Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Autoren üben scharfe Kritik am "Deutschen Fernsehpreis"
(13.08.2010, 00.00 Uhr)

Der Verband der Deutschen Drehbuchautoren (VDD) hat die Stifter des "Deutschen Fernsehpreises" aufgefordert, das neue Kategorienschema zu überdenken. Die von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 gemeinsam ins Leben gerufene Auszeichnung sei auf diese Weise "zum reinen Produkt und Produzentenpreis" geworden.
Das in diesem Jahr in Kraft tretende Kategoriensystem sieht erstmals einen Jury-Preis für "Besondere Leistungen" und das beste "Dokutainment"-Format vor. Zudem darf das Publikum jährlich einen Preis vergeben. In diesem Jahr für die beste Daily-Soap bzw. Telenovela (wunschliste.de berichtete). Mit Ausnahme der besten Hauptdarsteller wurden jedoch alle persönlichen Kategorien gestrichen: Nebendarsteller, Regisseure, Autoren, Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter erhalten keine Auszeichnung mehr für ihre künstlerische Leistung. Auf diese Weise soll der Preis offenbar publikumswirksamer werden.
"Die Missachtung der Urheber und Gestalter der Filme, Sendungen und Serien spiegelt die neue Haltung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wieder, das sich weniger der Kultur, als vielmehr dem Quotenerfolg verpflichtet", heißt es in einer Stellungnahme der Autoren. "Ob die Ausgrenzung der Kreativen allerdings das geeignete Mittel ist, die schwindende Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufzuhalten, ist mehr als fraglich. Ein Medium, das diejenigen, die es gestalten, nicht schätzt, entwertet sich selbst. Keine Frage, der Preis verliert an Bedeutung." Die Veranstaltung sei auf dem Weg "zum reinen Reklamespektakel, mit dem die eigenen Produktionen gefeiert werden".
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 20.23 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Das in diesem Jahr inKraft tretende Kategoriensystem sieht erstmals
einen Jury-Preis für "Besondere Leistungen" und
das beste "Dokutainment"-Format vor.
"Bestes Dokutainment-Format" - ist das nicht ein Widerspruch in sich? Spannender und unterhaltsamer wäre es wohl, das schlechteste und schwachsinnigste Format in dieser Kategorie auszuzeichnen.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 15.08.2010, 14.45 Uhr:
da sollte man sich nie mehr über angebliche oberflächlichkeiten der US Jury's ärgern -dort weis man wer was wert ist ! ! Gruß Sir Hilaryicki schrieb via tvforen.de am 14.08.2010, 23.49 Uhr:
Das beste wäre, diesen ganzen Preis zusammen mit seinen Schachsinnsformaten in die Tonne zu kloppen!
Leute, da hilft nur eins: ABSCHALTEN!Dick Tracy schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 19.46 Uhr:
"Nebendarsteller, Regisseure, Autoren, Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter erhalten keine Auszeichnung mehr für ihre künstlerische Leistung. Auf diese Weise soll der Preis offenbar publikumswirksamer werden" -Erklärt mir bitte jemand den Zusammenhang dieser beiden Sätze?amsp20000 schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 20.15 Uhr:
Dick Tracy schrieb:"Nebendarsteller, Regisseure, Autoren,
Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter
erhalten keine Auszeichnung mehr für ihre
künstlerische Leistung. Auf diese Weise soll der
Preis offenbar publikumswirksamer werden" -
Erklärt mir bitte jemand den Zusammenhang dieser
beiden Sätze?
Gemeint ist wohl das die erwähnten Personen wohl eher nicht vom Publikum wahrgenommen werden.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Die 8 wichtigsten Serien im November
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast














![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)


![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)