Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ohnsorg-Theater
D, 1954–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Krach um Jolanthe (YouTube Filme & TV)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Zwei Kisten Rum (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Der Lorbeerkranz (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Das Sympathiemittel (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Zwei Engel (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Zwei Kisten Rum (ARD Plus Channel)
- 15.08.: Neue DVD: Ohnsorg Theater - Klassiker: Familie Pingel
- 08.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Krach um Jolanthe (Prime Video Shop)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Das Herrschaftskind (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Kein Auskommen mit dem Einkommen (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der Weiberhof (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Tratsch im Treppenhaus (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Opa wird verkauft (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der Bürgermeisterstuhl (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Ein Mann mit Charakter (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Vater Philipp (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der schönste Mann von der Reeperbahn (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Die Königin von Honolulu (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Zwei Kisten Rum (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Das Hörrohr (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Die Venus von Müggensack (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Das Kuckucksei (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Mutter ist die Beste (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Brandstiftung (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Frauen an Bord (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Liebe Verwandtschaft (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der Trauschein (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Mutter Griepsch mischt mit (ARD Plus)
- 05.08.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ulla Weichelt-Mahrt ist am 07.07.25 verstorben, ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1021137: Familie Pingel ist bei Amazon gelistet ...
- Platz 702
1806 Fans - Serienwertung5 154024.76von 38 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 13.03.1954 (ARD)
Theater
Schwänke und Volksschauspiele des berühmten Theaters in Hamburg. Neben Heidi Kabel wurden durch die Fernsehübertragungen Schauspieler wie Henry Vahl, Werner Riepel, Karl-Heinz Kreienbaum, Hilde Sicks, Otto Lüthje, Heinz Lanker, Gisela Wessel und Heidi Mahler zu bekannten Stars in ganz Deutschland.siehe auch Tratsch im Treppenhaus ... es geht weiter! (D, 2010)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Alfred Johst, Klaus Bertram, Henning Kasten, Sigmar Börner, Hans Mahler, Wilfried Dziallas, Günther Siegmund, Klaus-Dieter Rentel, Jochen Schenck, Folker Bohnet, Michael Koch, Karl-Otto Ragotzky, Karl-Heinz Kreienbaum, Simone Börner, Alfred Jost, Hans Helge Ott, Wolf Rahtjen, Paul Schurek, Helga Stumpf, Sönke Andresen, Florian Battermann, Thomas Bayer, Helm Bindseil, Ray Cooney, Klaus Engeroff, Georges Feydeau, Jens-Werner Fritsch, Frank Grupe, Ursula Haucke, Lutz Hübner, Karl-Heinz Kreienbaum, Fitzgerald Kusz, Heinz Lanker, Michael McKeever, Janne Mommsen, Sarah Nemitz, Horst Pillau, J.B. Priestley, Lawrence Roman, Jochen Schenk, Theodor Schübel, Hans Sommerfeld, Franz Streicher, Hans Timmermann, Stefan Vögel, Ilo von Janko, Nick Walsh, Harald Weiler, Fritz Wempner, Wilfried Wroost
- Drehbuch: Wilfried Wroost, Konrad Hansen, Fritz Wempner, Karl Bunje, Jens Exler, Philip King, Günther Siegmund, Falkland L. Cary, Curth Flatow, August Hinrichs, Fitzgerald Kusz, Horst Pillau, Jack Popplewell, Cornelia Quast, Stefan Vögel, Adolf Woderich, Heinrich Behnken, Hendrik Berg, Gunther Beth, Petra Blume, Gerhard Bode, Gerhard Bohde, Volker Bohnet, Hermann Boßdorf, Michael Brett, Pierre Chesnot, Brian Cooke, Ray Cooney, Hartmut Cyriacks, Max Drögemüller, Wilfried Dziallas, Walter Firna, Karl Gustav Freese, Janne Furch, Anton Hamick, Anton Hamik, Walter Hasenclever, Ursula Haucke, Frederik Holtkamp, Jochen Huth, Tilly Hütter, Dietmar Jacobs, Wilhelm Jacoby, Ralf Kilian, Erwin Kreker, Hermann Kugelstadt, August Lähn, Carl Laufs, Charles Lewinsky, Arthur Lovegrove, Ken Ludwig, Hedwig Lützow, Friedrich Wilhelm Meyer-Brink, Johnnie Mortimer, Hans Müller-Schlösser, Moritz Netenjakob, Peter Nissen, Ferdinand Oesau, Marcel Pagnol, Alfonso Paso, Armelle Patron, Emmanuel Patron, Roswitha Quadflieg, Karl-Otto Ragotzky, Hugo Rendler, Alma Rogge, Dieter Rohkohl, Lawrence Roman, Jean Sarment, Ingo Sax, Theodor Schübel, Werner Schubert, Dagmar Seifert, Franz Streicher, Sabine Thiesler, Katharina Wendt, Heinz Wunderlich, H. Wunderlich
