Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Dritte Serienabsetzung in kurzer Zeit bei Disney+

von Bernd Krannich in News national
(05.02.2025, 09.49 Uhr)
Comedy "How to Die Alone" gesellt sich zu zwei britischen Serien
"How to Die Alone"
Hulu
Dritte Serienabsetzung in kurzer Zeit bei Disney+/Hulu

In den USA wurde bei Hulu die Comedyserie  "How to Die Alone" nach einer Staffel abgesetzt. Die Serie war parallel zur Weltpremiere auch in Deutschland bei Disney+ veröffentlicht worden. Die jetzige Absetzung folgt auf die kürzliche Einstellung der beiden britischen Disney+-Serien  "Extraordinary" und  "Shardlake".

"How to Die Alone" wurde bei The Walt Disney Company unter dem Dach des Onyx Collective produziert, in dem der Konzern die Präsentation von in der Regel nicht im Zentrum des Medieninteresses stehenden Minderheiten über alle seine Sender und Streamingangebote bündelt.

Mastermind der Serie ist Natasha Rothwell, die in der Serie die Flughafenangestellte Melissa spielt, die nach einem Unfall ihr Leben ändern will.

Rothwell zeigte sich wenig erbaut über das Serienende: Ich bin schockiert, mir bricht das Herz und um ehrlich zu sein bin ich auch ziemlich überrascht, dass Onyx entschieden hat, keine zweite Staffel von 'How to Die Alone' zu bestellen, wird sie bei Deadline zitiert. Es ist schwer zu akzeptieren, denn diese Serie war unwiderlegbar ein künstlerischer Erfolg sowie bei Kritikern und Awards beliebt.

"How to Die Alone" hatte bei den Independent Spirit Awards einen Preis für das Darsteller-Ensemble gewonnen und ist bei den anstehenden NAACP Image Awards zweifach nominiert. Entsprechend hat Rothwell die Hoffnung noch nicht aufgegeben, eine neue Heimat für die Serie zu finden.

Die weiteren Hauptrollen hatten Conrad Ricamora, Jocko Sims und Keilyn Durrel Jones.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare