Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Philosophische Quartett" wird eingestellt
(26.03.2012, 16.35 Uhr)

Das ZDF schickt
Am Sonntag, 13. Mai, werden die Moderatoren Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski ihre Gäste zum letzten Mal begrüßen. Diskutiert wird in der 63. Ausgabe zum Thema 'Die Kunst des Aufhörens'.
"Es war eine schöne Zeit, wir haben Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski viel zu verdanken", resümiert Peter Arens, Leiter der Kultur und Wissenschaft im ZDF. "Es ist nun aber doch die Zeit gekommen, dass wir im Zeichen des Wandels im ZDF nach zehn Jahren neue Wege gehen wollen", so Arens weiter.
Nachfolger von Sloterdijk und Safranski wird Richard David Precht. Der Philosoph und Publizist soll ab Herbst 2012 durch ein neues ZDF-Format führen, das sich formal und inhaltlich vom "Philosophischen Quartett" unterscheiden wird. Derzeit werde noch am Konzept gearbeitet, bestätigt das ZDF.
Seit dem 20. Januar 2002 wird das "Philosophische Quartett" an sechs Sonntagabenden im Jahr nach 23.30 Uhr ausgestrahlt. In der ersten Ausgabe mit dem Thema 'Angst - Warum es keine Sicherheit gibt' waren Bergsteiger Reinhold Messner und der Theologe Friedrich Schorlemmer zu Gast. Weitere prominente Gäste in den folgenden Jahren waren unter anderem Richard von Weizsäcker, Joschka Fischer, Volker Schlöndorff und Martin Walser.
auch interessant
Leserkommentare
Investigatus schrieb am 31.03.2012, 16.14 Uhr:
Wie kann man Sloterdijk mit einer derartigen Niederträchtigkeit für alle Jahre danken, indem man ihm einen Choseur als Nachfolger hinsetzt?
Sowas tut man nicht!Meckerer schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 01.23 Uhr:
Hm, es gbit eigentlich Formate, die deutlich ausgeleierter wirken als ausgerechnet das Philosophische Quartett. Schade, sag ich nur. Zumal das ZDF im Kulturbereich in den etzten Jahren - sagen wir es vornehm - bei Nachfolgesendungen kein allzu glückliches Händchen bewies.
kinskifan schrieb via tvforen.de am 27.03.2012, 17.38 Uhr:
Ausgerechnet der Precht - die mittlerweile bekannteste, aber auch unbeliebteste Talkshow-Nutte...
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 00.44 Uhr:
Blondino schrieb:
Auch wenn du den Beruf der "Nutte" hier lobpreist.
Beleidigend ist der Begriff dennoch. Und das muss
doch nicht sein.
Okay. Nennen wir Herrn Precht eine Gesprächsschausendungsprostituierte? Oder einfach "eine Gewerbliche"?Blondino schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 00.41 Uhr:
Auch wenn du den Beruf der "Nutte" hier lobpreist. Beleidigend ist der Begriff dennoch. Und das muss doch nicht sein.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 00.35 Uhr:
Ich finde den Begriff auch unpassend: Nutten sind Menschen, die eine wichtige Aufgabe erfüllen, meist schwer arbeiten und dafür wenig Geld erhalten.
Blondino schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 01.10 Uhr:
"Talkshow-Nutte" - könnte man auch höflicher sagen. Nur mal so als Hinweis.
kinskifan schrieb via tvforen.de am 27.03.2012, 17.38 Uhr:
Ausgerechnet der Precht - die mittlerweile bekannteste, aber auch unbeliebteste Talkshow-Nutte...
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 27.03.2012, 10.04 Uhr:
Ziemlich schade, denn die Sendung behandelte oft Themen, die sich von dem üblichen Talkshow-Einerlei wohltuend abhoben. Mit Richard David Precht mag man zwar auf den ersten Blick einen klugen und sympathischen Nachfolger gefunden haben, aber den sieht man ja schon oft genug in anderen Talkshows, so dass man bezweifeln darf, ob er mit einer eigenen Sendung andere Impulse setzen wird.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 01.10 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Ziemlich schade, denn die Sendung behandelte oft
Themen, die sich von dem üblichen
Talkshow-Einerlei wohltuend abhoben. Mit Richard
David Precht mag man zwar auf den ersten Blick
einen klugen und sympathischen Nachfolger gefunden
haben, aber den sieht man ja schon oft genug in
anderen Talkshows, so dass man bezweifeln darf, ob
er mit einer eigenen Sendung andere Impulse setzen
wird.
Ich fürchte, Du hast das falsch verstanden: Precht wird die neue Sendung gerade deshalb moderieren dürfen, weil man ihn ja schon oft genug in anderen Talkshows sieht. Und weil man bezweifeln darf, daß er mit einer eigenen Sendung andere Impulse setzen wird.Pilch schrieb via tvforen.de am 27.03.2012, 14.12 Uhr:
Sehr schade um diese Sendung. Ich hoffe doch, dass wenigstens das Nachtstudio mit Volker Panzer erhalten bleibt.
Dick Tracy schrieb via tvforen.de am 27.03.2012, 10.19 Uhr:
Wirklich bedauerlich. Hat der Verjüngungswahn der Öffentlich-Rechtlichen jetzt also auch meinen derzeitigen Favoriten unter den Philosophen erreicht.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
