Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Puppenspieler": ARD zeigt historischen Zweiteiler zwischen den Jahren

Die ARD hat sich ein besonderes Film-Event für Ende des Jahres aufgehoben: Am 27. und 29. Dezember ist jeweils um 20.15 Uhr die zweiteilige Verfilmung des Romans
In einer Zeit, die von Hexenverfolgung und religiösem Fanatismus geprägt ist, will Richard die Ermordung seiner Mutter rächen und den Wahnsinn der Inquisition stoppen. So sticht er den Inquisitor Heinrich Institoris (Philipp Moog) nieder. Der Augsburger Kaufmann Jakob Fugger (Herbert Knaup) lässt Richard aus dem Kerker befreien, rettet ihn vor der Verfolgung und nimmt ihn in seine Familie auf. Er lehrt ihn, dass er zu kurz denkt, wenn er nur blinde Rache sucht. Um seine Ziele zu erreichen, muss er sich unter Kontrolle haben, die Fäden ziehen und die Geschicke lenken, ohne dass die Menschen merken, was sie eigentlich sind: Spielfiguren auf (s)einem Schachbrett. Er beginnt, aus dem Jungen ein funktionierendes Rädchen in seinem Familienimperium zu machen. Doch letztendlich ist auch er nur eine Marionette im Spiel um die kirchliche und weltliche Macht.
Erzählt wird die Vater-Sohn-Geschichte von Jakob und seinem Adoptivsohn Richard, die sich auf eine abenteuerliche Reise von Augsburg nach Rom begeben. Gedreht wurde der Zweiteiler unter der Regie von Rainer Kaufmann von April bis Juli 2015 in der Tschechischen Republik, in Bayern und Italien. "Die Puppenspieler" ist eine Produktion von Regina Ziegler in Koproduktion mit ARD Degeto, BR, NDR sowie MIA Film gefördert durch den Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie, FFF Bayern und Nordmedia.auch interessant
Leserkommentare
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.11.2017, 17.02 Uhr:
Den Roman habe ich vor einigen Jahren mit großer Spannung gelesen . Zum Glück ist es schon ne Weile her, somit kann ich mich besser auf die Verfilmung einlassen , ohne dauernd die Unterschiede zum Buch zu sehen .Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
