Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste überträgt Trauerfeier für Heidi Kabel

Am Freitag, den 25. Juni, findet in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg die Trauerfeier für die am Dienstag verstorbene Heidi Kabel statt. Das Erste und das NDR Fernsehen werden die Feier live ab 9.55 Uhr übertragen. Das Erste sendet bis 11.30 Uhr und der NDR bis 12.15 Uhr, jeweils gefolgt von zusammenfassenden Berichten. Auch im NDR Hörfunk können Zuhörer die Trauerfeier live über das Stadtradio NDR 90,3 verfolgen.
Kommentiert wird der Abschied von der Volksschauspielerin von Gerd Spiekermann, der das Leben von Heidi Kabel jahrelang journalistisch begleitet hat. Die Berichterstattung vor dem Michel übernimmt
auch interessant
Leserkommentare
WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 20.06.2010, 11.01 Uhr:
Gestern konnte man den ganzen Tag über auf mindestens einem Sender die Hochzeit der schwedischen Kronprinzessin Victoria verfolgen. Was geht uns Schweden an? Aber bitte, - wem´s gefällt.... Da darf es doch wohl erlaubt sein, die Trauerfeier der beliebtesten und volksnahen deutschen Volksschauspielerin, Heidi Kabel, zu übertragen. Diese Trauerfeier wird garantiert nicht, wie die schwedische Hochzeit, auf allen Kanälen und stundenlang gesendet. Wie übrigens schon erwähnt, die Trauerfeiern von Millowitsch, Pfitzmann, Juhnke usw. wurden auch übertragen.Ich will gar nicht daran denken, was passiert, wenn der Heesters mal diese Welt verläßt. Aber der hat ja noch ne menge Zeit. Er wird dieses Jahr erst 107 Jahre alt.
Pluto schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 18.49 Uhr:
Es gab eine Sendung. Hier eine Ankündigung: http://www.rp-online.de/gesellschaft/medien/Trauerfeier-fuer-Inge-Meysel-live-in-der-ARD_aid_55359.html
gucki2 schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 18.34 Uhr:
aber sie war5 nicht so beliebt :-)Ich meine aber mich zu erinnern, dass die Trauerfeier übertragen wurde, ebenso bei Pfitzmann und Hildegard Knef - Juhnke weiss ich nicht
Harrisfan schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 18.11 Uhr:
Wie war das mit der Meysel?
Gab es da auch eine Sendung im Fernsehen?
Sie war doch mindestens so bekannt wie Heidi Kabel.gucki2 schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 18.05 Uhr:
...ist einfach eine Generationsfrage, denk ich mal ...Heesters war in den 20ern unf 30ern des letzten Jahrhunderts DER Megastar des deutschen Films, auch später nach dem Krieg noch, auch viele Operetten- und Boulevardtheaterstücke - und er war mal ein sehr attraktiver Typ :-) dass er heute mit 105 Jahren immer noch auf der Bühne steht und immer noch relativ rüstig ist, ist schon bemerkenswert."Bei Heesters klinelt es, Jopi öffnet - der Tod steht vor der Tür. Ruft Jopi nach hinten zu seiner Frau: Liebling - es ist für dich!"
Mrs Delahunty schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 17.28 Uhr:
Ich glaube nicht,daß es für den Heesters auch eine öffentliche Trauerfeier geben wird.Es gab ja nicht nicht mal eine Feier zu seinem 100. oder ich habe sie verpasst.
Aber mal ganz ehrlich,wofür ist er eigentlich bekannt?Doch nur dafür,daß er so alt ist und dauernd ins Maxim geht ;) Spontan fällt mir kein einziger Film mit ihm ein.
Mit Heidi,Juhnke und Millowitsch ist das einfach anders.Mit ihnen verbindet man sofort eine bestimmte Rolle oder Stadt.Selbst wenn man kein Fan ihnen war.Ralfi schrieb via tvforen.de am 20.06.2010, 07.56 Uhr:
Dass n3 aufgrund des Todes von Heid Kabel das Programm ändert und einige Aufführungen aus den Ohnsorg-Theater zeigt, finde ich eigentlich sehr schön. Nur sollten es dann doch bitte auch Aufführungen *mit* Heidi Kabel sein.Gestern abend lief z.B. "Heiratsschwindel", eine Aufführung *ohne* Heidi Kabel. Da habe ich mich dann doch gefragt, was das sollte. Schließlich gibt es doch einige sehr gute Aufführungen mit ihr.Grüße
Ralf schrieb via tvforen.de am 20.06.2010, 08.56 Uhr:
Ralfi schrieb:
Gestern abend lief z.B. "Heiratsschwindel", eine
Aufführung *ohne* Heidi Kabel. Da habe ich mich
dann doch gefragt, was das sollte. Schließlich
gibt es doch einige sehr gute Aufführungen mit
ihr.
