Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD + ZDF erwarten nachdenkliches und kritisches Olympia
Bei der gestrigen großen Pressekonferenz, auf der ARD und ZDF ihr Olympia-Programm in Hamburg vorstellten, brachte Harald Schmidt seine Gefühlslage angesichts des politisch brisanten chinesischen Pflasters so auf den Punkt: "Der Drache in mir regt sich schon." Der Entertainer, der, wie schon bei den Winterspielen in Turin 2006, zusammen mit Waldemar Hartmann wieder einen unterhaltsamen Tagesrückblick präsentieren wird, sieht die in Peking gegebenen Umstände gewohnt positiv: "Wir können immer sagen, die Stimmung im Studio war der Hammer. Wenn das nicht zuhause ankommt, ist es eben rausgeschnitten worden."
Und das kann bei diesen Olympischen Spielen vom 8. bis 24. August - rein theoretisch - sogar möglich sein, denn
Obwohl zumindest das schlussendliche Sendebild von den Wettkämpfen, das den Sendern rund um die Welt zur Verfügung steht, nicht direkt von den chinesischen Behörden kontrolliert wird, da es von einer Tochtergesellschaft des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) produziert wird, hält sich ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender die Option für einen Rückzug offen: "Wenn wir jedoch nicht mehr frei berichten könnten, keinen freien Zugang zu Quellen hätten, oder wenn am Bild manipuliert würde, wäre ein Boykott denkbar."
Man habe "Bis heute [...] keine Genehmigung für Übertragungen mit drahtloser Technik erhalten", sagte Walter Johannsen. Und auch die Polit-Korrespondenten Johannes Hano vom ZDF und Jochen Gräbert von der ARD werden schon jetzt bei ihrer Arbeit behindert: "Es passiert einem dauernd, dass wir Leute in schwarzen Limousinen am Hacken haben, wenn wir draußen drehen. Der Druck ist ziemlich groß geworden, wir werden ständig verfolgt."
Auch wenn der Sport im Mittelpunkt stehen werde, so würde dieser laut ARD-Programmdirektor Günter Struve auf jeden Fall "aber ergänzt durch Beiträge drumherum, die sich mit Themen wie Menschenrechte, Minderheiten und natürlich Tibet beschäftigen". Und ZDF-Mann Brender sieht "ein Weltereignis zwischen Magie und Menschenrechtsverletzungen" auf uns zukommen.
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 06.05.2008, 19.44 Uhr:
In der Zeitung steht, dass ARD und ZDF einen TV-Marathon ankündigen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass sich so viele vor der Glotze hinsetzen werden. Vorallendingen, weil man am Ende auch noch entscheiden muss, was man sehen will. Total doof. Ich werde die Medaillentabelle in der Zeitung verfolgen und das muss reichen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller














![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

