Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Einsatz in Hamburg' gewinnt 3sat-Zuschauerpreis
(26.11.2007, 00.00 Uhr)

Mit einer kleinen Überraschung endete am Wochenende das Fernsehfilm-Festival Baden-Baden: der ZDF-Beitrag "Die letzte Prüfung" aus der Reihe
Die Kommissarin Jenny Berlin ermittelt darin in den feinen Kreisen Hamburgs. Ein Jurastudent, Sohn einer alteingesessenen Hamburger Juristenfamilie, hat einen Kommissar angefahren und tödlich verletzt. Der Zuschauer kennt den Täter, während die Polizei zunächst einen Racheakt an dem Kollegen vermutet.
Der 3sat-Zuschauerpreis wird seit 1996 jährlich vergeben. Zwölf hochkarätige Fernsehfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gingen zwischen dem 18. und 23. November ins Rennen um die Gunst des Publikums (wunschliste.de berichtete). Abgestimmt werden konnte per Anruf oder auf der Internetseite von 3sat.Die von der Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz gespielte Kommissarin ermittelt seit 2000 in Hamburg. Die Regie bei der prämierten Folge führte Stephan Wagner, der auch das Drehbuch schrieb. "Die letzte Prüfung" setzte sich gegen starke Konkurrenz wie Jo Baiers "Das letzte Stück Himmel" und "An der Grenze" von Urs Egger durch. Die Geschichte eines jungen Grenzsoldaten in der DDR war als einer der Favoriten angetreten.
Der Hauptpreis des Fernsehfilm-Festivals ging in diesem Jahr an Lars Kraumes "Guten Morgen, Herr Grothe", der ebenfalls beim Zuschauerpreis zur Wahl stand. Dominik Graf erhielt einen Sonderpreis für die beste Regie bei "Eine Stadt wird erpresst", ebenso wurde die Verfilmung des Theaterstücks "Peer Gynt" mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Autor und Regisseur Edgar Reitz (
auch interessant
Leserkommentare
moviefreak schrieb via tvforen.de am 01.12.2007, 17.18 Uhr:
Endlich mal ein guter Krimi im ÖR-TV. Sowohl vom Thema als auch vom Aufbau her. Bis zur letzten Sekunde spannend. Nachdem das Publikum gezeigt hat, daß es ganicht einen so schlechten Geschmack hat, sollten sich die Drehbuchschreiber mal daran orientieren.
dielola schrieb via tvforen.de am 26.11.2007, 21.32 Uhr:
Das freut mich besonders für Aglaia Szyszkowitz, die seh ich total gern :-)
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
