Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Jetsons": Tele 5 zeigt noch nie(?) gesendete Folgen auf Deutsch

Ab der kommenden Woche sorgt Tele 5 für Freude unter Fans nostalgischer Zeichentrickserien: Ab dem 1. August zeigt der Sender nachmittags von Montag bis Freitag die beiden Cartoonklassiker
Auf Anfrage von TV Wunschliste teilte ein Sprecher von Tele 5 mit, dass die Folgen 2 und 4 mit deutscher Synchronfassung ausgestrahlt werden. Die Episoden "A Date With Jet Screamer" und "The Space Car" haben von Tele 5 die deutschen Titel "Rendezvous mit einem Star" und "Gangster, Gleiter und Millionen" erhalten. Völlig unklar ist, ob es sich um eine neu angefertigte oder um eine bereits in der Vergangenheit produzierte Synchronfassung handelt. Laut Ankündigung von Tele 5 sollen alle 75 Episoden der "Jetsons" ausgestrahlt werden.
Zwischen den Jahren 2000 und 2004 liefen "Die Jetsons" auf dem Sender Junior, allerdings lediglich die zweite Staffel, die in den 1980er Jahren produziert wurde. Bei den Streamingdiensten Amazon Video und iTunes sind die "Jetsons" derzeit lediglich in englischer Sprache verfügbar. Bei den jüngsten Ausstrahlungen auf dem Pay-TV-Sender Boomerang bis 2018 wurden die Episoden 2 und 4 stets übersprungen - laut Informationen des Synchron-Forums liefen die weiteren Episoden der ersten Staffel in einer anderen Synchronfassung als bei der Erstausstrahlung in den ARD-Regionalprogrammen in den 1970er Jahren.
Ob damals die Folgen 2 und 4 liefen, lässt sich nicht mehr eindeutig nachvollziehen. Es sind Hinweise zu finden, dass eine Folge namens "Der Teenager-Schwarm" 1971 im NDR lief, wobei es sich um die zweite Folge gehandelt haben könnte. Die Folge 4 könnte auf einer deutschen VHS-Veröffentlichung enthalten gewesen sein, doch auch dies ist lediglich spekulativ. In jedem Fall ist es spektakulär, dass Tele 5 nun offenbar wirklich diese absoluten Raritäten ausstrahlen wird. Von den "Jetsons" entstand zunächst zwischen 1962 und 1963 eine 24-teilige Staffel. Zwischen 1985 und 1987 erfolgte in den USA eine Neusynchronisation der Serie mit der Produktion von 51 zusätzlichen Episoden.
Von der "Familie Feuerstein" wird Tele 5 ebenfalls alle 166 Folgen ausstrahlen, inklusive der sechsten Staffel, die bislang nicht in Deutschland auf DVD erschienen ist. Gegenüber TV Wunschliste teilte ein Sendersprecher mit, dass man von den Feuersteins die teilweise remasterte Version zeigen wird, die zwischen 2016 und 2017 im Disney Channel zu sehen war. Sowohl die "Jetsons" als auch "Familie Feuerstein" werden bei Tele 5 im Rahmen eines neuen "Cartoon Network Classics"-Fensters gezeigt, was zugleich eine erste Integration von Warner-Inhalten auf Discovery-Sendern ist - seit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen zu Warner Bros. Discovery im April.
