Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte bekommt neues TV-Design
(23.08.2008, 00.00 Uhr)

Ab dem 6. September leuchtet arte in hellen Farben: Der Kulturkanal bekommt einen neuen Anstrich inklusive verändertem Logo und neuem Werbeslogan.
Der bisherige arte-Schriftzug bleibt erhalten, wird aber künftig in einem Podest in Form eines dreidimensionalen Rechtecks platziert. Die bisher gedeckten Farbtöne werden durch leuchtend helle Farben ersetzt. Zum neuen Design gehören auch Nahaufnahmen von Gesichtern jeden Alters, die nach Angaben des Senders "jede Form menschlicher Emotion ausdrücken" sollen.
Auch am Audiodesign wurde gefeilt: Das "Streben des Senders nach Neugier und Innovation" soll künftig durch "warmen dynamischen Elektro-Folk mit sinnlich-modernem Klang" untermalt werden. Geworben wird künftig zudem mit dem neuen Slogan "Neugierig leben".
Neu gestaltet wird auch der Internetauftritt des Senders, der künftig mehr Videos und Interaktivität bieten soll, außerdem deutlichere Hinweise auf das Angebot "arte+7": Hier lassen sich ausgewählte Sendungen der vergangenen sieben Tage kostenfrei abrufen.
auch interessant
Leserkommentare
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 16.28 Uhr:
Wen interessiert das optische Erscheinungsbild dieses Senders, solange die genauen Anfangszeiten der Sendungen nur sehr selten mit den veröffentlichten Zeiten übereinstimmen ?Schaltet man dort "pünktlich", darf man sich häufig genug noch einige Trailer ansehen, manchmal drei bis vier Minuten lang. Und wenn die jetzt in einem "bunteren" Design daherkommen, nervt es genau so, wie jetzt mit "blasseren" Farben.gruss beiderbecke
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 20.25 Uhr:
"Kunststück - schließlich ist arte ja auch ein französischer Sender. "arte ist ein deutsch-französischer Sender. Die Anteile sind 50/50 verteilt.
Aber das beantwortet nicht, warum nur dieser eine Sender mit 50 Prozent Auslandsanteil so schöne kleine und praktische Filmchen hat.0815xxl schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 18.50 Uhr:
Wenn du SAT-Empfang hast, lösche mal die Sender die jetzt weg sind aus deiner Senderliste und dann starte einen neuen Suchlauf (über alle Transponder).
Am 02.06.2008 hat die ARD auf ASTRA die Transponderbelegung diverser Sender geändert. Leider hatte das auch Auswirkungen auf den digitalen Kabelempfang.
Wenn du Kabel hast, wende dich an deinen Kabelnetzbetreiber. Der muss dann in der KabelKopfStation die Einspeisung diverser Kanäle ändern. Ist wohl bei euch schief gelaufen.TschüssNorbert schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 17.37 Uhr:
Zitat:
Ich habe leider das Problem, dass ich arte gar nicht mehr empfangen kann, seit die ARD ihre Frequenzen geändert hat. auch 1festival und die anderen digitalen Programme der ARD bekomme ich nicht mehr.Einkabellösung?Zitat:
arte ist vom Design der der offensivste Sender. Die sind auch die einzigen mit Idents, wie man sie aus GB oder Frankreich kennt.Kunststück - schließlich ist arte ja auch ein französischer Sender.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 17.27 Uhr:
"wenn man immer GEZ zahlt und nur die einen teil der sender empfangen kann! "Das ist allein Sache des KNB und hat nichts mit der GEZ zu tun.
ottifant schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 16.56 Uhr:
hallo,
ich habe leider das problem, dass ich arte gar nicht mehr empfangen kann, seit die ARD ihre frequenzen geändert hat. auch 1festival und die anderen digitalen programme der ARD bekomme ich nicht mehr. insofern ist es mir schnuppe, ob die ne andere farbe bekommen. sehr ärgerlich, wenn man immer GEZ zahlt und nur die einen teil der sender empfangen kann!jumin schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 15.13 Uhr:
arte ist mir bis heut ein absolutes Rätsel ... Mal haben sie unheimlich gute Reportagen und schlicht geniale Format oder wahnsinnig interessante Themensendungen im Programm; und letzten Endes rutschen sie dann doch immer wieder in eine zum Teil schon belanglose Freak-Ecke zurück ...
nicetry schrieb via tvforen.de am 24.08.2008, 15.39 Uhr:
Mir hat das bisherige Layout sehr gut gefallen. Schade, daß die heutige Zeit einen immer zu Innovationen antreibt, mag es sinnvoll und notwendig sein oder gerade überhaupt nicht
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 17.30 Uhr:
arte ist vom Design der der offensivste Sender. Die sind auch die einzigen mit Idents, wie man sie aus GB oder Frankreich kennt. Ich würde mir mehr Sender wünschen, die sich abseits vom üblichen Gafälligkeits-Brei präsentieren.
Wie das Design dann auf dem Bildschirm aussieht muss man sehen.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
