuständige Boudgoust nahm an den Gesprächen nicht teil.
Seit November verhandeln Vertreter von ARD, ZDF und BDZV über einen gemeinsamen Verhaltenskatalog. Der Streit um die Internetinhalte hatte sich vor allem am Beispiel der
auch interessant
Leserkommentare
Zebulon schrieb am 06.02.2012, 19.13 Uhr:
Tatsache ist, dass keiner der werbeabhängigen Wettbewerber der ÖR in der Medienlandschaft auch nur ansatzweise das Niveau liefert, dass ARD und ZDF in der Berichtersattung garantieren; ein Rückzug der ÖR aus den Onlinepräsenzen wäre eine Bankrotterklärung an deren Auftrag.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
