Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD uneinig über Online-Kompromiss mit Verlegern
(06.02.2012, 13.36 Uhr)

In den aktuellen Gesprächen mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) über öffentlich-rechtliche Internetinhalte sind ARD und ZDF offenbar zu weitreichenden Kompromissen bereit. Bei den Online-Verantwortlichen der ARD stößt der Entwurf für eine "Gemeinsame Erklärung von BDZV, ARD, ZDF" jedoch nicht auf Gegenliebe. Innerhalb des Senderverbunds droht sich ein Streit zu entfachen.
Wie der 'Spiegel' in seiner aktuellen Montagsausgabe berichtet, erntete der Entwurf deutliche Kritik von der Redaktionskonferenz Online (RKO). Nach deren Auffassung würden ARD und ZDF künftig auf eine eigenständige Text-Berichterstattung im Netz weitgehend verzichten. Dies habe "weitreichende negative Auswirkungen und Eingriffe in den Bestand und die Entwicklung" der Online-Angebote zur Folge. SWR-Intendant Peter Boudgoust hatte die RKO um eine Stellungnahme gebeten.
Auch die Redakteursausschüsse von ARD und ZDF warnten die ARD-Vorsitzende Monika Piel, die bei den Gesprächen mit den Verlegern federführend war, vor einem Kompromiss, "der die Zukunft von ARD und ZDF im Internet gefährdet". Der innerhalb der ARD eigentlich für den Online-Bereich zuständige Boudgoust nahm an den Gesprächen nicht teil.
Seit November verhandeln Vertreter von ARD, ZDF und BDZV über einen gemeinsamen Verhaltenskatalog. Der Streit um die Internetinhalte hatte sich vor allem am Beispiel der
auch interessant
Leserkommentare
Zebulon schrieb am 06.02.2012, 19.13 Uhr:
Tatsache ist, dass keiner der werbeabhängigen Wettbewerber der ÖR in der Medienlandschaft auch nur ansatzweise das Niveau liefert, dass ARD und ZDF in der Berichtersattung garantieren; ein Rückzug der ÖR aus den Onlinepräsenzen wäre eine Bankrotterklärung an deren Auftrag.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
