Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Diagnose Alzheimer bei "Verbotene Liebe"
(24.05.2012, 15.26 Uhr)

Die ARD-Soap
"Wir sind weitaus mehr als nur ,Unterhaltung'", betont 'VL'-Produzent Guido Reinhardt die gesellschaftliche Relevanz der ARD-Serie. "Wir thematisieren sozial relevante Geschichten und erfüllen somit neben Kirche und Politik gern und mit großem Verantwortungsbewusstsein unsere Vorbildfunktion im deutschen Fernsehen. Denn da erreichen wir täglich ein Millionenpublikum."
Rund 1,3 Millionen Deutsche leiden unter einer Demenz-Erkrankung. Am Beispiel Arno Brandner sollen neben dem Leidensdruck der Betroffenen auch die Ängste und Sorgen der Familien und Freunde angesichts der Erkenntnis, dass es bei dieser Diagnose keine Heilungschance gibt, thematisiert werden. Bei der Entwicklung der Drehbücher haben sich die Autoren von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft beraten lassen.
Zu Beginn des Handlungsstranges machen sich Arno Brandners beste Freundin Charlie Schneider und seine Ex-Frau Elisabeth von Lahnstein Sorgen, da er zunehmend Dinge verlegt und Termine vergisst. Doch Arno will sich nicht untersuchen lassen. Seine Hausbewohnerin Jessica Stiehl ahnt längst, dass Arno an Alzheimer erkrankt ist. Nachdem er fast einen Hausbrand verursacht, wird ihm die Diagnose bei einem Arztbesuch bestätigt. Thematisiert wird Arnos Demenz-Erkrankung ab Folge 4905, die voraussichtlich am 22. Juni im Ersten ausgestrahlt wird.
auch interessant
Leserkommentare
Eme schrieb via tvforen.de am 26.05.2012, 18.40 Uhr:
Mittlerweile ist da aber auch irgendwie die Botschaft, wenn du älter wirst, kriegst du nen weichen Keks.Nicht jede Serie muss sich diesen Themas annehmen.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 15.05 Uhr:
Eme schrieb:
Mittlerweile ist da aber auch irgendwie die
Botschaft, wenn du älter wirst, kriegst du nen
weichen Keks.
Nicht jede Serie muss sich diesen Themas annehmen.
(Treudoof): Aber der Produzent hat doch gemeint, das diese Serie "weitaus mehr als Unterhaltung ist".
(Mich schlapplache)SnakeSoapluder86 schrieb am 26.05.2012, 12.32 Uhr:
@ Gordy: Hm, meines Wissens gab es dieses Thema in VL noch nicht, zumindest nicht durch eine Hauptrolle dargestellt. Insofern könnte hier ein sehr spannender, neuer Handlungsstrang entstehen. Zudem trägt man damit dem demografischen Wandel und der rasant steigenden Zahl Dementer Rechnung, während aus anderen Soaps alle Älteren schon "entfernt" wurden.
Daniel1986 schrieb via tvforen.de am 26.05.2012, 12.29 Uhr:
An einen baldigen Ausstieg glaube ich nicht. Wenn die Krankheit wirklich realistisch dargestellt werden soll, was sehr begrüßenswert wäre, kann sich dieser Handlungsstrang über einige Jahre hinziehen. Man fällt ja nicht nach zwei Wochen tot um. Arno befindet sich wohl erst im Anfangsstadium. Zunehmender Gedächtnisverlust, körperliche Gebrechlichkeit und schließlich Bettlägerigkeit werden oder können da erst noch kommen. Ich finde es super, dass dem demografischen Wandel und der rasant steigenden Zahl von Dementen unter uns auch in einer Seifenoper Rechnung getragen wird (und das mal nicht nur zwei Wochen durch eine Nebenrolle o.ä.). Bei den RTL-Soaps dagegen wurden ja wohl sogar die "gesunden Alten" inzwischen vom Bildschirm verbannt.
