Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familie Feuerstein
(The Flintstones) USA, 1960–1966

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.11.: Neue komplette Folge: Arthur Quarry's Dance Class (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: At The Races (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Fred Flintstone: Before and After (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Hollyrock, Here I Come (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Hot Lips Hannigan (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: In The Dough (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Love Letters On The Rocks (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Monster From The Tar Pits (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: No Help Wanted (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Rooms For Rent (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Astro-Nuts (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Babysitters (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Big Bank Robbery (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Drive-In (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Engagement Ring (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Flintstone Flyer (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Girls' Night Out (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Golf Champion (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Good Scout (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Hot Piano (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Hypnotist (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Long, Long Weekend (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Prowler (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Snorkasaurus Story (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Split Personality (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Sweepstakes Ticket (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Swimming Pool (Google Play)
- 06.11.: Neue komplette Folge: The Tycoon (Google Play)
- 29.10.: Neue komplette Folge: A Star is Almost Born (Google Play)
- 29.10.: Neue komplette Folge: Alfred Brickrock Presents (Google Play)
- Platz 1903
1279 Fans - Serienwertung4 30903.95von 110 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.07.1966 (ARD)Arbeitstitel: The FlagstonesZeichentrickEine klassische Sitcom als Zeichentrick-Variante: "Familie Feuerstein" schafft den Spagat zwischen Kinder- und Erwachsenen-Unterhaltung mühelos und versetzt die typischen Probleme einer amerikanischen Durchschnittsfamilie in die steinzeitliche Stadt Steintal. Mit überraschendem Erfindungsreichtum kommt man auch im Paläolithikum schon in den Genuss moderner Fortbewegungsmittel und technischer Gerätschaften. Da wird ein Specht schon mal als Plattenspieler eingesetzt oder als "Bildhauer" in einem Fotoapparat, und ein Mammut muss als Geschirrspüler oder Wasserhahn herhalten. Das erleichtert auch das Leben von Fred und Wilma Feuerstein und ihren befreundeten Nachbarn Barney und Betty Geröllheimer, deren humorvolle Geschichten vom Familienalltag und vom Arbeitsleben im Steinbruch hier erzählt werden. Im späteren Verlauf der Serie bekommen beide Familien Nachwuchs. Während der Klapperstorch den Feuersteins das Mädchen Pebbles bringt, bekommen die Geröllheimers den Jungen Bamm-Bamm, der mit seiner Holzkeule schon im Kleinkindstadium für Recht und Ordnung sorgt.Seit ihrer Premiere am 30. September 1960 beim Sender ABC war der Erfolg der "Familie Feuerstein" nicht mehr aufzuhalten: 166 Folgen wurden bis 1966 produziert. Die Serie wurde mittlerweile in über 80 Länder exportiert, Fred, Wilma, Barney und Co. sprechen inzwischen 22 verschiedene Sprachen.
Die geistigen Väter der "Familie Feuerstein" sind die Zeichner William Hanna (1910-2001) und Joseph Barbera (beide haben auch "Tom und Jerry", 1940 - 1957, realisiert). Nach ihren ersten Serien "Ruff and Reddy" (1957), "Huckleberry Hound" (1958-1962) und "Yogi Bear" (1960) planten sie eine Zeichentrickserie, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen und zur Hauptsendezeit laufen sollte - was zu jener Zeit ein Novum in der Fernsehgeschichte war.
