Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
Ausblick auf die Serien-Highlights der kommenden Monate
Vorschau auf die neuen Serien-Highlights 2025
CBS/ABC/HBO/Netflix/FX/Paramount
Die neuen Serien 2025 - Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off/CBS/ABC/HBO/Netflix/FX/Paramount

Das vergangene Jahr versprach endlich wieder ein wenig Normalität, nachdem zunächst die Corona-Pandemie und dann der große Streik in Hollywood dafür sorgten, dass die Entwicklung und Produktion neuer Serien und Staffeln ins Stocken geriet.

Inzwischen haben die TV-Sender und Networks (wie ABC, CBS, NBC usw.) ebenso wie die großen Streaminganbieter (Netflix, Amazon, Disney+, HBO/Max, Apple TV+ und Paramount+) die Produktion ihrer neuen Serien und Staffeln wieder aufgenommen und versprechen eine Vielzahl an neuen Formaten für dieses Jahr.

Jedoch: Die fetten Jahre sind wohl vorbei, fielen doch aufgrund des monatelangen Produktionsausfalls und der steigenden Personalkosten einige vielversprechenden Serien - ob bei Networks oder VoD-Anbietern - massiven Budgetkürzungen zum Opfer.

Nichtsdestotrotz möchten wir zum Jahreswechsel wieder die vielversprechendsten Serien-Neuheiten präsentieren und zeigen, auf welche Highlights wir uns 2025 freuen dürfen.

Drama

Doc

Start: 7. Januar bei FOX

Das Medical-Drama  "DOC" kommt als US-Neuauflage der italienischen Erfolgsserie  "DOC - Es liegt in deinen Händen" daher, die seit 2020 auf Rai 1 und hierzulande beim Pay-TV-Sender AXN White in Erstausstrahlung zu sehen ist.

Im Zentrum steht Dr. Amy Elias (Molly Parker), eine durchsetzungsstarke Chefärztin im Bereich Innere Medizin und Familien-Medizin am Westside Hospital in Minneapolis. Aufgrund einer Hirnverletzung hat sie die komplette Erinnerung an die vergangenen acht Jahre verloren. Mit Erinnerungslücken und Gedächtnisverlust versucht sie sich beruflich wie privat in eine Welt zurückzukämpfen, in der sie einst einen Scherbenhaufen hinterlassen hatte und nun meist völlig ahnungslos ist, warum die Menschen um sie herum auf eine bestimmte Art und Weise auf sie reagieren...

Hinter der US-Adaption steht die Autorin und Showrunnerin Barbie Kligman (zuletzt Produzentin bei  "Magnum P.I.").

The Pitt

Start: 9. Januar bei HBO/Max

Mit  "The Pitt" kündigt sich ein weiteres neues Medical-Drama an. Im Zentrum steht  "Emergency Room"-Star Noah Wyle, der als Dr. Michael Robinavitch einen überforderten und traumatisierten Arzt in einer Notaufnahme eines stark frequentierten Krankenhauses in Pittsburgh zeigt.

Das Besondere an dem neuen Format der "ER"-Macher ist, dass die einzelnen Folgen dem Echtzeit-Prinzip folgen und jede einzelne Episode eine Stunde der 15-Stunden-Schicht von Dr. Robinavitch zeigt, in der er neben dem hektischen Klinikalltag auch noch eine Gruppe von jungen Medizin-Praktikanten anzuleiten hat.

Produziert wird die Serie von "ER"-Macher John Wells und R. Scott Gemmill für Warner Bros. Television.

Watson

Start: 26. Januar bei CBS

Mit  "Watson" kommt eine vielversprechende Mischung aus Medical-Drama und Crimeserie daher, die sich der bekannten Charaktere aus den Sherlock-Holmes-Romanen bedient: Hauptdarsteller Morris Chestnut schlüpft darin in die Rolle des berühmten Arztes Dr. John Watson, der ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod des legendären Detektivs Sherlock Holmes durch die Hand seines Erzfeindes Moriarty seine Karriere als Mediziner wiederaufnimmt.

Als neuer Leiter einer Klinik setzt der geniale Mediziner und Diagnostiker seine ausgefeilte Beobachtungsgabe und detektivischen Spürsinn für seine Patienten ein, um ihnen bei der Behandlung äußerst seltener Erkrankungen zu helfen. Damit ändert er seinen Fokus von der Auflösung von Verbrechen zur Auflösung medizinischer Geheimnisse - jedoch lässt ihn sein altes Leben als Kriminalist nicht los. Auch ein erneutes Aufeinandertreffen mit Moriarty soll es laut den Serienmachern geben.

"Watson" stammt von Serienschöpfer und Showrunner Craig Sweeny, der zuvor schon als Autor für die inzwischen eingestellte Sherlock-Serie  "Elementary" tätig war.

A Thousand Blows

Start: 21. Februar auf Disney+

Mit dem Boxerdrama  "A Thousand Blows" kommt eine neue vielversprechende Serie von  "Peaky Blinders"-Schöpfer Steven Knight aus Großbritannien auch zu uns. In dem Historiendrama geht es um zwei beste Freunde, die im Schmelztiegel des viktorianischen Londons, wo Gewalt an der Tagesordnung ist, ums Überleben kämpfen. Mit Malachi Kirby, Erin Doherty und Stephen Graham in den Hauptrollen prominent besetzt.

Darüber hinaus...

Amazon kündigt mit  "House of David" (Start am 27. Februar) ein aufwendig gestaltetes Bibel-Epos an, das auch hierzulande bei Prime Video gezeigt wird. Erzählt wird die Geschichte des am Rande der Gesellschaft stehenden jungen Mannes namens David (Michael Iskander), der zu einem der bekanntesten und am meisten verehrten Könige Israels aufsteigt. Auch weitere bekannte Figuren aus der Bibel finden Einzug in die Serie.

Aus England stammt das neue Netflix-Drama  "Toxic Town" von Jack Thorne, zu dem es noch keinen Termin gibt. Im Zentrum wird der wahre Fall über den Giftmüllskandal in Corby filmisch aufgearbeitet, mit  "Doctor Who"-Star Jodie Whittaker in der Hauptrolle prominent besetzt.

Netflix entwickelt außerdem die Neuverfilmung  "Jenseits von Eden" nach dem Oscar-prämierten  Filmklassiker (Originaltitel "East of Eden" mit James Dean) als Dramaserie mit Florence Pugh in der Hauptrolle. Zu den vielen weiteren Serienprojekten beim Streaminganbieter gehört auch eine neue Krankenhausserie namens "Pulse" aus Miami. Konkrete Termine zu den zahlreichen Projekten stehen aber noch aus.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Boris Karloff schrieb am 03.01.2025, 09.53 Uhr:
    Mich intersieren nur Serie die bei streamern laufen weil es die zumindest Zeitnah in Deusch erscheinen, es stört mich gealtig wen serien anhekündigt werden die erst 2026 oder 2027 in Deutsch erscheinen wer weiß was in 2 Jahren ist, vieleicht schreiben und die Altparteien vor was wir noch sehen dürfen und was nicht.
  • Aaron#61 schrieb am 02.01.2025, 12.19 Uhr:
    Vielen Dank an Vera Tidona für die umfangreichen und ausführlichen Infos! Jetzt weiß ich, worauf ich mich in 2025 freuen kann. Alles Gute!