Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bosch": Langlebigste Amazon-Serie endet nach siebter Staffel

Noch bevor die sechste Staffel von
In Anlehnung an die Romane "The Concrete Blonde" und "The Burning Room" werden Harry Bosch (Titus Welliver) und Jerry Edgar (Jamie Hector) zwei getrennte, aber gleichermaßen gefährliche Mordermittlungen durchführen, die sie in die Untiefen der Wirtschaftskriminalität und des Drogenhandels führen.
"Ich bin stolz auf das, was wir mit 'Bosch' erreicht haben, und freue mich darauf, die Geschichte in Staffel 7 zu beenden. Es ist bittersüß, aber alle guten Dinge gehen einmal zu Ende, und ich bin froh, dass wir so enden können, wie es unseren Vorstellungen entspricht", so Serienschöpfer Michael Connelly, der auch die Romanvorlage zur Serie verfasste.
"Es begann vor sieben Jahren, als Showrunner Eric Overmyer und ich den Piloten schrieben", fährt Connelly fort. "Wir wollen auch die letzte Folge zusammen schreiben. Ohne Titus Welliver hätten wir diesen langen Weg nicht gehen können. Es hätte keinen besseren Schauspieler geben können, der diese Rolle verkörpert, und keinen besseren Teamplayer, um diese Serie zu einem Erfolg zu führen. Er wird für immer Harry Bosch sein."
"Bosch" basiert auf den Bestsellern von Connelly, der die Figur des Harry Bosch mehr als zwei Jahrzehnte lang in seinen Romanen verewigte. Für die Serienadaption wurden in der Regel zwei bis drei Romanhandlungen zu einer Staffelhandlung verschmolzen. Die Pilotfolge wurde am 6. Februar 2014 bei Prime Video veröffentlicht. Damals ließ der Streamingdienst noch diverse Serienpiloten von den Kunden bewerten. Basierend auf dem Feedback wurde dann entschieden, ob weitere Folgen produziert werden sollen. Nach dem positiven Echo wurden neun weitere Folgen produziert und ein Jahr später veröffentlicht. Mit inzwischen 50 veröffentlichten Episoden stellt "Bosch" die am längsten laufende Amazon-Eigenproduktion dar. Die sechste Staffel wird im Verlauf des Jahres veröffentlicht, die abschließende siebte Staffel aller Voraussicht nach 2021. Wie viele Episoden produziert werden, wurde noch nicht kommuniziert.
auch interessant
Leserkommentare
Kukulcan schrieb am 14.02.2020, 20.12 Uhr:
Sehr schade das eine so gute Serie zu Ende geht, denn Bosch hat gezeigt das Romanverfilmungen funktionieren können.
GidoB64 schrieb am 14.02.2020, 18.09 Uhr:
Auch ich finde es sehr schade um die Serie. Eine super gute Serie die auch mit weniger Action sehr gut gemacht war und sogar eine gewisse Tiefe hatte. Von solchen Serien gibt es nicht viele. Ich hätte noch viele weitere Staffeln schauen können.
Sentinel2003 schrieb am 14.02.2020, 17.59 Uhr:
Vei Quotenmeter freuen sich viele User über das Ende!! Für mich nicht zu verstehen!
User_766212 schrieb am 14.02.2020, 17.59 Uhr:
Schade, wieder einmal geht eine sehr gute Serie zu Ende.
Alless schrieb am 14.02.2020, 17.23 Uhr:
Super Serie freue mich schon auf die neuen Folgen.
Und gut das man der Serie ein Ende gibt, was so manchen guten Serien ja nicht beschert wurde.Gamoto schrieb am 14.02.2020, 14.35 Uhr:
schade...so eine gute serie...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