auch interessant
Leserkommentare
Bim Bam Bino schrieb via tvforen.de am 01.08.2022, 18.00 Uhr:
TELE 5 hat heute das erste mal "Die Jetsons" und die "Familie Feuerstein" Ausgestrahlt, und mit der Ausstrahlungsfassungen der beiden Serien bin ich sehr zufrieden.Zu den "Jetsons"
Da zeigte TELE 5 nicht die selbe Fassung, wie Boomerang, es waren alles andere Sprecher zu Hören, jetzt stellt sich hier die Frage, ist die TELE 5 Fassung eine neue Synchro, die extra für die Ausstrahlung bei TELE 5 angefertigt worden ist? Oder war die Bomerang Fassung eine neue Synchronfassung, und die TELE 5 Fassung Identisch mit der von der ARD? In der TELE 5 Fassung sprechen übrigens Michael Pan für George, Elroy hatte Sven Plate, und Mr. Spacely ist Alexander Herzog.Zu der "Familie Feuerstein"
Da verwendete TELE 5 die Originale Fassung, also eine Kopie der Originalen ARD/Sat.1 Sendebänder, so wie sie damals bei der ARD/Sat.1 gelaufen sind, ausser die Tonspur beim Vor und Nachspann hat TELE 5 auswechseln lassen, und den Originalen Song aus den USA genommen. Ansonsten ist alles so geblieben, wie es sein soll, und erfreulicherweise war die Folge "Der Flugversuch" mit Eduard Wandrey als Fred und Gerd Duwner als Barney zu Hören, anstatt wie auf den DVDs und Disney Channel mit Heinz Theo Branding als Fred und Michael Habeck als Barney. Auch das TELE 5 den Nachspann zeigte von der "Familie Feuerstein" ist sehr lobenswert.Es gibt zwar wie erwartet, zwei Senderlogos, eines ist dass von TELE 5 auf der oberen linken Bildecke und ein Cartoon Network Classics Logo in der oberen rechten ecke, da aber TELE 5 die beiden Classic Serien im Originalen 4:3 zeigt, ist es in der linken und rechten Seite ein Schwarzer Rand zu sehen, und die Logos sind Glücklicherweise in dem Schwarzen Rand drinnen zu sehen, nur das Cartoon Network Classics Logo ist etwas gross, und somit kommt es leicht ins eigene 4:3 Bild rein, aber darüber kann man hinwegsehen.Die Bild und Tonqualität ist für das Alter der Serien sehr gut erhalten geblieben, und es macht einfach Spass in die eigene Kindheit zurück zu Reisen.Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Folgen, Morgen wieder ab 15:00 bei TELE 5!lrscgn schrieb via tvforen.de am 03.08.2022, 14.21 Uhr:
Es ist keine Neusynchro. Die Berliner und Münchner Synchro sind beide fast zeitgleich entstanden.
Die sogenannte "ARD-Synchro" ist heute gänzlich unbekannt. Zumindest findet man keine Hinweise auf die Sprecher. Zudem wurden damals nur 13 Folgen (wie damals fast bei allen Serien) synchronisiert. Welche Landesrundfunkanstalt die Synchronisation letztendlich in Auftrag gegeben hat, ist meines Wissens auch nicht bekannt.Gtoon schrieb via tvforen.de am 01.08.2022, 19.54 Uhr:
Sat.1 schrieb:
Bim Bam Bino schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> TELE 5 hat heute das erste mal "Die Jetsons"
und
> die "Familie Feuerstein" Ausgestrahlt, und mit
der
> Ausstrahlungsfassungen der beiden Serien bin
ich
> sehr zufrieden.
>
> Zu den "Jetsons"
> Da zeigte TELE 5 nicht die selbe Fassung, wie
> Boomerang, es waren alles andere Sprecher zu
> Hören, jetzt stellt sich hier die Frage, ist
die
> TELE 5 Fassung eine neue Synchro, die extra
für
> die Ausstrahlung bei TELE 5 angefertigt worden
> ist? Oder war die Bomerang Fassung eine neue
> Synchronfassung, und die TELE 5 Fassung
Identisch
> mit der von der ARD? In der TELE 5 Fassung
> sprechen übrigens Michael Pan für George,
Elroy
> hatte Sven Plate, und Mr. Spacely ist Alexander
> Herzog.
>
> Zu der "Familie Feuerstein"
> Da verwendete TELE 5 die Originale Fassung,
also
> eine Kopie der Originalen ARD/Sat.1
Sendebänder,
> so wie sie damals bei der ARD/Sat.1 gelaufen
sind,
> ausser die Tonspur beim Vor und Nachspann hat
TELE
> 5 auswechseln lassen, und den Originalen Song
aus
> den USA genommen. Ansonsten ist alles so
> geblieben, wie es sein soll, und
erfreulicherweise
> war die Folge "Der Flugversuch" mit Eduard
Wandrey
> als Fred und Gerd Duwner als Barney zu Hören,
> anstatt wie auf den DVDs und Disney Channel mit
> Heinz Theo Branding als Fred und Michael Habeck
> als Barney. Auch das TELE 5 den Nachspann
zeigte
> von der "Familie Feuerstein" ist sehr
lobenswert.
