Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auf "Die große GEO-Show" folgt "Die große GEO-Story"

Im Mai strahlte RTL an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die ersten zwei Ausgaben eines neuen Wissensformats aus.
Dirk Steffens nimmt darin die Zuschauer mit auf Expeditionen rund um die Welt. Er begibt sich auf die Suche nach Antworten auf die größten Herausforderungen unserer Zeit. Das Format wird als Kombination aus Wissenschaftsjournalismus auf der Bühne und bildgewaltigen Dokumentarfilmen beschrieben.
Die erste Ausgabe, zu sehen am 19. Oktober zm 20.15 Uhr, befasst sich mit dem Thema "Wie wir die Welt gesund essen" und der These, dass das größte Öko-Problem der Welt nicht Auto, Flugzeug oder Kohlekraftwerk sei, sondern unser Essen. Auf die Natur habe nichts so großen Einfluss wie die Art und Weise, wie wir unsere Nahrung produzieren. Steffens will deshalb "die Lust am Essen" auf die große Bühne holen. Er berichtet von den großen Erfolgen der landwirtschaftlichen Revolution und erläutert, weshalb genau diese uns nun in den Abgrund reißen könnte. Als weitere Inhalte der Sendung werden angekündigt: erstaunliche Zusammenhänge in der Geschichte der Bratwurst sowie Reisen zur Heuschreckenjagd in Uganda sowie in eine der größten Milchfarmen der Welt in der saudischen Wüste. Darüber hinaus geht es von Unterwasserfarmen in Norwegen bis zum Soja-Krieg im Amazonas-Regenwald. Schließlich versucht Steffens mit seinem Team sogar, in Berlin einen Weltrekord im Essenretten aufzustellen.Die zweite Ausgabe der "großen GEO-Story" befasst sich mit dem Thema Artensterben und "Warum jede Art zählt". Pro Tag sterben momentan schätzungsweise 150 Arten aus. Wenn das so weitergeht, könnte auch Homo sapiens in nicht allzu ferner Zukunft auf der roten Liste landen - so zumindest die These. Dirk Steffens erkundet auf Expeditionen, wie das verhindert werden kann. Seine Reisen führen ihn in das Kongobecken, die südafrikanische Savanne und die Meere vor Mexiko. Wie schützen Waldelefanten und Wale unser Klima? Was hat ein Schokoriegel mit der Tierwelt Indonesiens zu tun? Und wie kann das weltweite Artensterben gestoppt werden? Die Antwort auf diese Frage erhält Dirk Steffens auf seiner Reise um die Welt - und die soll erstaunlich einfach sein und könnte angeblich sogar einen neuen Abschnitt in der Menschheitsgeschichte einläuten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
