Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Tatortreiniger": NDR zeigt Weihnachtsspecial zum britischen Remake mit Greg Davies

Passend zu den Weihnachtstagen feiert am Mittwoch, den 20. Dezember um 22.35 Uhr das Serienspecial "Merry Clean Christmas" deutsche TV-Premiere. Ein wenig überraschend ist die Programmierung schon, wurde doch die zuvor veröffentlichte Auftaktstaffel der britischen Adaption bislang noch nie vom NDR oder sonst einem deutschen TV-Sender gezeigt. Derzeit ist die Serie hierzulande mit der ersten Staffel nur beim Streaminganbieter Disney+ abrufbar. Derweil hat die BBC eine zweite Staffel gedreht, die seit diesem Frühjahr beim hauseigenen Streamingdienst BBC iPlayer zu sehen ist.
Paul "Wicky" Wickstead ist Tatortreiniger und erlebt während seinen Einsätzen bei der Säuberung der Hinterlassenschaften von Mord und Totschlag in den Wohnung der Opfer so manche skurrile Begegnung. Am Weihnachtstag freut sich Wicky bereits auf Weasels Weihnachtsverlosung im Pub. Als ersten Preis gibt es ein echtes Pferd zu gewinnen. Jedoch steht ihm ein blutgetränkter Tatort in einer Eisdiele und ein Stammkunde im Weg, der sich nicht durch eine Kleinigkeit wie einem Mord davon abhalten lässt, das perfekte Pfirsich-Melba-Eis zu bekommen...Die BBC-Serie "The Cleaner" wurde von Hauptdarsteller Greg Davies selbst entwickelt, basierend auf der vielfach prämierten NDR-Serie "Der Tatortreiniger" von Arne Feldhusen mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle. Als weiteres festes Castmitglied ist Zita Sattar dabei, die die Polizistin und Wickys enge Freundin Ruth darstellt.
Angelehnt an das Original sind auch hier in den einzelnen Episodenrollen teilweise bekannte Gastdarsteller zu sehen, wie die BAFTA-Preisträgerin und zweifach Oscar-nominierte Helena Bonham Carter, Comedian David Mitchell, Donald Sumpter und Zoë Wanamaker.
Produziert wird die BBC-Serie von Vivien Muller-Rommel, Ben Caudell, Alexandra Moody und Sam Ward für Studio Hamburg UK und BBC Studios. Eine erste sechsteilige Staffel feierte zwischen September und Oktober 2021 bei BBC One Premiere. Ein Jahr später erschien das Weihnachtsspecial, gefolgt von einer zweiten sechsteiligen Staffel, die zwischen März und April gezeigt wurde. Ob es eine weitere Staffeln geben wird, ist noch nicht bestätigt.
Das Original kommt auf sieben Staffeln mit insgesamt 31 Episoden, die zwischen 2011 und 2018 für den Norddeutschen Rundfunk entstanden sind und hier regelmäßig wiederholt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