>
> Es gibt zwar wie erwartet, zwei Senderlogos,
eines
> ist dass von TELE 5 auf der oberen linken
Bildecke
> und ein Cartoon Network Classics Logo in der
> oberen rechten ecke, da aber TELE 5 die beiden
> Classic Serien im Originalen 4:3 zeigt, ist es
in
> der linken und rechten Seite ein Schwarzer Rand
zu
> sehen, und die Logos sind Glücklicherweise in
dem
> Schwarzen Rand drinnen zu sehen, nur das
Cartoon
> Network Classics Logo ist etwas gross, und
somit
> kommt es leicht ins eigene 4:3 Bild rein, aber
> darüber kann man hinwegsehen.
>
> Die Bild und Tonqualität ist für das Alter
der
> Serien sehr gut erhalten geblieben, und es
macht
> einfach Spass in die eigene Kindheit zurück zu
> Reisen.
>
> Ich freue mich schon sehr auf die nächsten
> Folgen, Morgen wieder ab 15:00 bei TELE 5!
Also steht es fest dass Boomerang eine extra
Fassung für die 1. Staffel Produzierte mit 22 von
24 Folgen und TELE 5 jetzt erneut die 1. Staffel
neu Synchronisieren lies, diesesmal aber wurden
alle 24 Folgen Synchronisiert?
Nein, das ist keine Neu SynchroSat.1 schrieb via tvforen.de am 01.08.2022, 18.20 Uhr:
Bim Bam Bino schrieb:
TELE 5 hat heute das erste mal "Die Jetsons" und
die "Familie Feuerstein" Ausgestrahlt, und mit der
Ausstrahlungsfassungen der beiden Serien bin ich
sehr zufrieden.
Zu den "Jetsons"
Da zeigte TELE 5 nicht die selbe Fassung, wie
Boomerang, es waren alles andere Sprecher zu
Hören, jetzt stellt sich hier die Frage, ist die
TELE 5 Fassung eine neue Synchro, die extra für
die Ausstrahlung bei TELE 5 angefertigt worden
ist? Oder war die Bomerang Fassung eine neue
Synchronfassung, und die TELE 5 Fassung Identisch
mit der von der ARD? In der TELE 5 Fassung
sprechen übrigens Michael Pan für George, Elroy
hatte Sven Plate, und Mr. Spacely ist Alexander
Herzog.
Zu der "Familie Feuerstein"
Da verwendete TELE 5 die Originale Fassung, also
eine Kopie der Originalen ARD/Sat.1 Sendebänder,
so wie sie damals bei der ARD/Sat.1 gelaufen sind,
ausser die Tonspur beim Vor und Nachspann hat TELE
5 auswechseln lassen, und den Originalen Song aus
den USA genommen. Ansonsten ist alles so
geblieben, wie es sein soll, und erfreulicherweise
war die Folge "Der Flugversuch" mit Eduard Wandrey
als Fred und Gerd Duwner als Barney zu Hören,
anstatt wie auf den DVDs und Disney Channel mit
Heinz Theo Branding als Fred und Michael Habeck
als Barney. Auch das TELE 5 den Nachspann zeigte
von der "Familie Feuerstein" ist sehr lobenswert.
Es gibt zwar wie erwartet, zwei Senderlogos, eines
ist dass von TELE 5 auf der oberen linken Bildecke
und ein Cartoon Network Classics Logo in der
oberen rechten ecke, da aber TELE 5 die beiden
Classic Serien im Originalen 4:3 zeigt, ist es in
der linken und rechten Seite ein Schwarzer Rand zu
sehen, und die Logos sind Glücklicherweise in dem
Schwarzen Rand drinnen zu sehen, nur das Cartoon
Network Classics Logo ist etwas gross, und somit
kommt es leicht ins eigene 4:3 Bild rein, aber
darüber kann man hinwegsehen.
