Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bordertown": Späte Deutschlandpremiere bei ProSieben Fun

Zu einer späten Deutschlandpremiere kommt die kurzlebige, animierte Sitcom
"Bordertown", das beschreibt die fiktive Kleinstadt Mexifornia an der Grenze zwischen dem amerikanischen Bundesstaat Kalifornien zu Mexiko. Dort arbeitet der alles andere als helle Bud Buckwald als Grenzwächter - im wahrsten Sinn des Wortes, er starrt die meiste Zeit des Tages aus einem kleinen Wachhäuschen auf die Wüste und hält nach illegalen Einwanderern Ausschau.
Über seinen lahmen Job und seine geringe soziale Stellung ist er alles andere als erfreut - er wünscht sich ein härteres Durchgreifen gegen Einwanderer, die augenscheinlich an seiner Misere schuld sein müssen. Auch von seinem Nachbarn, dem schon seit 20 Jahren in Mexifornia ansässigen Landschaftsgärtner Ernesto Gonzalez, ist Bud eher genervt.
Im Serienauftakt muss Bud erfahren, dass seine älteste Tochter Becky schon seit Längerem eine Beziehung mit Ernestos Neffen J.C. hat, der gerade von der Uni zurück ist und Becky einen Heiratsantrag gemacht hat. So kommen beide Familien nun endgültig nicht mehr voneinander los.
"Bordertown" nimmt die Klischees der amerikanischen Einwanderungspolitik aufs Korn und liefert ansonsten eine recht absurde Comedy. So gibt es etwa eine Nebenhandlung um ein Alienraumschiff, das immer wieder Leute entführt, um Analuntersuchungen durchzuführen. Daneben gibt es noch Buds jüngere Tochter, die fünfjährige Gert, die an Kinder-Schönheitswettbewerben teilnimmt und neben dem Familienschwein am Trog gefüttert wird. In der ersten Folge wird in Mexifornia nach einer Volksabstimmung ein neues Einwanderungsgesetz eingeführt, durch die jeder Bürger von der Polizei aufgefordert werden kann, die ihn als Staatsbürger ausweisenden Unterlagen vorzulegen. Wer verdächtigt wurde und das nicht kann, wird per Kanone feierlich "zurück über die Grenze" geschossen.
Zu den Originalsprechern der Serie gehören Hank Azaria (
Ergänzend sei erwähnt, dass die Serie "Bordertown" in der späten Regierungszeit von Präsident Obama entwickelt und ausgestrahlt wurde - als die innenpolitische Gesamtlage bezüglich Einwanderung noch weniger angespannt war.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
