Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1806

Ohnsorg-Theater

D, 1954–

Ohnsorg-Theater
Serienticker
  • Platz 5391806 Fans
  • Serienwertung5 154024.76von 38 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 13.03.1954 (ARD)
Theater
Schwänke und Volksschauspiele des berühmten Theaters in Hamburg. Neben Heidi Kabel wurden durch die Fernsehübertragungen Schauspieler wie Henry Vahl, Werner Riepel, Karl-Heinz Kreienbaum, Hilde Sicks, Otto Lüthje, Heinz Lanker, Gisela Wessel und Heidi Mahler zu bekannten Stars in ganz Deutschland.
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Studio Hamburg
Seit 1953. Volkstheater-Schwänke aus dem Hamburger Ohnsorg-Theater. Viele Menschen laufen rum und reden laut, es kommt permanent zu Verwechslungen, irgendwann versteckt sich jemand im Schrank oder unter dem Tisch, einer hat immer eine Flasche Schnaps in der Hand, und am Ende gibt es mindestens eine Doppelhochzeit.
Trotz des absehbaren Endes wurden die Sendungen aus dem Ohnsorg-Theater (wie auch die aus dem Millowitsch-Theater und dem Komödienstadl), die in loser Folge im Abendprogramm liefen, ein großer Erfolg und ihre Darsteller zu Stars, allen voran Heidi Kabel und Henry Vahl (bis 1972). Kabel spielte über Jahrzehnte mit, in späteren Jahren meist in der Rolle älterer tratschender Putzfrauen. Weitere Ensemblemitglieder waren u. a. Werner Riepel, Karl-Heinz Kreienbaum, Hilde Sicks, Otto Lüthke, Heinz Lanker, Gisela Wessel und Heidi Mahler. Heute werden die Aufführungen aus dem Ohnsorg-Theater nur noch im NDR gezeigt.
Zum ersten Mal tauchte das Ohnsorg-Theater 1953 in der halbstündigen Jubiläumssendung "Hamborg blifft Hamborg!" zum 50 jährigen Bestehen des Theaters auf. Das erste komplette Stück im Fernsehen war ein Jahr später "Bunter Hamburger Abend". Für "Zwei Kisten Rum" erhielt das Ohnsorg-Theater 1958 den Deutschen Fernsehpreis. Ein fairer Tausch.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Ohnsorg-Theater Streams

Wo wird "Ohnsorg-Theater" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Ohnsorg-Theater" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 1021137 schrieb am 29.10.2024, 22.12 Uhr:
    Wer kann mir sagen, wie die Einschaltquoten vom 26.10.24 waren, bei Landünner und Rind um Kap Horn.
    • Hoerratte schrieb am 31.10.2024, 17.26 Uhr:
      Frag´ mal bei N3 nach, die könnten helfen - ich habe mal nachgeschaut - leider immer der vorherige Tag.
    • User 1021137 schrieb am 13.11.2024, 19.33 Uhr:
      Habe Nachgefragt.
      155000 Tausend Zuschauer. Marktanteil von 3,7 %
    • Hoerratte schrieb am 13.01.2025, 14.01 Uhr:
      Das freut mich, dass man Dir helfen konnte. Ganz schön viele Zuschauer.
  • User 1836682 schrieb am 25.08.2024, 15.02 Uhr:
    Suche verzweifelt das Stück " ein Stück vom Glück " mit Ursula Hinrichs und Jochen Schenk. Wer kann helfen?
    • User 1836682 schrieb am 25.08.2024, 16.28 Uhr:
      Bitte Alles anbieten unter e-mail: ekvonlangenfeld@web.de
    • Deichkind schrieb am 06.09.2024, 14.47 Uhr:
      Hallo User 1836682,
      ich habe das Stück " Ein Stück vom Glück", sowie weitere 220 Ohnsorg Stücke.
      Bei Interesse bitte Nachricht an: puschenkino@gmx.de
    • User 1021137 schrieb am 17.10.2024, 19.01 Uhr:
      Super. Haben Sie auch Tratsch im Treppenhaus Es geht weiter
      3 teilige Serie. Lief 2010 beim Ndr
    • Hoerratte schrieb am 31.10.2024, 17.30 Uhr:
      @ User 1021137
      Bei YouTube gibt einen Dreiteiler "Tratsch im Treppenhaus" - ich weiß aber nicht, ob es das ist, was Du suchst.
    • User 1021137 schrieb am 08.11.2024, 15.06 Uhr:
      Ja. Danke. Genau das ist es.
    • Hoerratte schrieb am 13.12.2024, 23.11 Uhr:
      Das freut mich, schön dass ich helfen konnte.
    • User 1021137 schrieb am 20.12.2024, 19.07 Uhr:
      Vielleicht kannst du mir ja auch da helfen
      Otto und die nackte Welle
      Mit Heidi Kabel, Heidi Mahler, Henry Vahl
    • Hoerratte schrieb am 02.01.2025, 18.26 Uhr:
      Leider nein, ich habe gesucht - aber (noch) nichts gefunden.
    • User 1021137 schrieb am 05.01.2025, 12.03 Uhr:
      Bei Pidax schrieb jemand, das der Film im Kino ausgestrahlt worden ist
      Filmmuseum Bendestorf
      Vielleicht hat man dort Glück es zu erhalten.
    • Hoerratte schrieb am 05.01.2025, 16.21 Uhr:
      Ich drücke Dir die Daumen.
  • Hoerratte schrieb am 12.05.2024, 19.05 Uhr:
    Schade, dass es "Mudder Mews" nicht auf Hochdeutsch gibt - ein bisschen "Platt" kann ich ja - aber für ein ganzes Stück reicht es nicht.