So begann man bei "Hanna-Barbera Production" zu experimentieren. Zeichner Dan Gordon hatte letztlich die Idee die die Zeichentrickwelt revolutionieren sollte: Man nehme eine Höhlenfamilie und gebe ihr alle Errungenschaften der modernen Zeit, die allerdings mit steinzeitlichen Mitteln realisiert werden: Da funktionieren Mammuts als Staubsauger, Riesenkrebse als Rasenmäher, Steinzeitvögel als Haushaltsscheren, Riesenschildkröten als Beistelltischchen und ein grünes Hängebauchschwein mimt den Müllschlucker ...(Text: Kabel 1)Fortsetzung als Bedrock (USA, 2023)Fortsetzung als The Flintstone Primetime Specials (USA, 1980)Spin-Off: Die Feuerstein Comedy Show (USA, 1972)Spin-Off: Feuerstein Junior (USA, 1996)Spin-Off: Feuersteins Lachparade (USA, 1980)Spin-Off: Die Flintstone Kids (USA, 1986)Spin-Off: The New Fred and Barney Show (USA, 1979)Spin-Off: The Pebbles and Bamm-Bamm Show (USA, 1971)Spin-Off: Yabba Dabba Dinos (USA, 2019)u. a. mit Familie Feuerstein: I Yabba-Dabba Do! (USA, 1993)u. a. mit Flintstones - Die Familie Feuerstein (USA, 1994)gefolgt von Mister Feuerstein lebt gefährlich (USA, 1966)siehe auch Familie Feuerstein: Die Stars von Hollyrock (USA, 1993)siehe auch Familie Feuerstein: I Yabba-Dabba Do! (USA, 1993)siehe auch Flintstones - Die Familie Feuerstein (USA, 1994)siehe auch Die Jetsons treffen die Flintstones (USA, 1987)Crossover mit Die Jetsons (USA, 1962)gezeigt bei Trick 7 (D, 1991)Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Eduard Wandrey (Fred Feuerstein, ARD–Synchro), Heinz-Theo Branding (Fred Feuerstein, Sat.1–Synchro), Gerd Duwner (Barney Geröllheimer), Ilse Kiewiet (Wilma Feuerstein, ARD–Synchro), Inge Landgut (Wilma Feuerstein, ARD–Synchro), Christel Merian (Wilma Feuerstein, Sat.1–Synchro), Ingeborg Wellmann (Betty Geröllheimer)
News & Meldungen
- "Familie Feuerstein" und "Die Jetsons" zurück im Free-TV
Zeichentrickklassiker feiern Comeback (24.06.2022) - "Familie Feuerstein": Sequel-Serie "Bedrock" landet bei FOX
Steinstarkes Comeback in Arbeit (28.04.2021) - "Familie Feuerstein" vor steinstarkem Comeback
Animierte Neuauflage in Arbeit (12.07.2019)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Warner 166-tlg. US-Zeichentrick-Comedyserie von William Hanna und Joseph Barbera ("The Flintstones"; 1960-1966).Die Feuersteins sind eine moderne Steinzeit-Familie. Sie besitzen ein Mammut als Staubsauger und ein Warzenschwein als Müllschlucker, außerdem ein Telefon aus Widderhorn und einen Steinfernseher. Familienoberhaupt Fred Feuerstein arbeitet als Dinobaggerführer im Steinbruch von Steintal, dem Städtchen, in dem die Familie wohnt. Sein Chef ist Mr. Schiefer. Fred ist ein liebenswerter Dickkopf, aber auch oft ein Choleriker, den man an seinen typischen Schreien "Wilmaaaaaa!" und "Yabba-dabba-dooo!" erkennt. Vor allem ist er jemand, der sich oft in verrückte Ideen verrennt, an deren Umsetzung er jedoch scheitert. Seine vernünftige Frau Wilma muss das dann ausbaden und wieder in Ordnung bringen. Am Steinherd brät sie Fred die geliebten Brontosauriersteaks. Das Haustier, der kleine Dinosaurier Dino, komplettiert die Familie, die in der dritten Staffel noch größer wird, als Baby Pebbles zur Welt kommt.Freds Arbeitskollege und bester Freund ist der wesentlich kleinere Barney Geröllheimer. Fred verführt Barney oft zu Unsinn, mit dem dann auch Barneys große dünne Frau Betty ihre Sorgen hat. Auch die Geröllheimers bekommen im Lauf der Serie Zuwachs: In der vierten Staffel finden sie das Kleinkind Bamm-Bamm samt Keule vor ihrer Tür und nehmen es bei sich auf. Fred, Barney, Wilma und Betty unternehmen oft gemeinsame Ausflüge im Geröllmobil, einem modernen Fortbewegungsmittel aus Baumstämmen und Palmen, das mit Fußbetrieb läuft. Bekleidet sind die Familien stets mit Fellen und Lendenschurz.Die Serie, im Prinzip eine animierte Sitcom, war für ein erwachsenes Publikum produziert worden. In den USA lief sie freitags um 20.30 Uhr, und bei der Erstsendung waren die Episoden sogar mit Publikumsgelächter unterlegt, das für spätere Ausstrahlungen wieder entfernt wurde. Die Handlung bestand oft aus herkömmlichen Alltags- oder Ehegeschichten, wie man sie auch in vielen anderen Serien sehen konnte, bekam ihren besondern Reiz aber durch ihre Verlegung in eine Steinzeit, in der alle Vorzüge der modernen Zivilisation schon in irgendeiner Form vorhanden waren. Die Namen der Hauptfiguren im US-Original waren Wilma und Fred Flintstone, Betty und Barney Rubble, Dino, Pebbles und Bamm Bamm; die Stadt hieß Bedrock.Jede Folge war eine halbe Stunde lang, und somit überschritt Familie Feuerstein als erste Zeichentrickserie die bis dahin für Cartoons übliche Episodenlänge von wenigen Minuten. Sie war außerdem die erste Zeichentrickserie in der Primetime und blieb trotz des Erfolgs auch die einzige, bis über 20 Jahre später Die Simpsons starteten. Auch im Kinderprogramm wurde die Serie ein Dauerbrenner.Deutsche Stimme von Fred Feuerstein war, je nach Synchronisation, Eduard Wandrey bzw. Heinz-Theo Branding, den Barney Geröllheimer sprach Gerd Duwner, der seine Stimme auch Ernie aus der Sesamstraße lieh. Hier wie dort zogen die Feuersteins eine Reihe von Fanartikeln nach sich, vor allem Sammelfiguren und Comic-Hefte. 