Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis" wird begraben
(22.02.2014, 11.46 Uhr)

Der 'Deutsche Fernsehpreis' wird letztmalig im Oktober 2014 stattfinden. Danach wird die gemeinsam von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 veranstaltete Selbstbeweihräucherung begraben.
Mit der 16. Verleihung, unter Federführung des WDR, endet im Herbst der vierte Turnus der Preisverleihung. Jedes Jahr wechseln sich die vier großen Sender bei ihrem Vorhaben ab, hervorragende Leistungen für das Fernsehen zu würdigen. Nach welchen Kritierien die dazugehörigen Preise vergeben werden, hat vermutlich bis heute niemand verstanden. Die stocksteife Gala hatte nicht nur innerhalb der Medienbranche einen Popularitätsgrad, der gegen Null tendierte. Auch das Fernsehpublikum zeigt schon seit Jahren kein Interesse mehr an der Veranstaltung. Sat.1 hatte die Aufzeichnung im vergangenen sogar in den späten Abend verlegt, um die Primetime-Quoten nicht zu ruinieren.
Zur Wahrung satzungsgemäßer Fristen wurde der Gesellschaftervertrag der Deutschen Fernsehpreis GmbH nun gekündigt. Fest steht, dass die Veranstaltung nun 2014 letztmalig durchgeführt wird. Ob es danach zu einem Neubeginn unter veränderter konzeptioneller Ausrichtung kommt, ist offen.
"Die Stifter des Deutschen Fernsehpreises - Dr. Thomas Bellut, Intendant des ZDF, Tom Buhrow, Intendant des WDR, Frank Hoffmann, Geschäftsführer Programm von RTL Television, Nicolas Paalzow, SAT.1-Geschäftsführer - sind sich einig, dass es weiterhin eine Form geben soll, in der hervorragende Leistungen für das Fernsehen gewürdigt werden kann. Wie dies in Zukunft erfolgen kann, wird Gegenstand gemeinsamer Beratungen sein", heißt es in einer Mitteilung. Die Zeit bis zur letzten Preisverleihung soll genutzt werden, um mögliche Alternativen zum bisherigen Konzept zu entwickeln.
auch interessant
Leserkommentare
Gabi58 schrieb am 01.03.2014, 22.24 Uhr:
Na das war ja irgendwann doch noch abzusehen,wann es abgesetzt wird.
Hab es mir die ersten 3x mal angeschaut und danach nicht mehr.4ever schrieb via tvforen.de am 22.02.2014, 12.45 Uhr:
Ob das mit den Vorkommnissen beim ADAC zu tun hat?
orinoco schrieb via tvforen.de am 22.02.2014, 12.43 Uhr:
der Oscar für Armseelige. Friede dem Häuflein Asche.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