Die Bild und Tonqualität ist für das Alter der
Serien sehr gut erhalten geblieben, und es macht
einfach Spass in die eigene Kindheit zurück zu
Reisen.
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten
Folgen, Morgen wieder ab 15:00 bei TELE 5!
Also steht es fest dass Boomerang eine extra Fassung für die 1. Staffel Produzierte mit 22 von 24 Folgen und TELE 5 jetzt erneut die 1. Staffel neu Synchronisieren lies, diesesmal aber wurden alle 24 Folgen Synchronisiert?Sat.1 schrieb via tvforen.de am 01.08.2022, 18.20 Uhr:
Bim Bam Bino schrieb:
TELE 5 hat heute das erste mal "Die Jetsons" und
die "Familie Feuerstein" Ausgestrahlt, und mit der
Ausstrahlungsfassungen der beiden Serien bin ich
sehr zufrieden.
Zu den "Jetsons"
Da zeigte TELE 5 nicht die selbe Fassung, wie
Boomerang, es waren alles andere Sprecher zu
Hören, jetzt stellt sich hier die Frage, ist die
TELE 5 Fassung eine neue Synchro, die extra für
die Ausstrahlung bei TELE 5 angefertigt worden
ist? Oder war die Bomerang Fassung eine neue
Synchronfassung, und die TELE 5 Fassung Identisch
mit der von der ARD? In der TELE 5 Fassung
sprechen übrigens Michael Pan für George, Elroy
hatte Sven Plate, und Mr. Spacely ist Alexander
Herzog.
Zu der "Familie Feuerstein"
Da verwendete TELE 5 die Originale Fassung, also
eine Kopie der Originalen ARD/Sat.1 Sendebänder,
so wie sie damals bei der ARD/Sat.1 gelaufen sind,
ausser die Tonspur beim Vor und Nachspann hat TELE
5 auswechseln lassen, und den Originalen Song aus
den USA genommen. Ansonsten ist alles so
geblieben, wie es sein soll, und erfreulicherweise
war die Folge "Der Flugversuch" mit Eduard Wandrey
als Fred und Gerd Duwner als Barney zu Hören,
anstatt wie auf den DVDs und Disney Channel mit
Heinz Theo Branding als Fred und Michael Habeck
als Barney. Auch das TELE 5 den Nachspann zeigte
von der "Familie Feuerstein" ist sehr lobenswert.
Es gibt zwar wie erwartet, zwei Senderlogos, eines
ist dass von TELE 5 auf der oberen linken Bildecke
und ein Cartoon Network Classics Logo in der
oberen rechten ecke, da aber TELE 5 die beiden
Classic Serien im Originalen 4:3 zeigt, ist es in
der linken und rechten Seite ein Schwarzer Rand zu
sehen, und die Logos sind Glücklicherweise in dem
Schwarzen Rand drinnen zu sehen, nur das Cartoon
Network Classics Logo ist etwas gross, und somit
kommt es leicht ins eigene 4:3 Bild rein, aber
darüber kann man hinwegsehen.
Die Bild und Tonqualität ist für das Alter der
Serien sehr gut erhalten geblieben, und es macht
einfach Spass in die eigene Kindheit zurück zu
Reisen.
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten
Folgen, Morgen wieder ab 15:00 bei TELE 5!
Also steht es fest dass Boomerang eine extra Fassung für die 1. Staffel Produzierte mit 22 von 24 Folgen und TELE 5 jetzt erneut die 1. Staffel neu Synchronisieren lies, diesesmal aber wurden alle 24 Folgen Synchronisiert?Nickelodeon Deutschland schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 15.34 Uhr:
Ich wünschte mir dass TELE 5 Samstags und Sonntags Vormittags wieder ein Cartoon Programm starten würde mit folgendem Programm:06:00 Familie Feuerstein
06:30 Dragon Tales
06:55 Taz-Mania
07:20 Garfield und seine Freunde
07:45 Dr. Pickels Horrorshow
08:10 Scooby-Doo, wo bist du?