- Produktion: Richard-Ohnsorg-Theater, Harald Vock, Alfred Johst, Dieter Meichsner, Egon Monk, Manfred Witt
- Produktionsfirma: NDR (NDR), Ohnsorg Theater
- Musik: Charly Niessen
- Kamera: Alfred Johst, Klaus Bertram, Sigmar Börner, Karlheinz Wüst, Simone Börner, Hans-Albert Dithmer, Johannes Jensen, Hans Mahler, Florian Battermann, Alexander Beckmeier, Klaus Brix, Christian Deetjen, Ulf Deutsch, Marco Hoffmann, Alfred Jost, Susanne Kloos, Nils-Peter Mahlau, Alfonso Paso, Renate Schlüter, Bernd Schofeld
- Schnitt: Helga Stumpf, Sven Bülter, Simone Börner, Renate Bremke
- Szenenbild: Hans-Albert Dithmer, Günther Siegmund, Hans Mahler, Wilfried Dziallas, Malte Marks, Klaus Bertram, Michael Koch, Karl-Heinz Kreienbaum, Karl-Otto Ragotzky, Ilo von Janko, Helm Bindseil, Félicie Lavaulx-Vrécourt, Katrin Reimers, Jochen Schenck, Henry-E. Simmon, Hans Timmermann, Sigmar Börner, Robert Eder, Gerlach Fiedler, David Gravenhorst, Konrad Hansen, Alfred Johst, Heini Kaufeld, Sandra Keck, Heinz Lanker, Peter Lehmann, Hans-Jürgen Ott, Hans Helge Ott, Jochen Schenk, Nora Schumacher, Günter Siegmund, Güther Siegmund
- Kostüme: Harald Weiler
- Regieassistenz: Alfred Johst
News & Meldungen
weitere Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
Großer Überblick des Feiertagsprogramms (01.12.2023) - Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
Interview über seine Entscheidung, die Beliebtheit der ZDF-Serie und Wunschprojekte (27.09.2023) - "Sissi", "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Der kleine Lord": Das ARD-Weihnachtsprogramm 2022
Shows und Klassiker im Ersten, Schmankerl in den Dritten (27.11.2022) - ARD-Weihnachtsprogramm 2021: Aschenbrödel, Sissi, Lindenberg-"Tatort" und KaDeWe
"Der Doktor und das liebe Vieh", Cantz-Abschied und "Nord bei Nordwest"-Special (25.11.2021) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon

Seit 1953. Volkstheater-Schwänke aus dem Hamburger Ohnsorg-Theater. Viele Menschen laufen rum und reden laut, es kommt permanent zu Verwechslungen, irgendwann versteckt sich jemand im Schrank oder unter dem Tisch, einer hat immer eine Flasche Schnaps in der Hand, und am Ende gibt es mindestens eine Doppelhochzeit.Trotz des absehbaren Endes wurden die Sendungen aus dem Ohnsorg-Theater (wie auch die aus dem Millowitsch-Theater und dem Komödienstadl), die in loser Folge im Abendprogramm liefen, ein großer Erfolg und ihre Darsteller zu Stars, allen voran Heidi Kabel und Henry Vahl (bis 1972). Kabel spielte über Jahrzehnte mit, in späteren Jahren meist in der Rolle älterer tratschender Putzfrauen. Weitere Ensemblemitglieder waren u. a. Werner Riepel, Karl-Heinz Kreienbaum, Hilde Sicks, Otto Lüthke, Heinz Lanker, Gisela Wessel und Heidi Mahler. Heute werden die Aufführungen aus dem Ohnsorg-Theater nur noch im NDR gezeigt.Zum ersten Mal tauchte das Ohnsorg-Theater 1953 in der halbstündigen Jubiläumssendung "Hamborg blifft Hamborg!" zum 50 jährigen Bestehen des Theaters auf. Das erste komplette Stück im Fernsehen war ein Jahr später "Bunter Hamburger Abend". Für "Zwei Kisten Rum" erhielt das Ohnsorg-Theater 1958 den Deutschen Fernsehpreis. Ein fairer Tausch.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Ohnsorg-Theater Streams
Wo wird "Ohnsorg-Theater" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Ohnsorg-Theater" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die große Heidi Kabel Kollektion (8 DVDs)*
- Die große Heidi Kabel Kollektion - Bühnenklassiker & TV-Highlights (8 DVDs)*
- Die schönsten Stücke (5 DVDs)*
- Ohnsorg Theater Klassiker: Bleibt alles in der Familie*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 21.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Ohnsorg.de - Offizielle WebsiteNEUB
Wikipedia: Ohnsorg-TheaterNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Hoerratte schrieb am 05.08.2025, 15.58 Uhr:
Ulla Weichelt-Mahrt ist am 07.07.25 verstorben, sie wurde 1936 geboren.
Sie war von den 60ern bis in die 90er Jahre sowohl als Schauspielerin als auch als Souffleuse tätig.
Ohnsorg-Theater-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Neueste Meldungen
- "Demon Slayer": Vierte Staffel des gefeierten Animes landet im deutschen Free-TV
- Hollywoodstar Dwayne Johnson blickt in "Young Rock" augenzwinkernd auf seine Jugend
- "War": Neuer Anwaltsthriller von "Lupin"-Schöpfer erhält Zwei-Staffel-Bestellung
- "Comedy Allstars": ProSieben zeigt weitere "Meilensteine des Humors"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.