Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Biathlon weiterhin auf Quoten-Rekordkurs
(05.03.2012, 13.55 Uhr)

Zum Abschluss der ZDF-Übertragungen von der Biathlon-WM können die Mainzer ein ausgesprochen positives Fazit ziehen. Das Zuschauerinteresse am ohnehin bereits sehr quotenstarken Wintersport ist noch einmal angestiegen.
Durchschnittlich 4,57 Millionen Zuschauer verfolgten die Biathlon-Übertragungen der ersten WM-Woche aus der Chiemgau-Arena in Ruhpolding. Der Marktanteil lag bei 31,4 Prozent. Die Quoten konnten somit in Magdalena Neuners Abschiedssaison gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich gestiegert werden: Die Biathlon-WM 2011 sahen im Schnitt 3,43 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 26,2 Prozent.
Mit bis zu 7,01 Millionen Zuschauern in der Spitze erzielte das Verfolgungsrennen der Damen am Sonntag (4.3.) einen neuen TV-Rekord für Biathlon-Übertragungen (ohne Olympische Spiele). Durchschnittlich waren 6,58 Millionen (Marktanteil: 32,8%) dabei. Zuvor verfolgten am Mittag 5,15 Millionen ZDF-Zuschauer das Rennen der Herren (Marktanteil: 33,0%).
"Biathlon hat mit der WM in Ruhpolding seine Spitzenposition im Wintersport erneut unter Beweis gestellt. Diese Sportart ist ein wahrer Zuschauermagnet", bilanziert ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz, dessen Sender als Host Broadcaster auch das Signal für TV-Stationen in aller Welt liefert.
Ab Dienstag übernimmt die ARD die Live-Berichterstattung von den verbliebenen Wettbewerben. Durch die Sendungen führt Moderator Michael Antwerpes, unterstützt von der Expertin und mehrfachen WM-Teilnehmerin Kati Wilhelm. Kommentiert werden die Rennen von Wilfried Hark und Christian Dexne.
TV-Termine der zweiten WM-Woche (im Ersten):
Di, 6. März, 15.00 Uhr: Einzelrennen Herren
Mi, 7. März, 15.05 Uhr: Einzelrennen Damen
Fr, 9. März, 15.05 Uhr: Staffel Herren
Sa, 10. März, 15.05 Uhr: Staffel Damen
So, 11. März, 13.20 Uhr: Massenstart Herren
So, 11. März, 16.00 Uhr: Massenstart Damen
auch interessant
Leserkommentare
sascha72 schrieb via tvforen.de am 07.03.2012, 14.43 Uhr:
Ist schon toll dass Zonen-Gabi endlich einen Moderatoren-Job gekriegt hat. Biathlon schauen doch nur grenzdebile Ex-Stasi-Grenzer, die sich ärgern, dass sie das was sie am besten können (nämlich schiessen und wegrennen) nicht mehr selber machen dürfen, sondern nur mehr noch die Wehrsportgruppe auf Langlaufer-Skiern...Die Sendezeiten passen den inzwischen Ver-renteten bzw. Nicht-Mehr-Vermittelbaren natürlich bestens ins Schema. Also wundern auch die hohen Einschaltquoten im Westfernsehen niemanden...Ansonsten interessiert dieser Sport weltweit so zielmlich keinen....Viel Spaß noch...
Leo schrieb via tvforen.de am 07.03.2012, 22.38 Uhr:
Auch wahr. :o)
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 07.03.2012, 22.36 Uhr:
Leo schrieb:
... Deinen Intellekt kann es nur noch steigern ...
Da möchte ich aber doch Zweifel anmelden - muss nicht was vorhanden sein, um es steigern zu können?Leo schrieb via tvforen.de am 07.03.2012, 21.30 Uhr:
sascha72 schrieb:
Biathlon schauen
doch nur grenzdebile Ex-Stasi-Grenzer ...
Vielleicht solltest Du's mal gucken. Deinen Intellekt kann es nur noch steigern ...Werner111 schrieb via tvforen.de am 07.03.2012, 19.30 Uhr:
.Also ich finde den Biathlon als TV-Übertragung auch relativ langweilig. Aber alle daran Interessierten als "Grenzdebile" zu bezeichnen,
ist schon ziemlich daneben und äusserst respektlos gegenüber Leuten, die diesen Sport mögen. :-(.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 07.03.2012, 18.41 Uhr:
sascha72 schrieb:.Ansonsten interessiert dieser Sport
weltweit so zielmlich keinen...
