Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: CBS Corp. wird Übernahmeangebot für Viacom machen

Eine eigentlich abgeschlossene Geschichte geht wohl in die nächste Runde: Laut Deadline bereitet CBS Corp. ein Übernahmeangebot für seine ehemalige Mutterfirma Viacom vor. Anders als bei der Übernahme von großen Teilen des 21st Centruy Fox Konzerns durch Disney (TV Wunschliste berichtete) soll hier aber demnach kein Geld fließen, sondern die Viacom-Aktien mit CBS-Aktien umgetauscht werden. Ein erstes Angebot wird noch in dieser Woche erwartet und soll überraschenderweise unter dem aktuellen Marktwert von Viacom liegen. Das deutet auf schwierige Verhandlungen hin. Zudem soll der CBS-Corp.-CEO Leslie Moonves der Chef des neuen Gesamtkonzerns werden, was natürlich nachteilig für seinen aktuellen Gegenpart bei Viacom ist. Trotzdem soll der Vorgang vor Mai abgeschlossen werden, wenn die beiden Unternehmen das nächste Mal Quartalszahlen vorstellen.
Hintergrund ist, dass beide Medienunternehmen fest in der Hand der Holding National Amusements sind, die wiederum vom 94-jährigen Milliardär Sumner Redstone (80 Prozent Anteil) und dessen Tochter Shari Redstone (20 Prozent Anteil) kontrolliert werden. National Amusements hält sowohl an Viacom wie auch an CBS Corp. je mehr als 80 Prozent der Aktien.
2000 hatte Viacom sich die CBS Corporation gekauft. Es folgten zahlreiche interne Umstellungen, um Synergieffekte zu nutzen, etwa die Zusammenlegung von gleichartigen Tochterunternehmen wie die TV-Produktionsstudios. Die Redstones entschieden jedoch, die beiden Firmen 2006 wieder zu trennen. Daraus ging Viacom nach allgemeiner Einschätzung geschwächt hervor, weil CBS Corp. etwa die Fernsehproduktionsstudios erhielt und Viacom einzelne Unternehmensbereiche eines modernen Medienkonglomerats nicht mehr mit eigenen Tochterfirmen abdeckte. Auch in den Einschaltquoten machten die Viacom-Sender wie MTV eine Durststrecke durch. Das führte dazu, dass die Redstones schließlich im Herbst 2016 eine Wiedervereinigung "anregten", wobei die Verhandlungen von Viacom und CBS damals zum Jahresende endgültig scheiterten. Bei Viacom ging daraufhin der umstrittene CEO Philippe Dauman und wurde vom jetzigen CEO Bob Bakish abgelöst. Der verordnete dem Viacom-Konzern eine Restrukturierung, zu der die Konzentration auf die sechs Kernmarken (MTV, Comedy Central, Nickelodeon, Nick Jr., BET und Paramount) und die Verschiebung zahlreicher TV-Serien zwischen den Sendern sowie auch der Reboot des bisherigen Senders Spike als The Paramount Network im Januar 2018 gehörten.
2018 wurde von Shari Redstone erneut eine Zusammenlegung der beiden Medienkonzerne angeregt, diesmal als Reaktion auf die sich verändernde Medienwelt und den Durchbruch der Streaming-Dienste. Während CBS eher in den USA gut aufgestellt ist, sind Sendermarken von Viacom wie MTV, Comedy Central und Nickelodeon weltweit vertreten und könnten dabei helfen, dass der neue Gesamtkonzern eigene Produktionen weltweit selbst besser verwerten könnte. CBS hatte sich kürzlich mit ähnlichem Hintergrund in Australien den dortigen Sender Ten gekauft. Daneben hätte der Großkonzern mit seiner Mischung aus dem Network CBS, dem Pay-TV-Sender Showtime und den Kabelsendern von Viacom eine stärkere Verhandlungsposition bei Lizenzdeals.
Verschiedene Analysten hatten daher errechnet, dass durch die erneute Zusammenlegung beider Medienkonzerne deren Gesamtwert um 10 bis 30 Prozent über dem der beiden Einzelfirmen liegen dürfte. Entsprechend überraschend kommt nun das vermutlich niedrige Angebot.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich














![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
