Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmy-Verleihung jetzt doch ohne Kürzungen

Die diesjährigen Emmys werden am 20. September nun wohl doch ohne Kürzungen übertragen. Die American Television Academy hat ihre ursprünglichen Pläne für die 61. Emmy-Verleihung wieder rückgängig gemacht. Diese sahen vor, die Vergabe von acht der 28 Preise vor der Live-Sendung aufzuzeichnen. Diese acht Ehrungen sollten dann anschließend in der Übertragung lediglich als stark gekürzte Einspieler zu sehen sein.
Der Versuch, auf diese Art und Weise die Gesamtzeit der Live-Sendung zu verringern war vor allem bei den Drehbuchautoren Hollywoods auf starke Kritik gestoßen (wunschliste.de berichtete). Schließlich handelte es sich bei zwei der acht betroffenen Kategorien um Ehrungen für Autoren. Insgesamt entfallen bereits lediglich vier der 28 Preise in der Gala auf die schreibende Zunft.
John Shaffner, Vorsitzender der Academy, begründete die Kehrtwendung in einem Statement: "Diese Entscheidung wurde getroffen um die Beziehungen in der Fernsehgemeinde zu kitten und um es Produzent Don Mischer zu erlauben sich ganz den kreativen Elementen der Übertragung zu widmen. Unser Ziel ist es das vergangene Jahr des Fernsehens zu feiern und die herausragenden Leistungen dieses Jahres zu ehren, mit der Unterstützung unserer Kollegen aus der Industrie und unserem Übertragungspartner CBS".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
