Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Unsere beliebte Reihe "Serien unserer Kindheit" geht weiter: Diesmal teilt TV Wunschliste-Autorin Vera Tidona ihre Erinnerungen an "Neues aus Uhlenbusch", die zu einer ihrer ersten Lieblingsserien zählt.
Zu meinen frühesten Fernseherinnerungen der Kindheit gehören neben der

Das bunt gemischte Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche war für all diejenigen ein Muss, die die Sommerferien zuhause auf Balkonien oder im heimischen Garten verbrachten, statt in die Ferne zu reisen. Eine noch sehr junge und schon damals recht aufgeweckte und schlagfertige Anke Engelke führte gemeinsam mit ihrem älteren Moderationskollegen und Sänger Benny Schnier durch die Sendung. Neben allerlei Spielen, Aktionen und Musik gab es vor jungem Live-Publikum vor allem eine kunterbunte Mischung aus Filmen und Serien, die wir alle vor dem Bildschirm verschlungen haben - wie eben "Neues aus Uhlenbusch".
Uhlenbusch mit dem Gockel Konstantin
Allein schon die Titelmusik der Serie "Neues aus Uhlenbusch" von Graziano Mandozzi ist ein echter Ohrwurm und weckt wunderbare Erinnerungen: Für Gockel Konstantin hat Fliegen keinen Sinn. Er muss am Boden bleiben und uns die Zeit vertreiben. Au weia, au weia, der Hahn legt keine Eier. Au weia, au weia, der Hahn legt keine Eier...
Originalschauplätze in Norddeutschland
Gedreht wurde die 40-teilige Serie zwischen den Jahren 1977 und 1982 in den norddeutschen Gemeinden Rehburg-Loccum, Wiedensahl, Evessen, Bornum am Elm, Königslutter am Elm und Räbke. Tatsächlich existieren zwei Orte mit dem Namen Uhlenbusch in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die wohl Ideengeber für die Serie waren.
Bis heute sind die teilnehmenden Gemeinden stolz darauf, dass ihr Dorf einmal Dreh- und Angelpunkt der Serie war und wer genau hinschaut, kann so manches Gebäude oder den Dorfplatz wiederfinden. Etwa trägt der Kindergarten von Loccum seitdem den Namen "Uhlenbusch", schließlich gehört er zu dem Ort, wo alles begann.
Ausgangspunkt der Serie waren nämlich die Erzählungen des Loccumer Autors Hans Heinrich Strube, der nach dem Vorbild seiner eigenen Kinder das Buch "Die Höhle im Baum: Geschichten aus Uhlenbusch" Ende der 1970er Jahre herausbrachte. Als die ZDF-Redaktion das Buch entdeckte, war die Idee zur erfolgreichen und beliebten Kinderserie geboren, an der sich Generationen von Kindern erfreuten.
Zuletzt wurden im Jahr 2012 und 2013 vereinzelte Folgen von "Neues aus Uhlenbusch" bei ZDFneo und im KiKA wiederholt (TV Wunschliste berichtete). Inzwischen ist eine DVD-Box der gesamten Serie erschienen und auch bei unserer Schwesterseite retro-tv darf die Serie nicht fehlen.
Die bisherigen Texte aus der Reihe "Serien unserer Kindheit"
- Serien unserer Kindheit (1): Parker Lewis - Der Coole von der Schule
- Serien unserer Kindheit (2): Ocean Girl
- Serien unserer Kindheit (3): DuckTales
- Serien unserer Kindheit (4): Batman
- Serien unserer Kindheit (5): Falcon Crest
- Serien unserer Kindheit (6): Pokémon
- Serien unserer Kindheit (7): The Tribe
- Serien unserer Kindheit (8): Rückkehr nach Eden
- Serien unserer Kindheit (9): Die dreibeinigen Herrscher
- Serien unserer Kindheit (10): Forsthaus Falkenau
- Serien unserer Kindheit (11): Die Dinos
- Serien unserer Kindheit (12): Die Muppet Show
- Serien unserer Kindheit (14): Als die Tiere den Wald verließen
Über die Autorin
Leserkommentare
Discostewart schrieb am 21.04.2021, 12.53 Uhr:
Eine wunderbare Zeit... so unbeschwert und schön!
Minion schrieb am 21.04.2021, 02.01 Uhr:
Ich glaube "Onkel Heini" wird man nie vergessen!!!! Ich hab die Serie auf DVD und bin stolz drauf!Bei dem heutigen TV Programm sollte sich das ZDF echt mal überlegen,nicht wieder so alte Sachen bei NEO zu zeigen,wie etwa Weihnachten mit "Traumschiff" oder "Schwarzwaldklinik"
VolkerZockstein schrieb via tvforen.de am 18.04.2021, 12.33 Uhr:
Neues aus Uhlenbusch mit Onkel Heini, Oma Piepenbrink, Tante Appelboom und Gockel Konstantin gefällt mir auch heute noch.Die Serie gibt es zum Glück auch komplett auf DVD
https://www.amazon.de/dp/B0017UYT2M?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f5026
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Details zum diesjährigen Weihnachtsspecial
- "Ich bin ein Star": 72-jähriger Schauspieler als erster Teilnehmer bestätigt
- Paramount+-Highlights im Januar: "NCIS: Sydney", "SEAL Team" und "The Woman in the Wall"
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?
- "The Tourist": Zweite Staffel findet endlich Startdatum
Neueste Meldungen
Specials
- "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Das Rad der Zeit": Recap zum Start der zweiten Staffel
Neue Trailer
- Agatha Christies "Sterben in Wychwood" erhält Trailer und Starttermin
- "Sanctuary: A Witch's Tale": Trailer und Starttermin für modernen Hexenkrimi
- [UPDATE] "Mr. & Mrs. Smith": Prime Video veröffentlicht Trailer für die Event-Serie
- Trailer zum "Band of Brothers"-Nachfolger "Masters of the Air" veröffentlicht
- "House of the Dragon", "The Penguin", "True Detective": Max veröffentlicht Teaser-Trailer für 2024