08:40 Die Schlümpfe
09:05 Die Schlümpfe
09:20 Die Schlümpfe
09:45 Tiny Toon Abenteuer
10:10 Familie Feuerstein
10:40 Bugs Bunny
11:05 Speedy Gonzales
11:30 Schweinchen Dick
11:25 Die Peanuts
11:50 The Real Ghostbusters
12:15 Die MaskeWenn so ein Morgenprogramm TELE 5 zusammenbringen würde, dann wäre TELE 5 mein absoluter Lieblingssender, und würde den Ruhm seines Vorgängers (TELE 5 1988-1992) gerecht werden.Bim Bam Bino TELE5 Maus schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 17.10 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Nickelodeon Deutschland schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich wünschte mir dass TELE 5 Samstags und
> Sonntags Vormittags wieder ein Cartoon Programm
> starten würde mit folgendem Programm:
>
> 06:00 Familie Feuerstein
> 06:30 Dragon Tales
> 06:55 Taz-Mania
> 07:20 Garfield und seine Freunde
> 07:45 Dr. Pickels Horrorshow
> 08:10 Scooby-Doo, wo bist du?
> 08:40 Die Schlümpfe
> 09:05 Die Schlümpfe
> 09:20 Die Schlümpfe
> 09:45 Tiny Toon Abenteuer
> 10:10 Familie Feuerstein
> 10:40 Bugs Bunny
> 11:05 Speedy Gonzales
> 11:30 Schweinchen Dick
> 11:25 Die Peanuts
> 11:50 The Real Ghostbusters
> 12:15 Die Maske
>
Die Idee finde ich im Prinzip gut, über die
Serienwünsche lässt sich natürlich streiten.
Daher wäre es ja vielleicht noch eine
Möglichkeit, samstags ANDERE Serien zu zeigen als
sonntags. Wobei ich die Mischung aus Klassikern
und neueren Serien durchaus charmant finde. In
dieser Auflistung fehlen mir aber u.a. zum
Beispiel:
Die Jetsons
Yogi Bär
Der Superkater
Die Schnorchels
Alvin und die Chipmunks
Grisu, der kleine Drache
Heathcliff, der Kater
Dennis
Richtig süsse Idee die alten Klassik Cartoons wieder auferstehen zu lassen.
Ich habe auch mal eine Liste gemacht die TELE 5 zu einem echten Traumsender machen könnte.Am Samstag könnten bei TELE 5 folgende Zeichentrickserien von 06:00 - 13:00 laufen:06:00 Ace Ventura
06:25 Animaniacs
06:50 Chris Colorado
07:15 Dennis
07:40 Highlander
08:05 Inspector Gadget
08:30 Loggerheads
08:55 Phantom 2040
09:20 Pinky und der Brain
09:45 Super Man
10:10 Silvester und Tweety
10:35 Die unendliche Geschichte
11:00 Heathcliff, der Kater
11:25 Der Superkater
11:50 Die Schnorchels
12:15 Grisu, der kleine Drache
12:40 Alvin und die ChipmunksUnd am Sonntag von 06:00 - 13:00 könnten bei TELE 5 folgende Zeichentrickserien von 06:00 - 13:00 laufen:06:00 Die Jetsons
06:30 Dragon Tales
06:55 Taz-Mania
07:20 Garfield und seine Freunde
07:45 Dr. Pickels Horrorshow
08:10 Scooby-Doo, wo bist du?
08:40 Yogi Bär
09:05 Die Schlümpfe
09:20 Die Schlümpfe
09:45 Tiny Toon Abenteuer
10:10 Familie Feuerstein
10:40 Bugs Bunny
11:05 Speedy Gonzales
11:30 Schweinchen Dick
11:25 Die Peanuts
11:50 The Real Ghostbusters
12:15 Die Maske
12:40 Fantastic MaxHelmprobst schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 16.36 Uhr:
Nickelodeon Deutschland schrieb:
Ich wünschte mir dass TELE 5 Samstags und
Sonntags Vormittags wieder ein Cartoon Programm
starten würde mit folgendem Programm:
06:00 Familie Feuerstein
06:30 Dragon Tales
06:55 Taz-Mania
07:20 Garfield und seine Freunde
07:45 Dr. Pickels Horrorshow
08:10 Scooby-Doo, wo bist du?
