Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bye Bye, 'Super Nanny'! - Katharina Saalfrank nennt Trennungsgründe
(25.12.2011, 09.19 Uhr)

Zuletzt hatte sich die 'Super Nanny' unter anderem Ärger mit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) eingehandelt, die der Sendung einen Verstoß gegen die Menschenwürde vorwarf. Vor laufender Kamera wurde gezeigt, wie eine Mutter ihre fünfjährige Tochter anschreit und sie schließlich schlägt - ohne dass das Kamerateam eingreift. Mit diesen Szenen wurde sogar in einem Teaser um Zuschauer geworben. Die Folge hätte nicht gesendet werden dürfen (wunschliste.de berichtete). Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) machte bei RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel Druck und forderte eine Einstellung des Formats.
Die Sendung bewege sich auf einem schmalen Grat, räumt Saalfrank jetzt im Gespräch mit dem Berliner 'Tagesspiegel' ein, hält die massive Kritik jedoch auch mit Blick auf einige Formate von Konkurrenzsendern für ungerechtfertigt. Vielmehr wundere sie sich "über Kritiker, die kein Wort sagen zu wirklich schädlichen Sendungen wie
Bezüglich ihrer Beweggründe, die Sendung aufzugeben, sei in den Medien ein falscher Eindruck entstanden: "In dem Format wurde nie gescripted, es wurden nie Anweisungen gegeben, wir hatten keinerlei Drehbücher. Im Gegenteil, alles war echt. Die Familien, die Probleme, die Gewalt", so Saalfrank. Sie sei RTL dankbar und "ohne Groll" gegangen. Der Grund sei vielmehr der hohe Druck, der mit der Weiterentwicklung verbunden sei: "Da wächst die Geschwindigkeit, mit der man arbeiten soll, es gibt schnellere Schnitte, Wiederholungen drastischer Szenen in Zeitlupe oder Großaufnahmen von traurigen Kinderaugen, außerdem hinterlegte Musik, eine Art unnötiger Dramatik, gerade bei den zwölf sehr schwierigen Familien in der letzten Staffel."
Der 'Spiegel' hatte im November aus einer internen E-Mail zitiert, die Saalfrank an RTL-Verantwortliche gesendet haben soll. Darin beklagte die 'Super Nanny', ihre erzieherischen Inhalte seien in diesem Jahr "massiv in den Hintergrund" gedrängt worden, zudem sei in ihre fachliche Arbeit extrem und "teilweise sogar gegen pädagogische Interessen eingegriffen" worden (wunschliste.de berichtete).
Wie schnell die Zeit vergeht: 2007 war Katharina Saalfrank noch everybody's darling. Damals wurde die Doku-Soap mit dem 'Deutschen Fernsehpreis' ausgezeichnet.
auch interessant
Leserkommentare
mscheurer1979 schrieb am 02.01.2012, 15.55 Uhr:
Das ist meiner Meinung nach ein Problem mit den ganzen Scripted Reality Shows, da weiß man dann als Zuschauer (ich schaue mir weder diese Serie noch andere S.R. Formate an) dann nicht mehr, ob es nun gespielt oder wirklich war ist. Ist den Sendern dies eigentlich bewusst?Daniel1986 schrieb via tvforen.de am 26.12.2011, 10.18 Uhr:
Keine Ahnung, ob dieses Online-Magazin, in dem kürzlich Interviews mit ehemaligen "Teilnehmern" der Sendung zu sehen waren, so hohe Wellen schlägt - aber spätestens danach hat Saalfrank meiner Meinung nach gar keine andere Wahl gehabt, als sich von der eigenen Sendung zu distanzieren. Aber ob ihr das einer abnimmt? Kürzlich habe ich gelesen, dass sie sogar auf Tour gehen wollte/gegangen ist und eine Single aufgenommen hat. Also so ganz uneigennützig wird das wohl alles nicht gewesen sein. ;-)
Im Heimatort einer Kommilitonin war mal ein Team von der Sendung zu Gast, um eine Familie zu begutachten. Die Kinder seien aber noch nicht schlimm genug gewesen, so dass sie den Tipp daließen, die Kinder noch etwas zu bearbeiten. Einige Zeit später hat es dann wohl geklappt. Das muss man doch schon gar nicht mehr kommentieren.
Unter Sozialpädagogen/-arbeitern kam die Sendung immer so schlecht weg - ich frage mich, ob Saalfrank in dem Bereich im "wahren" Leben wieder ein Bein an die Erde bekommt.Nofredede schrieb am 25.12.2011, 19.03 Uhr:
Mal ganz ehrlich, jeder regt sich über die die zusätzliche Dramatik auf und über Schwindel und Lügen. Aber da ist doch das Publikum selbst schuld, wenn die Menschen dies brauchen um das Anzuschauen, dann machen die Sender das halt.Ich halte nichts davon, deshalb schalte ich solche übertrieben Sendungen gar nicht erst ein.H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 25.12.2011, 15.25 Uhr:
Die Ratte, die das kritisierte Schiff verlässt, zeigt jetzt mit dem Finger auf andere, will von sich ablenken und sich als eigentlichen Helden stilisierenFunktioniert nur nicht, leibe Ex-Nanny; ich hoffe, Sie nie wieder im deutschen Fernsehen zu erleben und dass nie wieder ein Kind oder eine Familie unter Ihnen leiden mussDies sei mein WeihnachtswunschAnonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.12.2011, 17.53 Uhr:
und der Wolperdinger und... und... und... und ich tölpel hab die immer für erfindungen gehalten ;)))blindhai schrieb via tvforen.de am 25.12.2011, 17.23 Uhr:
"In dem Format wurde nie gescripted, es wurden nie Anweisungen gegeben, wir hatten keinerlei Drehbücher. Im Gegenteil, alles war echt. Die Familien, die Probleme, die Gewalt", so Saalfrank.Genau! ...und der Wiehnachtsmann ist auch echt :).
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Nächste Meldung
Specials
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
"Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Serien unserer Kindheit: "Batman"
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
