Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Vorleser" heißt die neue ZDF-Literatursendung
(07.05.2009, 00.00 Uhr)

Viel Zeit gelassen hat sich das ZDF, um nach dem Rauswurf von Elke Heidenreich wegen Kritik am Sender und der Einstellung des Literaturmagazins
Fried und Mangold sollen die Zuschauer mit Buchtipps versorgen, die überwiegend der Belletristik zuzuordnen sind, aber auch Sachbücher und Jugendliteratur sollen vorgestellt werden. Mit einem noch nicht genannten, prominenten Gast spricht das Duo in der Auftaktsendung aus dem Hamburger Hafen über "Bücher, die das Leben bereichern".
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.14 Uhr:
Den Titel der Sendung finde ich schlichtweg blöd. Erinnert er mich doch an den Roman Der Vorleser von Bernhrad Schlink.Nachdenker
CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.39 Uhr:
jumin schrieb:
Erinnert dich nur daran ...? Der Titel ist an
Schlinks Buch angelehnt, um einen literarischen
klassischen Bezug herzustellen. Finde ich sehr
gut, ist nämlich einprägsam und erweckt etwas
Gemütliches.
SPON (http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,623360,00.html) schrieb dazu vor drei Tagen:"Ein Bezug des Titels zu "Der Vorleser", dem Roman von Bernhard Schlink, sei nicht gewollt, so ein Sprecher des ZDF auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE. Tatsächlich wäre eine derartige Analogie für eine Literatursendung im deutschen Fernsehen eine gewisse Hypothek: Schlinks Buch dreht sich um das Verhältnis eines jungen Mannes zu einer früheren KZ-Wärterin."Ob gewollt oder nicht: das Literarische Quartett war mir von den bisherigen Literatursendungen im ZDF noch die liebste. Meist kritisch und fundiert, durchaus Kontrovers und mit echten Geheimtipps und ständig wechselnden Gästen.Bei Heidenreich beschränkte sich die Kritik doch zu oft auf eine Zusammenfassung und dem Statement: "Ist gut, sollten sie mal lesen". Außerdem war mir die Sendung zu sehr marktorientiert (das gehört natürlich dazu, aber eben nicht nur).Von der neuen Sendung lasse ich mich einfach mal überraschen. Bleibt ja sonst nichts anderes übrig.jumin schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.23 Uhr:
Erinnert dich nur daran ...? Der Titel ist an Schlinks Buch angelehnt, um einen literarischen klassischen Bezug herzustellen. Finde ich sehr gut, ist nämlich einprägsam und erweckt etwas Gemütliches.
jumin schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.10 Uhr:
Literatur wurde leider noch nie wirklich ausreichend im Fernsehen thematisiert; dabei bietet das Medium Buch eigentlich mehr als genug Anknüpfungspunkte für verschiedene Formate. Schauen wir mal, wie die neue Sendung nun wird - ich gehe aber davon aus, dass das eine nette Sache wird. Klingt zumindest gut strukturiert, und Frau Fried ist ja auch eine sehr kompetente Person.Nur der Buchhandel wird wohl etwas aufseufzen, denn bekanntermaßen konnte man nach einer Sendung mit Elke Heidenreich die kommenden Tage sofort einen Büchertisch mit ihren aktuellen Empfehlungen aufstellen, und die wurden gekauft. Diesen fördernden Effekt dürfte die Nachfolgesendung schlichtweg nicht haben.Auch finde ich es sehr schade, dass man es nicht schafft, eine solche Sendung wenigstens zweiwöchentlich auszustrahlen.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 20.51 Uhr:
jumin schrieb:
Nur der Buchhandel wird wohl etwas aufseufzen,
denn bekanntermaßen konnte man nach einer Sendung
mit Elke Heidenreich die kommenden Tage sofort
einen Büchertisch mit ihren aktuellen
Empfehlungen aufstellen, und die wurden gekauft.
Diesen fördernden Effekt dürfte die
Nachfolgesendung schlichtweg nicht haben.
Warum nicht?
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
