Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bilanz über 500 'Perfekte Dinner'
(08.02.2008, 00.00 Uhr)
Anlässlich des 500.
1.) Dinnerrunden fanden bisher in 37 Städten statt. Am häufigsten kam "Das perfekte Dinner" aus Köln (20 Mal), gefolgt von Berlin (12 Mal), Düsseldorf (7 Mal), Bonn (6 Mal) und München (5 Mal).
2.) Julia und Isabella aus Köln waren im November 2006 mit 20 Lenzen die jüngsten Teilnehmer, Justus auf Mallorca (75) der älteste.3.) Das Geschlechterverhältnis war mit 240 Männern und 260 Frauen ziemlich ausgewogen.
4.) Die höchste Punktezahl (40) erhielt Dagmar aus Bielefeld im Dezember 2006. Vera aus Bonn, Alexander aus Kiel und Frank aus Hamburg: 39 Punkte.
5.) Trauriger Rekordhalterin ist Hobbyköchin Jutta: Im Dezember 2006 verlieh ihr "Dinner"-Kollegen Uwe aus Nürnberg ganze 0 Punkte.
6.) Das ungewöhnlichste Gericht servierte Benjamin Craig, Kulturattaché der australischen Botschaft in Berlin: Krokodilfleisch.
7.) Info für Fans des Sprechers des "Perfekten Dinners": Daniel Werner ist Schauspieler und hat an Theatern in Bochum, Düsseldorf, Baden-Baden und Krefeld gespielt.
8.) VOX verweist auf das britische Vorbild "Come Dine With Me" und erklärt, man habe das Format "etwas verändert" und ihm "Genuss und Stil" gegeben.
9.) Für die Produktion des "Perfekten Dinners" beschäftigt die Firma Granada 120 Mitarbeiter. Pro Drehtag arbeiten drei dreiköpfige Teams in zwei Schichten.
10.) Zahlenmäßig im Trend lagen: Rinderfilets (Hauptgang), Rosmarinkartoffeln (Beilage), Garnelen und Scampi (Vorspeise) sowie Rucola und Feldsalat. Panna Cotta, Tiramisu und Himbeertraum waren die Nachspeise-Favoriten.
11.) Die Redaktion des "Perfekten Dinners" achtet auf die Speisevielfalt. Zwar können die Kandidaten ihr jeweiliges Menü selbst bestimmen, doch "wenn es drei Mal hintereinander Schoko-Mousse" gäbe, wird offenbar korrigierend eingeschritten.
12.) Der Quoten-Höhepunkt wurde am 9.10.2007 erreicht: 3,49 Mio. Zuschauer (20,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen). Vorjahresschnitt: 16,6 Prozent (14 bis 49-Jährige) bzw. 11,9 Prozent (Gesamtpublikum).
auch interessant
Leserkommentare
comentator schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 22.22 Uhr:
Glückwunsch!!!!Und ich hoffe noch auf ganz viele Diners!:-)
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 16.04 Uhr:
Nun wissen wir wenigstens, wie diese nette Stimme aus dem "Off" aussieht - achneeee, nicht die Stimme, sondern das dazugehörige Stück Mann ;-)[url]http://www.ids-ev.de/agentur_details.cfm?id=214[/url]
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 16.12 Uhr:
Der ist ja mein Jahrgang.
Ich dachte, der sei um einiges jünger.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 12.52 Uhr:
zu 8.Das mit dem Genuss und dem Stil möchte ich nicht unbedingt unterschreiben. ;-)
Die englische Version ist wohl lockerer. Die Deutschen mit ihrem Hang zum Perfektionismus neigen beim "perfekten" Dinner ab und an mal zum Überperfektionismus.
Auch in der Erwartungshaltung der Gäste.Kate schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 13.27 Uhr:
Lokomotive schrieb:
zu 8.
Das mit dem Genuss und dem Stil möchte ich nicht unbedingt
unterschreiben. ;-)
Die englische Version ist wohl lockerer. Die Deutschen mit
ihrem Hang zum Perfektionismus neigen beim "perfekten" Dinner
ab und an mal zum Überperfektionismus.
Auch in der Erwartungshaltung der Gäste.
Das unterschreib ich glatt. Gestern kochte die Dame eine Weiße Bohnen-Creme-Suppe (oder so ähnlich). Beim Servieren sagte ich zu meinem Freund: "Wetten dass, gleich einer sagt, dass ihm die Suppe zu dickflüssig ist." Und prompt wurde es gesagt.Irgendwas findet man immer und wenn nicht dann erfindet man es sich einfach. *g*Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 12.50 Uhr:
Hat tatsächlich mal einer 0 Punkte verteilt??? Das ist ja bitter..... Selbst die Mühe oder die Auswahl der Speisen ist doch mindestens 1 oder 2 Pünktchen wert, oder?! Herzlichen Glückwunsch zu 500 Folgen. Ich hoffe auf weitere Ausgaben und freue mich schon drauf. Komischerweise finde ich das Format immer noch super und in keiner Weise langweilig. Es ist auf jeden Fall eine echte Alternative zu Big Brother! ;-)))))))))))))))
kaktus schrieb via tvforen.de am 10.02.2008, 14.48 Uhr:
Der mit den Null Punkten war das allerletzte, ein bockiger missgünstiger Wicht ohne jedes Benehmen. Von den anderen Teilnehmer bekam die Köchin so 6-7 Punkte, wenn ich mich richtig erinnere.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