Nicht nur wegen dieser Aussage, passt hier der Spruch von Dieter Nuhr Wenn man keine Ahnung hat ,einfach mal Fr...... haltencameron poe schrieb via tvforen.de am 06.03.2012, 17.20 Uhr:
Was fürs ZDF gilt leider auch für die ARD. Wie sagte der Kommentator alle Deutschen Starter können gewinnen und was kam dabei raus - nix. War der Verfolger so gut, dass man auf solche Aussagen kommt oder will man nur die Zuschauer bei Laune halten.
Im ZDF und ARD wird immer alles schön geredet man traut sich kaum mal eine kritische Frage stellen.
Da schwächeln die Russen und Norweger und das deutsche Team kann das nicht nutzen und das bei der Heim WM.
Beim letzten Schießen haben drei Athleten die Chance auf dem WM-Tittel und alle versagen. Schade deutsche Männer.Vio99 schrieb via tvforen.de am 06.03.2012, 18.32 Uhr:
Ich bin auch persönlich beleidigt, was für ein schwaches letztes Schießen, ich will meine GEZ-Gebühren zurück. ;-)
mokratzmeer schrieb via tvforen.de am 05.03.2012, 21.58 Uhr:
Mich freut das in der Biathlon Quotenberichterstattung der Pseudo Sportsender ESP keinerlei Beachtung findet.
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 06.03.2012, 04.13 Uhr:
mokratzmeer schrieb:
Mich freut das in der Biathlon
Quotenberichterstattung der Pseudo Sportsender ESP
keinerlei Beachtung findet.
Warum?Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 05.03.2012, 17.55 Uhr:
Beim Sprint geb ich Dir Recht,hier war die Bildregie etwas überfordert.
Das lag aber wohl auch daran das allle Favoriten am Anfang gelaufen sind,deshalb sind viele gute Sportler gleichzeitig am Schießstand gewesen.
Das "einklinken" hat mir auch gefehlt,warum sie das nicht gemacht haben-keine Ahnung.Mir wäre aber wichtiger, alle Sportler zu sehen die um den Sieg laufen,ob das jetzt Deutsche sind oder nicht.Den Herren Ruda vom ZDF finde ich eigentlich ganz i.O.Leo schrieb via tvforen.de am 05.03.2012, 14.09 Uhr:
Und zum Glück geht's morgen im Ersten weiter. Das ZDF hat sich endgültig als unfähig erwiesen. Nicht nur, dass einem dieser grinsende Kommentator mit seinem dilettantischen, fehlerstrotzenden "Schuljungencharme" mal irgendwann auf den Geist geht (was auch Sven Fischer nicht mehr rausreißt) – die sind nicht mal in der Lage, die deutschen Sportler am Schießstand zu erfassen. Sowohl bei der Mixed-Staffel am Donnerstag als auch bei den Sprints am Samstag passierte immer wieder dieselbe Scheiße: Totale über den Schießstand, man sieht mehrere Sprotler einlaufen, darunter ein Deutscher, die Regie geht auf Nahaufnahme ... eines Schweden/Russen/Norwegers etc.. Im Hintergrund hört man das Publikum schreien oder stönen (der Deutsche schießt also bereits), aber erst, wenn der Schwede/Russe/Norweger fertig ist, sieht man (mit ein bisschen Glück) den letzten Schuss des Deutschen und erfährt aus dem Off, dass der soeben alles abgeräumt oder Fehler geschossen hat. Bei aller Liebe zum internationalen Sport: Wenn deutsche Athleten (noch dazu in Favoritenrollen) teilnehmen, will ich die auch sehen. Und wenn denn tatsächlich die Regie der (oft schwer nachvollziehbaren) Meinung ist, der andere Sportler wäre der interessantere, dann kann man den betreffenden Deutschen klein ins Bild einklinken, wie das unter normalen Umständen (und bei weniger unprofessionellen Sendern) auch immer gemacht wird. Dem ZDF war das wohl zu kompliziert ...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