08:40 Die Schlümpfe
09:05 Die Schlümpfe
09:20 Die Schlümpfe
09:45 Tiny Toon Abenteuer
10:10 Familie Feuerstein
10:40 Bugs Bunny
11:05 Speedy Gonzales
11:30 Schweinchen Dick
11:25 Die Peanuts
11:50 The Real Ghostbusters
12:15 Die Maske
Die Idee finde ich im Prinzip gut, über die Serienwünsche lässt sich natürlich streiten. Daher wäre es ja vielleicht noch eine Möglichkeit, samstags ANDERE Serien zu zeigen als sonntags. Wobei ich die Mischung aus Klassikern und neueren Serien durchaus charmant finde. In dieser Auflistung fehlen mir aber u.a. zum Beispiel:Die Jetsons
Yogi Bär
Der Superkater
Die Schnorchels
Alvin und die Chipmunks
Grisu, der kleine Drache
Heathcliff, der Kater
DennisSat.1 schrieb via tvforen.de am 29.07.2022, 18.18 Uhr:
Sehr schade das Tele 5 nur die neue Fassung der Familie Feuerstein zeigt, das macht für mich die Ausstrahlung ziemlich wertlos. Was hindert Tele 5 dran die Folgen so zu Senden wie früher Sat1, ProSieben, Clubhouse, Junior, Kabel 1 und RTL II?
lrscgn schrieb via tvforen.de am 01.08.2022, 11.24 Uhr:
Über die Farbthematik kann ich nur schmunzeln...Es ist schon klar, wie die Serien damals entstanden sind und das es hier um gezeichnete Sachen geht?! Als hätte man damals einen Farbstift mit Grauschleier verwendet... hahahaDie "Originalfarben" sind ganz normale Farben. Im Netz gibt es an vielen Stellen die Möglichkeit sich die Originalzellen anzuschauen, oder sogar zu kaufen. In vielen Styleguides, die damals von HB an diverse Produktioner (für Merch, etc.) verschickt wurden, sind sogar die Original-Farbwerte verzeichnet. Einige Serien wurden ja inzwischen nochmal komplett neu von Rolle abgetastet. Da wird enichts umgefärbt oder ähnliches.Falsche Farbwerte kursieren zum Teil nur bei Streaming-Anbietern wie HBOMax (Warner). Die haben anstelle von Neuabtastungen, zum Teil nur ein Upscaling gemacht und dabei richtig viel versaut. Yogi ist da nur ein negatives Beispiel.Die Jetsons (nur Staffel 1) wurden für die Blu-Ray Veröffentlichung nochmal neu abgetastet und das Ergebnis ist einfach nur der hammer.
Donnie_XYZ schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 20.59 Uhr:
Selbstverständlich muss TELE 5 für die Senderechte Geld bezahlen!Auch wenn es im Warner-Konzern intern verrechnet wird, fließt bilanztechnisch Geld von TELE 5 an den lizenzgebenden Konzernteil, sprich von Deutschland in die USA. Das ist doch sonnenklar!Schon steuerlich müssen Kosten entstehen, damit die Werbeeinnahmen verrechnet werden können.
Die Hugo Show schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 18.06 Uhr:
TELE 5 wurde inzwischen an Discovery verkauft, und Discovery gehört zu Warner, und Warner gehören die Lizensrechte von "Die Jetsons" und "Familie Feuerstein" und vielen tausenden weiteren Trickserien, also muss TELE 5 kein Geld für die Lizensen bezahlen, weil sie schon der Inhaber der Lizensen sind :)
lrscgn schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 17.21 Uhr:
da irrst du dich aber.
tele5 ist sender von discovery und somit teil von warner. da hat sich niemand ein 60 min fenster eingekauft. rechteinhaber sind sie selbst.grüßli,
der markusstefanb3000 schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 17.10 Uhr:
Sat.1 schrieb:
Das heisst im klartext dass es wieder ein zweites
Logo zu sehen sein wird, wie damals bei Sat.1
Junior, das immer in der unteren rechten ecke ein
rotes "J" mit gelben Hintergrund Einblendete, um
Werbung für den Pay TV Sender Junior zu machen.