...dieses Stück war allerdings auch schon seit über 6 Wochen angekündigt und wäre damit ohnehin gelaufen.
Ich finde es gut, dass sich der NDR hier nicht von seinen Plänen hat abbringen lassen, man kann's schließlich auch übertreiben und angesichts der mindestens 4 kurzfristig ins Programm geschobenen Aufführungen und zahlreichen Dokumentationen (ganz zu schweigen von der Trauerfeier) war man schon ganz kurz davor, dies zu tun.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 19.06.2010, 22.33 Uhr:
Eben, und wen stört es denn schon, wenn das Vormittagsprogramm einmal geändert wird.
Eme schrieb via tvforen.de am 20.06.2010, 03.07 Uhr:
Falscher Ansatz, kleinbibo. Heidi Kabel hat es sich verdammt noch mal verdient.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 20.28 Uhr:
Nicht das Begräbnis sondern die Trauerfeier und ich finde das durchaus angemessen.
Außerdem hat es das schon öfter gegeben. ( Juhnke, Marlene Dietrich, Fitzmann )NachdenkerPS. Wegen Lena ist ja auch eine Sondersendung gestartet und der verletzte Fußballspieler hat sogar einen Brennpunkt bekommen.Welche Maßstäbe waren das denn ?Jediklaus schrieb via tvforen.de am 19.06.2010, 18.57 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
So sehe ich das auch, obwohl ich Blondinos Ansicht
auch irgendwo nachvollziehen kann. Wenn aber eine
so beliebte Volksschauspielerin betrauert wird,
finde ich es auch angemessen.
Wenn ich mich recht erinnere wurde die Trauerfeier von Willy Millowitsch 1999 auch seinerzeit live übertragen,von daher sehe ich es bei Heidi Kabel auch als angemessen da sie neben ihm die beliebtesten Volksschaupieler waren.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 21.09 Uhr:
So sehe ich das auch, obwohl ich Blondinos Ansicht auch irgendwo nachvollziehen kann. Wenn aber eine so beliebte Volksschauspielerin betrauert wird, finde ich es auch angemessen.
Blondino schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 19.14 Uhr:
Jetzt werden also schon Begräbnisse von Schauspielern live im im Ersten übertragen.
Ich kann ja vielleicht noch - aber eigentlich nicht wirklich - nachvollziehen, dass der Heimatsender von Frau Kabel darüber berichtet. Aber den halben Vormittag lang?
Bei aller Sympathie für Heidi Kabel, aber da sind wohl einigen die rechten Maßstäbe abhanden gekommen.laura moewe schrieb via tvforen.de am 19.06.2010, 18.47 Uhr:
Ich frage mich beim Karneval immer, warum damit die gesamte Republik "belästigt" werden muss.
Chriss505 schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 22.48 Uhr:
TravisBickle schrieb:
Das war nicht irgendeine Schauspielerin, sondern
DIE Schauspielerin, SIE war Hamburg, ein
Aushängeschild. (Eine reine Titanin, würde
Dittsche wohl sagen.)
Eine der letzten von den wirklich grossen.TravisBickle schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 20.34 Uhr:
Das war nicht irgendeine Schauspielerin, sondern DIE Schauspielerin, SIE war Hamburg, ein Aushängeschild. (Eine reine Titanin, würde Dittsche wohl sagen.)
Mrs Delahunty schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 16.31 Uhr:
Ich finde es schön,daß der NDR nicht nur an ihrem Todestag den Sendeplan geändert hat und dann einfach wieder zur Tagesordnung übergegangen ist.Hoffentlich werden am 25. auch mal Stücke gezeigt,die weniger bekannt sind.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 18.53 Uhr:
Also das Beste Stück ist meiner Meinung nach "Der Möblierte Herr".
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
