Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Puppenspieler": ARD zeigt historischen Zweiteiler zwischen den Jahren

Die ARD hat sich ein besonderes Film-Event für Ende des Jahres aufgehoben: Am 27. und 29. Dezember ist jeweils um 20.15 Uhr die zweiteilige Verfilmung des Romans
In einer Zeit, die von Hexenverfolgung und religiösem Fanatismus geprägt ist, will Richard die Ermordung seiner Mutter rächen und den Wahnsinn der Inquisition stoppen. So sticht er den Inquisitor Heinrich Institoris (Philipp Moog) nieder. Der Augsburger Kaufmann Jakob Fugger (Herbert Knaup) lässt Richard aus dem Kerker befreien, rettet ihn vor der Verfolgung und nimmt ihn in seine Familie auf. Er lehrt ihn, dass er zu kurz denkt, wenn er nur blinde Rache sucht. Um seine Ziele zu erreichen, muss er sich unter Kontrolle haben, die Fäden ziehen und die Geschicke lenken, ohne dass die Menschen merken, was sie eigentlich sind: Spielfiguren auf (s)einem Schachbrett. Er beginnt, aus dem Jungen ein funktionierendes Rädchen in seinem Familienimperium zu machen. Doch letztendlich ist auch er nur eine Marionette im Spiel um die kirchliche und weltliche Macht.
Erzählt wird die Vater-Sohn-Geschichte von Jakob und seinem Adoptivsohn Richard, die sich auf eine abenteuerliche Reise von Augsburg nach Rom begeben. Gedreht wurde der Zweiteiler unter der Regie von Rainer Kaufmann von April bis Juli 2015 in der Tschechischen Republik, in Bayern und Italien. "Die Puppenspieler" ist eine Produktion von Regina Ziegler in Koproduktion mit ARD Degeto, BR, NDR sowie MIA Film gefördert durch den Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie, FFF Bayern und Nordmedia.auch interessant
Leserkommentare
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.11.2017, 17.02 Uhr:
Den Roman habe ich vor einigen Jahren mit großer Spannung gelesen . Zum Glück ist es schon ne Weile her, somit kann ich mich besser auf die Verfilmung einlassen , ohne dauernd die Unterschiede zum Buch zu sehen .Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