Vio99 schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 15.11 Uhr:
Ich meine die andere Meldung hier im Forum, dass er im September die Serie unwiderruflich verläßt.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 15.04 Uhr:
arno lebt noch .. er brach einen suizid ab ...
Dustin schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 14.50 Uhr:
Vio99 schrieb:
Das ging aber schnell
Was ist denn passiert?Vio99 schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 14.43 Uhr:
Das ging aber schnell
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.05.2012, 19.08 Uhr:
Daniel1986 schrieb:
An einen baldigen Ausstieg glaube ich nicht. Wenn
die Krankheit wirklich realistisch dargestellt
werden soll, was sehr begrüßenswert wäre, kann
sich dieser Handlungsstrang über einige Jahre
hinziehen. Man fällt ja nicht nach zwei Wochen
tot um. Arno befindet sich wohl erst im
Anfangsstadium. Zunehmender Gedächtnisverlust,
körperliche Gebrechlichkeit und schließlich
Bettlägerigkeit werden oder können da erst noch
kommen. Ich finde es super, dass dem
demografischen Wandel und der rasant steigenden
Zahl von Dementen unter uns auch in einer
Seifenoper Rechnung getragen wird (und das mal
nicht nur zwei Wochen durch eine Nebenrolle
o.ä.). Bei den RTL-Soaps dagegen wurden ja wohl
sogar die "gesunden Alten" inzwischen vom
Bildschirm verbannt.
Es könnte aber auch recht fix gehen und Arno wird mit der Diagnose nicht fertig und begeht Selbstmord.NachdenkerGordy schrieb am 26.05.2012, 11.46 Uhr:
oh man ehh denen fällt auch nix neues mehr ein, furchtbare Serie
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 00.41 Uhr:
Wie schön! Gilt doch bei solchen Produktionen: "Glücklich ist, wer vergißt..."
User 895711 schrieb am 24.05.2012, 20.45 Uhr:
Hmm..... Sicherlich ein Zahlendreher. Sollte die Alzheimer-Diagnose wirklich in Folge 4905 kommen, dauert das noch etliche Jahre, wenn man bedenkt das gestern erst Folge 4079 ausgestrahlt wurde. Ihr meintet sicherlich Folge 4095, gelle?
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 17.18 Uhr:
Ja und wieder einer aus der alten Riege der verschwinden wird. Traurig aber was solls, ich schau Verbotene Liebe schon sehr lange nicht mehr.Es gab da einen Punkt als nur noch Blondis und Schönis auf dem Bildschirm waren , alle den ganzen Tag im Lokal saßen und nie einer arbeiten mußte...........da habe ich das Handtuch geworfen.Nachdenker
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 11.35 Uhr:
Das wäre der Punkt, wo ich eingestiegen wäre. :o)) ha,ha,ha... kl. Scherz.
Ich finde gut, wenn das theatisiert wird. Ich habe VL früher auch geschaut, irgendwann hörte das dann auf. Ich mochte die Sendung aber und Arno ganz besonders.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 18.15 Uhr:
ich habe VL wie Marienhof mal vor ca 10 Jahren ungefähr ein Jahr lang gesehen, als dann jeder mit jedem gevögelt hatte ,wurds mir zu blöde und bin ausgestiegen ,-))
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 15.35 Uhr:
Das ist sicher nicht uninteressant, gibt es in der Lindenstrasse ja bereits mit Hajo's Mutter, vielleicht setzt sich VL mit dem thema noch ausführlicher auseinander . zugleich dürfte dies aber auch bedeuten das Konrad Krauss langsam aber sicher aus der Serie verschwinden wird , dafür bekommt er aber immerhin Schauspielerisch einen guten Abgang.... Gruß Sir Hilary
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 17.00 Uhr:
Ja das wars dann wohl mit Arno bei VL, aber verdient hat er eine super Ausstiegsstory allemal!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
