Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Das ARD-Buffet und die Roulade

von Ralf Döbele in Vermischtes
(09.10.2009, 00.00 Uhr)
Eine Woche im Zeichen deutscher Traditionsküche
SWR

Ist die Roulade benachteiligt? Für das  "ARD-Buffet" auf jeden Fall. Die Sendung hat sich für die nächste Woche vorgenommen dem traditionellen deutschen Gericht wieder zu ihrem verdienten Platz auf dem Speiseplan zu verhelfen. Das Problem der Rinderroulade im Zeitalter von Fast- und Convenience Food sei dabei der vermeintliche Aufwand, der so manchen jungen Hobbykoch abschrecke.

Die Fernsehköche des SWR-Mittagsratgebers werden sich also ab dem 12. Oktober eine Woche lang mit der gefüllten Fleischrolle beschäftigen. Dabei führen sie den "Buffet"-Zuschauern nicht nur die Zubereitung der klassischen Rinderroulade vor, sondern auch die anderer Rouladen-Varianten und zeigen so, dass der Aufwand gar nicht so groß ist, wie man zunächst meint.

Neben Rezepten wird aber auch die Kulturgeschichte der Roulade beleuchtet. Eine dazu passende Straßenumfrage von Spaß-Reporter Alfons darf da auch nicht fehlen. Außerdem werden "Buffet"-Zuschauer ihre persönlichen Rouladen-Tricks verraten. Am Donnerstag ist die Roulade dann sogar ein Thema für die Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm, die zusammen mit Fernsehkoch Vincent Klink weitere Tripps zum ultimativen Rouladen-Genuss gibt. Dem großen, runden, gefüllten Genuss steht damit wohl nichts mehr im Weg.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Scarlet schrieb via tvforen.de am 10.11.2009, 20.26 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Ist die Roulade benachteiligt?

    Falls sie jemals benachteiligt war, dann kann sie sich jetzt aber freuen! Eine neue ORF-Sat1-Koproduktion, die gerade gedreht wird und voraussichtlich im Frühjahr oder Frühsommer 2010 zu sehen sein wird, trägt nämlich den Name "Tante Herthas Rindsrouladen"! Also auch hier wird der Roulade aus ihrem vermeintlichen Schattendasein geholfen. Ist das nicht toll?
    Worum wird es in diesem Film gehen? Krimineller findet Unterschlupf bei weltfremdem Briefmarkenhändler (der eine Tante hat, die ihn mit Rindsrouladen versorgt) und es folgen alle möglichen Mißgeschicke und Verwirrungen. Und wer spielt überhaupt mit? Robert Palfrader, Henning Baum, Janine Kunze, Brigitte Neumeister und etliche andere. Nachlesen kann man das am besten hier: http://www.viennafilmcommission.at/Produktionsspiegel/Produktion/Tante-Herthas-Rindsrouladen
    Auf derstandard.at (http://derstandard.at/fs/1256744240510/Tante-Herthas-Rindsrouladen-Robert-Palfrader-dreht-ORF-Gaunerkomoedie) wird die ORF-Film-und-Serienchefin Andrea Bogad-Radatz so zitiert: "Tante Herthas Rindsrouladen" ist eine deutsch-österreichische Komödie, die das Verbindende und Trennende zwischen den Österreichern und Deutschen gelungen aufs Korn nimmt.
    Fazit: Nein, die Roulade ist eigentlich nicht benachteiligt, wenn sogar ein Film nach ihr benannt wird. ;-)
  • Ona schrieb via tvforen.de am 10.10.2009, 18.52 Uhr:
    Nun wissen wir, welches das Leibgericht des Wunschliste Redakteurs ist, oder warum ist die Roulade sonst diese Meldung wert?
    :-))
  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 18.34 Uhr:
    Was bitte soll an einer Roulade so aufwendig sein? Für mich ist ein Eintopf wesentlich zeitaufwendiger in der Herstellung.
    Nachdenker
  • Drago schrieb via tvforen.de am 09.10.2009, 18.08 Uhr:
    "Ist die Roulade benachteiligt"??? Was wird das denn? heieiei...