1994 wagten sich Brian Levant und Steven Spielberg an eine Realverfilmung der Feuersteins fürs Kino. John Goodman spielte den Fred Feuerstein, Rick Moranis den Barney Geröllheimer.In Deutschland liefen 117 Folgen im regionalen Vorabendprogramm der ARD und wurden dort oft wiederholt, die restlichen Folgen wurden erst mit der Einführung des Privatfernsehens erstmals gezeigt und ebenfalls oft wiederholt.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.Familie Feuerstein Streams
Wo wird "Familie Feuerstein" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Familie Feuerstein" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Familie Feuerstein Die Weihnachtsshow mit Fred Feuerstein + Bonusfilm: Weihnachten im Steintal*
- Familie Feuerstein Magical Mishaps*
- Staffel 1 (Collector's Edition) (5 DVDs)*
- Staffel 1 (Collector's Edition) (5 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Familie Feuerstein" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.¹ früherer bzw. ListenpreisAlle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 29.11.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Zeichentrickserien.de: Familie FeuersteinEB
Webrock - The Unofficial Flintstones HomepageEIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
serienfan1313 schrieb am 09.11.2022, 15.15 Uhr:
Die Serie ist Kult und gilt als zweitbeliebteste TV-Serie nach den Simpsons-so steht es auf Tele5 Tele-
text-wundert mich nicht aufgrund ihrer Beliebtheit allerseits.
Nur seltsam-warum wohl immer der DT Vorspann mit "US-Melodie-Gesang" gesendet wird-die Folgen
aber in der allseits bekannten Synchronisation.
Weiss jemand warum die Titelmelodie nicht der Deutschen TV-Melodie der Feuersteins entspricht-
bei uns wurde sonst auch nie der "Gesang" im Vor-Spann gesendet-immer nur ohne Gesang.
Es ist schon relativ ärgerlich-mit der Titelmelodie in englischer Sprache-so was kannte man hier gar
nicht-aber solange die Folgen auf Deutsch sind-nicht so relevant-da kann man mit leben.Wenigstens gibt es in Deutschland nicht die "furchtbare Lachmaschine" -in den USA wird während der Folgen immer eine Lachmaschine bemüht die vermeintlich lustige Szenen dadurch unter-
malen soll-als ich mal eine Folge auf Englisch gesehen hatte-es war furchtbar und ungewohnt.Auch die Stimmen kennt man nicht-nur gut das wir die Serie so kennen wie sie ist--besser als mit
den USA-Lachmaschinen -Ton-Versionen und den unpassenden Sprechern in des USA finde ich.Super Serie-Viele Spass.Comander one !01 schrieb am 29.12.2022, 03.28 Uhr:
Ich kann mich zwar nicht mehr an die deutsche Melodie erinnern, is ca 50 Jhr her oder so.
aber soweit ich gehört habe, gefällt den meisten die ich kenn, die originale besser, und ich glaub mir auch jetzt schon.
Wenns eh die gleiche Melodie ist, oder gabs da mal nen Text in deutsch ? Der Text ist doch einfach nur cool (that modern,stoneaged family ist doch schon urkomisch)Ach ja, was die die Lachmaschinen angeht, die find ich auch furchtbar.
Bei manchen Serien passts ja, die wären sonst ja gar nicht lustig.Aber bei flintstones(den konnt ich nicht verkneifen ;) , wärs plemplem oder crazyCiaoComander one !01
Nostalgie schrieb am 02.09.2022, 17.32 Uhr:
💩 💩 💩. Jetzt sind wieder viele Programme auf meinem Receiver verschwunden bzw. unansehlich verzerrt.
Darunter auch Kabel1, Tele5 und One. Jetzt waren sie gerade mal ein paar Wochen da.Das wars dann jetzt mit Familie Feuerstein, leider. 🤨
Nach Staffel 1 Folge 23 ist für mich leider Schluß. 😒serienfan1313 schrieb am 09.09.2022, 17.11 Uhr:
das sind bei dir wohl technische probleme-einfach neuer Kanalsuchlauf dann geht's weiter.
Es gibt auch genug andere Möglichkeiten die Feuersteins und auch die Jetsons zu schauen,im TV ,
auf DVD,als Stream,evtl aus den Newsgroups (Usenet) usw.
Also schön weitergucken-das geht schon.
Familie Feuerstein-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "House of the Dragon": Free-TV-Premiere auf überraschendem Sender
- Panne bei "The Masked Singer": Kiwi aus Versehen enttarnt!
- "Inspector Barnaby": Starttermin für neue Folgen verkündet
- Quoten: Gottschalks "Wetten, dass..?"-Abschied verfolgen über 12 Millionen Menschen
- "Das Haus der Träume": Zweite Staffel feiert späte Free-TV-Premiere
Neueste Meldungen