Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Vorleser" heißt die neue ZDF-Literatursendung
(07.05.2009, 00.00 Uhr)

Viel Zeit gelassen hat sich das ZDF, um nach dem Rauswurf von Elke Heidenreich wegen Kritik am Sender und der Einstellung des Literaturmagazins
Fried und Mangold sollen die Zuschauer mit Buchtipps versorgen, die überwiegend der Belletristik zuzuordnen sind, aber auch Sachbücher und Jugendliteratur sollen vorgestellt werden. Mit einem noch nicht genannten, prominenten Gast spricht das Duo in der Auftaktsendung aus dem Hamburger Hafen über "Bücher, die das Leben bereichern".
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.14 Uhr:
Den Titel der Sendung finde ich schlichtweg blöd. Erinnert er mich doch an den Roman Der Vorleser von Bernhrad Schlink.NachdenkerCormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.39 Uhr:
jumin schrieb:Erinnert dich nur daran ...? Der Titel ist an
Schlinks Buch angelehnt, um einen literarischen
klassischen Bezug herzustellen. Finde ich sehr
gut, ist nämlich einprägsam und erweckt etwas
Gemütliches.
SPON (http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,623360,00.html) schrieb dazu vor drei Tagen:"Ein Bezug des Titels zu "Der Vorleser", dem Roman von Bernhard Schlink, sei nicht gewollt, so ein Sprecher des ZDF auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE. Tatsächlich wäre eine derartige Analogie für eine Literatursendung im deutschen Fernsehen eine gewisse Hypothek: Schlinks Buch dreht sich um das Verhältnis eines jungen Mannes zu einer früheren KZ-Wärterin."Ob gewollt oder nicht: das Literarische Quartett war mir von den bisherigen Literatursendungen im ZDF noch die liebste. Meist kritisch und fundiert, durchaus Kontrovers und mit echten Geheimtipps und ständig wechselnden Gästen.Bei Heidenreich beschränkte sich die Kritik doch zu oft auf eine Zusammenfassung und dem Statement: "Ist gut, sollten sie mal lesen". Außerdem war mir die Sendung zu sehr marktorientiert (das gehört natürlich dazu, aber eben nicht nur).Von der neuen Sendung lasse ich mich einfach mal überraschen. Bleibt ja sonst nichts anderes übrig.jumin schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.23 Uhr:
Erinnert dich nur daran ...? Der Titel ist an Schlinks Buch angelehnt, um einen literarischen klassischen Bezug herzustellen. Finde ich sehr gut, ist nämlich einprägsam und erweckt etwas Gemütliches.jumin schrieb via tvforen.de am 10.05.2009, 13.10 Uhr:
Literatur wurde leider noch nie wirklich ausreichend im Fernsehen thematisiert; dabei bietet das Medium Buch eigentlich mehr als genug Anknüpfungspunkte für verschiedene Formate. Schauen wir mal, wie die neue Sendung nun wird - ich gehe aber davon aus, dass das eine nette Sache wird. Klingt zumindest gut strukturiert, und Frau Fried ist ja auch eine sehr kompetente Person.Nur der Buchhandel wird wohl etwas aufseufzen, denn bekanntermaßen konnte man nach einer Sendung mit Elke Heidenreich die kommenden Tage sofort einen Büchertisch mit ihren aktuellen Empfehlungen aufstellen, und die wurden gekauft. Diesen fördernden Effekt dürfte die Nachfolgesendung schlichtweg nicht haben.Auch finde ich es sehr schade, dass man es nicht schafft, eine solche Sendung wenigstens zweiwöchentlich auszustrahlen.Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 20.51 Uhr:
jumin schrieb:Nur der Buchhandel wird wohl etwas aufseufzen,
denn bekanntermaßen konnte man nach einer Sendung
mit Elke Heidenreich die kommenden Tage sofort
einen Büchertisch mit ihren aktuellen
Empfehlungen aufstellen, und die wurden gekauft.
Diesen fördernden Effekt dürfte die
Nachfolgesendung schlichtweg nicht haben.
Warum nicht?
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Serien unserer Kindheit: "Batman"
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)