Fragt sich dann nur, für was dieses eingekaufte Fenster Werbung machen soll. Auf dem deutschen Cartoon Network-Sender und dem zugehörigen Sender Boomerang laufen leider schon lange keine älteren Serien mehr. Ich wage es kaum zu hoffen, dass ein Sender namens "Cartoon Network Classics" startet...Sat.1 schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 14.37 Uhr:
derinsider schrieb:
Also selber haben sie die Rechte nicht gekauft..
Denn der Trailer sagt das es ein eingekauftes 60
Min Fenster von Cartoon Network ist. Sowie Junior
damals in Sat.1
derinsider
Das heisst im klartext dass es wieder ein zweites Logo zu sehen sein wird, wie damals bei Sat.1 Junior, das immer in der unteren rechten ecke ein rotes "J" mit gelben Hintergrund Einblendete, um Werbung für den Pay TV Sender Junior zu machen.derinsider schrieb via tvforen.de am 31.07.2022, 14.05 Uhr:
Also selber haben sie die Rechte nicht gekauft.. Denn der Trailer sagt das es ein eingekauftes 60 Min Fenster von Cartoon Network ist. Sowie Junior damals in Sat.1
derinsiderDustin schrieb via tvforen.de am 30.07.2022, 19.01 Uhr:
Sat.1 schrieb:
..., und dass das Bild
nicht zu sehr mit Farben aufgedonnert wird. Es ist
immerhin immernoch eine 60er Jahre Serie.
Und erst die viel zu starken Farben, bei der
Restaurierung der Serie passt überhaupt nicht zu
einer 60er Jahre Serie.
Wieso passt das nicht zu einer 60er Serie? Farbe wurde nicht erst in den 70ern erfunden. Sicher das das nicht die Originalfarben sind? In den 60ern kam Farbfernsehen auf und Serien die in Farbe produziert wurden waren oft extra bunt um damit Werbung zu machen, siehe u.a. Star Trek, die beiden Pilotfolgen waren farblich noch wesentlich zurückhaltender. Bunte Optik passt absolut zu den 60ern, da war doch nicht alles beige und angegraut.
Ist ähnlich bei antiken Statuen, die sind heutzutage weiß, weil die Farbe schlicht und einfach abgeblättert ist, ursprünglich waren die aber knallbunt, ebenso wie Tempel etc.,
https://abload.de/img/80885c67-d7fa-4cd0-al1j64.jpegSat.1 schrieb via tvforen.de am 30.07.2022, 17.26 Uhr:
Norbert schrieb:
Warum sollte man die alten Kopien zeigen, an denen
der Zahn der Zeit ganz ordentlich genagt hat, wenn
es Fassungen in guter Bildqualität gibt? Und was
den Nostalgiefaktor angeht - ursprünglich waren
die Folgen nicht in dem desolaten Zustand, in dem
sich die unrestaurierten Fassungen heute befinden.
Neue Abtastungen bzw Verbesserungen der Qualität sind ja schön und gut, aber von einer neuen Abtastung erwarte ich dass der Vorspann und Nachspann, sowie die Deutschen Titeleinblendungen dem Original Nachempfunden wird, und dass das Bild nicht zu sehr mit Farben aufgedonnert wird. Es ist immerhin immernoch eine 60er Jahre Serie.Die neue Fassung gefällt mir überhaupt nicht, weil beim Vor und Nachspann die Originale Titelmusik mit Gesang genommen wird, und man Freds Deutsche Yabba Dabba Doo Schreie nicht mehr hören kann. Ausserdem fehlen in dieser Fassung die Deutschen Credits im Nachspann und die Titeleinblendung sieht auch Billig aus. Auch das man vor dem Vorspann die kurze Preview nicht Sendet macht die Serie unvollständig. Es werden auch 3 Folgen von der 1. Staffel in einer neuen Synchro gezeigt, und das ist völlig inakzeptabel. Und erst die viel zu starken Farben, bei der Restaurierung der Serie passt überhaupt nicht zu einer 60er Jahre Serie.Es tut mir Leid, aber unter solchen Verunstaltungen schaue ich die Familie Feuerstein nicht bei Tele 5.Norbert schrieb via tvforen.de am 29.07.2022, 23.14 Uhr:
Warum sollte man die alten Kopien zeigen, an denen der Zahn der Zeit ganz ordentlich genagt hat, wenn es Fassungen in guter Bildqualität gibt? Und was den Nostalgiefaktor angeht - ursprünglich waren die Folgen nicht in dem desolaten Zustand, in dem sich die unrestaurierten Fassungen heute befinden.
