Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
EinsFestival: Neuer Sendeplatz für 'Fernsehschätze'
(29.05.2006, 00.00 Uhr)
Aus Anlass der Eröffnung des Fernsehmuseums der Deutschen Kinemathek in Berlin (wunschliste.de berichtete) führt EinsFestival, zu empfangen im ARD Digitalpaket, einen festen Sendeplatz für "versunkene Fernsehschätze der letzten 50 Jahre" ein.
Ab dem 3. Juni sollen Dokumentationen, Reportagen, Unterhaltungssendungen und Fernsehspiele gezeigt werden, die oft seit Jahrzehnten nicht mehr zu sehen waren: Zum Beispiel Dokumentationen über das Leben der Studenten aus den 60er Jahren, Reportagen über Rennfahrer aus den 70er Jahren oder die erste Unterhaltungssendung mit versteckter Kamera.
Mit dem neuen Sendeplatz am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr werde ein zuverlässiger Sendeplatz zur Verfügung stehen, der nicht erst zu nachtschlafender Zeit beginnt. Um ein möglichst authentisches und unverfälschtes Erlebnis zu garantieren, verspricht EinsFestival, die Sendungen möglichst ungekürzt und im Original zu zeigen.
Den Beginn macht die 12-teilige Reihe "Notizen vom Nachbarn" des Süddeutschen Rundfunks aus den Jahren 1969-1971. Hierbei handelt es sich um die erste große Produktion, in der vollkommen auf einen Sprecherkommentar verzichtet wurde; zu hören sind nur die Gespräche der Menschen und die sie umgebenden Geräusche.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 01.06.2006, 09.24 Uhr:
"man hat bloß noch keine Lizenz zur Ausstrahlung von Unterhaltungsprogrammen (bisher werden nur vereinzelt Unterhaltungsformate mit kulturellem Anspruch gesendet, Serien sind noch nicht erlaubt). "
?????????????????????das kann's auch nur in deutschland geben, dass man eine "lizenz zur unterhaltung" beantragen muss?????!!!!was kommt als nächstes? eine lizenz zum lachen?!(wieder mal nur noch kopfschüttel über dieses land)Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 19.53 Uhr:
Beim Stichwort "Unterhaltungssendungen" werd ich doch sofort hellhörig. Da wird bestimmt einiges tolles geboten werden.
Und Sonnabend 16.30 geht auch in Ordnung.
Ich bin gespannt.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 19.47 Uhr:
...außerdem wird es doch mehrere Wh. geben, es zu gucken dürfte unproblematisch sein.
Intimidator schrieb via tvforen.de am 08.06.2006, 17.35 Uhr:
Ach ja? Und wo waren dann die Wiederholungen vom ersten Tag des 'Fernseharchivs'
Ich habs erst abends durch den Wunschliste-Newsletter erfahren. Wiederholt wurde nichts!mulle schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 12.14 Uhr:
Das ist mal eine gute Nachricht!
Die Sendezeit finde ich leider ein bißchen unglücklich. Im Winter geht´s ja, aber
im Sommer setze ich mich am Samstag Nachmittag nicht vor die Glotze.RobN schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 16.46 Uhr:
mulle schrieb:
im Sommer setze ich mich am Samstag Nachmittag nicht vor die
Glotze.
Naja, bei dem momentanen "Sommer" (ich weiss, ist noch Frühling) kann man Samstags Nachmittags doch kaum was anderes machen, als in der Nähe der Heizung irgendwo in der Wohnung zu hocken...Mike (1) schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 13.51 Uhr:
Sommer? Welche Sommer? :D
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 23.28 Uhr:
War das nicht Dein Beitrag, bei dem ich Dir nahegelegt habe, eine DVB-C-Box zu kaufen?!
