Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Ausgebaggert: RTL beendet Beachvolleyball-Übertragungen

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(18.10.2005, 00.00 Uhr)
Quoten ohne Entwicklungspotential

Nach nur einem Jahr beendet der Kölner Privatsender RTL seine TV-Übertragungen von der nationalen Mastersserie im Beachvolleyball. Schuld sind die schlechten Einschaltquoten.

"Beachvolleyball ist eine großartige Sportart, aber die Quoten haben keine Hinweise auf Entwicklungspotenzial gegeben", sagte RTL-Sprecher Matthias Bolhöfer gegenüber der Zeitung "Die Welt" (Mittwoch-Ausgabe). Die insgesamt 11 Übertragungen hätten im Schnitt nur 0,71 Millionen Zuschauer und 5,5 Prozent Marktanteil erreicht, was in keinem Verhältnis zu den Ansprüchen und dem Produktionsaufwand gestanden hätte. "Die Gründe sind in der Sportart selbst zu suchen. Der Sport lebt von seinem Eventcharakter vor Ort", so Bolhöfer.

Erwartungsgemäß enttäuscht reagierte der Präsident des Deutschen Volleyball-Verbandes Werner von Moltke auf diese Ankündigung. "RTL lässt uns im Regen stehen ohne eine gemeinsame Analyse, was man verbessern hätte können. Ich bin enttäuscht, dass sie schon so früh aufgeben." Nun wolle man wieder Kontakt zu den öffentlich-rechtlichen Sendern suchen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • nuts schrieb via tvforen.de am 19.10.2005, 15.22 Uhr:
    aber die langweiligen Formel1 werden weiterhin, den halben tag gebracht^^
    Ich mein das Rennen versteh ich ja noch irgendwie, aber die ganzen sondersendungen, und bla bla
    DAS ist langweilig!
  • Slymer schrieb via tvforen.de am 20.10.2005, 14.34 Uhr:
    Du sagst es, die Quote machts. Skispringen fliegt ( passt ja toll *gg* ) ja mit großer Wahrscheinlichkeit auch aus dem Programm. Ich glaube ja nach dieser Sasion laufen die Verträge aus. Da müssen sich Schmidt, Uhrmann und Co. aber noch mal richtig reinhängen um da noch gute Quoten zu machen damit das bei RTL bleibt. Die Nordische Kombination hatte RTL ja schon vor 2 oder 3 Jahren rausgeworfen. Aber so isses halt. Der Zuschauer bestimmt halt.
  • manni schrieb via tvforen.de am 20.10.2005, 02.41 Uhr:
    Ich finde die Formel 1 auch mehr oder weniger langweilig, aber die Quote macht's nun mal. Und wenn sich eine Sportart so deutlich erkennbar in Abhängigkeit von Ärschen begibt, hat sie selbst Schuld.
  • Nick Name schrieb via tvforen.de am 19.10.2005, 01.44 Uhr:
    Endlich eine gute Entscheidung bei RTL.
    Wer will schon Beachvolleyball sehen und dann noch aus Berlin, wo es doch in Deutschland so schöne Strände gibt.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 18.10.2005, 21.53 Uhr:
    Kein Tanga-Spannen mehr? Schade.
  • Slymer schrieb via tvforen.de am 18.10.2005, 23.39 Uhr:
    Dafür gibt es doch das DSF ;-)
  • Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 18.10.2005, 22.10 Uhr:
    Genau darauf hatte es RTL wohl abgeziehlt. Sex sells eben nicht immer bzw. soviel gibt es da ja nun auch nicht zu sehen. Und was hatte der Sportchef gedacht was RTL vorhat? Den Leuten eine "Randsportart" wie Beachvolleyball näher bringen? So ein nobles und wohltätiges Gewissen traue ich RTL nicht gerade zu.