Uwe* schrieb am 29.07.2022, 03.50 Uhr:
Laut meiner HÖRZU-App ist allerdings die Reihenfolge in der ersten Woche etwas durcheinander.
Von Montag bis Freitag laufen:
Folge 1, 2, 5, 3, 4
Freue mich sehr darauf 😁Waffenmeister schrieb am 28.07.2022, 22.00 Uhr:
Wurde Zeit, daß so etwas mal wieder im freien TV ausgestrahlt wird. Zudem mit noch nie ausgestrahlten Folgen - kostenlos? Ich kann es kaum glauben. Schon mal Danke an Tele 5. Mittlerweile kommt so viel Unsinn, und die achtundvierzigste Krimireihe brauche ich auch nicht wirklich.
Nickelodeon Deutschland schrieb via tvforen.de am 28.07.2022, 20.58 Uhr:
Sehr Schade dass bei der "Familie Feuerstein" nur die remasterten Folgen (ausser Staffel 6) wie beim Disney Channel damals zu sehen sein wird, aber es Überrascht mich nicht wirklich, dass auf die Remasterten Folgen zurückgegriffen wird. Dann werden die Folgen "Flugversuch", "Babysitter", und "Selbst ist die Frau" leider wieder in der neuen DVD Synchro mit Michael Habeck als Barney zu hören sein.
TumTum schrieb am 28.07.2022, 18.06 Uhr:
Tachchen,
Kann ich nicht bestätigen, ich habe alle Episoden aufgezeichnet und auf meiner Festplatte liegen, lediglich Episode 4 wurde wohl noch nie ausgestrahlt. Episode 2 hab ich in deutscher Synchro, die lief so sogar auf Boomerang!Pyramidhead schrieb am 30.07.2022, 22.19 Uhr:
@TumTum:
Würdest du die Episoden teilen? Ich hab einen großen Pool an alten Serien, die ich im Gegenzug auch zum "Tauschen" hätte. ...würde mich als Nostalgiefan wirklich freuen!Glenn Riedmeier schrieb am 28.07.2022, 19.19 Uhr:
Bist du dir sicher, dass es wirklich Folge 2 ist? Aus dem Synchron-Forum geht nämlich die Info hervor, dass im Netz zwar eine Folge "A date with Jet Screamer" mit Boomerang-Logo auf Deutsch kursiert, diese aber fälschlicherweise diesen Titel trägt und in Wirklichkeit eine andere ist, siehe:http://215072.homepagemodules.de/t525945f11776743-Serienfuehrer-The-Jetsons-US.html#msg7530840
Meistgelesen
- Nach "Virgin River": Neue Romantikserie "Sullivan's Crossing" startet in Deutschland
- "Outlander: Blood of My Blood": Prequel erhält endlich einen Starttermin
- "The Gilded Age": Historienserie von "Downton Abbey"-Macher kehrt dann zurück
- "Tatort": Abschied für Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
- Kostenlos: Hier können "Suits LA" und die erste neue "The Handmaid's Tale"-Folge gestreamt werden
Nächste Meldung
Specials
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- "Prime Finder" vereint Unsinn mit Tiefsinn
Neue Trailer
- "Sandman": Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start
- Update "Poker Face": Starttermin und ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
- "Exterritorial": Schlagkräftiger Trailer zum deutschen Netflix-Actionthriller enthüllt
- Update "The Four Seasons": Ausführlicher Trailer zu Tina Feys prominent besetzten neuen Netflix-Comedy
- Update "The Walking Dead: Dead City": Frischer Trailer und Startdatum zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