xy schrieb via tvforen.de am 31.05.2006, 14.17 Uhr:
Das wäre wirklich wünschenswert. Vor allem könnten ZDF-Serien und Filme auf den digitalen Spartenkanälen auch wieder mit komplettem Abspann ausgestrahlt werden.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 23.21 Uhr:
Freunde, alles wird gut. Wir haben beim ZDF nachgefragt: Dort würde man gern mehr Unterhaltung im Digitalpaket senden, man hat bloß noch keine Lizenz zur Ausstrahlung von Unterhaltungsprogrammen (bisher werden nur vereinzelt Unterhaltungsformate mit kulturellem Anspruch gesendet, Serien sind noch nicht erlaubt). Die nötige Sendelizenz muss man wohl noch bei den Landesmedienanstalten beantragen. Früher hat keiner damit gerechnet, dass die Nachfrage nach digitalen Zusatzangeboten so rapide wachsen würde, deswegen hat man wohl den Massenmarkt vernachlässigt.
xy schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 20.28 Uhr:
"Die Rechte dürften inzwischen bei ProSiebenSAT.1 liegen, zumindest war die letzte Ausstrahlung auf Kabel 1 - wenn ich mich richtig erinnere."
Aber diese liegt schon acht Jahre zurück. Kabel 1 hat mit Sicherheit keine Senderechte mehr. Höchstwahrscheinlich hat derzeit überhaupt kein TV-Sender die Ausstrahlungsrechte. Diese müssen ja jedesmal mit dem Lizenzinhaber der jeweiligen Serie für einen bestimmten Zeitraum ausgehandelt werden. Und wenn der Vertrag ausläuft und kein anderer Sender die Rechte erwirbt, dann hat eben auch keiner die Senderechte.experte schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 11.13 Uhr:
Die Rechte dürften inzwischen bei ProSiebenSAT.1 liegen, zumindest war die letzte Ausstrahlung auf Kabel 1 - wenn ich mich richtig erinnere.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 11.01 Uhr:
Vielleicht ist auch endlich mal wieder Mr. Ed dran? :DMike
olivia schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 22.49 Uhr:
Na klasse, und ich hab seit Mai Kabelfernsehen...grummel...
Micoud_le_Chef schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 22.19 Uhr:
Besser wäre natürlich ein richtiger Nostalgie-Sender von ARD+ZDF.Dieser neue Sender müsste auch nicht täglich auf Sendung sein sondern könnte sich mit ZDF Theaterkanal oder EinsFestival abwechseln.Ist aber nur Wunschtraum.Schade,aus den 6 digitalkanälen könnte man viel MEHR machen.
Logan5 schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 22.14 Uhr:
Wenn da wirklich auch die ganzen schönen alten Serien laufen, die ich schon seit so vielen Jahren schmerzlich vermisse nehme ich ALLES zurück, was ich jemals Schlechtes über die Öffentlich - Rechtlichen gesagt habe und zahle demnächst meine Fernsehgebühren mit einem Lächeln im Gesicht:)
Zebulon schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 21.03 Uhr:
Wurde auch Zeit, die ÖR haben lange genug gezögert dem Druck der Straße nachzugeben!
Mr P. schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 20.59 Uhr:
Da besorg ich mir doch schnell mal einen DVB-C-Receiver... 3,2,1 - meiner! :-))
percy S. schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 20.39 Uhr:
Da gibts nur ein Wort: Prima! Nur: Wäre es nicht besser, auch versunkene ARD-Serien-Schätze zu senden?
grunz schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 14.15 Uhr:
percy S. schrieb:
Da gibts nur ein Wort: Prima! Nur: Wäre es nicht besser, auch
versunkene ARD-Serien-Schätze zu senden?
:-) Da gibts noch viel mehr (positive) Worte, zB:
- na endlich
- das ist der richtige Weg
- her mit den alten SeriengrunzFury schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 21.04 Uhr:
jordi schrieb:
na bitte, seit einiger zeit sagte ich, dass die ard an eine
art "nostalgie-sender" bastelt
& nun isser da!
und "percy s.", nur keine panik, die ard wird auch
serien-schätze zeigen!!!!
jordi, hoffentlich hast Du recht!jordi schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 20.54 Uhr:
na bitte, seit einiger zeit sagte ich, dass die ard an eine art "nostalgie-sender" bastelt
& nun isser da!
und "percy s.", nur keine panik, die ard wird auch serien-schätze zeigen!!!!
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
