Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fate: The Winx Saga": Netflix bestellt keine Staffel 3

Die Fantasyserie
Es ist kein Spaß, diese Neuigkeit mitteilen zu müssen, aber Netflix hat entschieden, keine dritte Staffel von 'Fate: The Winx Saga' zu produzieren. Das ist besonders hart, denn ich weiß, dass sehr viele von euch die zweite Staffel ganz besonders mochten. Dieses Trostpflaster bricht mir das Herz, aber immerhin bleibt es als Trostpflaster.
"Fate: The Winx Saga" basiert auf der beliebten Animationsserie
Im Zentrum der Netflix-Serie steht Bloom, die ahnungslos unter Menschen aufgewachsen war und die als Jugendliche erfuhr, dass sie eine Fee ist. In der Folge kam sie an das Internat Alfea in der Anderswelt, wo Feen und andere junge Bewohner von Parallelwelten der Erde ihre Ausbildung erhalten.
Bereits Blooms Herkunft - auf die Erde war sie als "Adoptivkind" gekommen und bei ebenfalls ahnungslosen menschlichen Eltern aufgewachsen - umgibt ein großes Geheimnis. Während Bloom ihre Kräfte erforscht und unter Kontrolle zu bringen versucht, werden sie und ihre vier Mitbewohnerinnen Stella (Hannah van der Westhuysen), Aisha (Precious Mustapha), Terra (Eliot Salt) und Musa (Elisha Applebaum) in Intrigen verwickelt, deren Ursprung teils weit in der Vergangenheit liegt und die die Zukunft von Alfea und zahlreicher magischer Schwesterwelten bestimmen kann. Daneben handelt es sich bei der Serie natürlich auch um die Geschichte von fünf "einfachen jungen Frauen" mit Gefühlen, Wünschen und Familienbeziehungen und auf der Suche nach ihrer eigenen Identität in der Welt.
Bei Netflix war die siebenteilige zweite Staffel von "Fate: The Winx Saga" am 16. September veröffentlicht worden. In den ersten vier Wochen nach dem Start verbrachten Netflix-Nutzer nach Angaben des Dienstes 161 Millionen Stunden mit dem Konsum der Staffel. Sehr erfolgreiche Serien bei Netflix können das in einer Woche schaffen, aktuell kommt etwa das kürzlich gestartete
auch interessant
Leserkommentare
? Princess schrieb am 05.11.2022, 07.49 Uhr:
Was soll ich da noch zu sagen...
Schlimm genug, dass bei den meisten neuen Serien nur noch wenige Folgen in der Staffel gezeigt werden und dann werden sie nach 1-2 Staffeln wieder abgesetzt, obwohl sie richtig gut sind.
Kein Verständnis...😖Brunnenwasser schrieb am 05.11.2022, 00.22 Uhr:
Ich habe die zweite Staffel nicht mehr ertragen. Die Charaktere eindimensional, die 08/15 Story im Hintergrund vor sich hindümpelnd. Hatte nicht viel mehr als ein 80er Jahre Highschoolfilm mit knutschenden Teenies.
Vritra schrieb am 03.11.2022, 11.11 Uhr:
Ich wundere mich warum die zweite Staffel "ganz besonders" gemocht wurde. Ich fand sie sehr zwiespältig.Die erste Staffel war so lala und ich dachte noch, ja, könnte was sein oder doch für die Tonne. Also ran an Staffel 2.Leider war hier außer einer sehr viel spannenderen Geschichte alles andere totaler Mist. Dabei hat es mich bei dem Format nicht einmal gestört, dass die Schauspieler alle, auch die Erwachsenen, richtig schlecht waren, es war die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wurde.In Staffel zwei hat man offensichtlich versucht den Jugendschutzindex möglichst niedrig zu halten, um nicht bloß junge Erwachsene anzusprechen, sondern auch Kinder. Ein Spagat der für ein älteres Semester wie mich nicht gelingen konnte. Dadurch waren die ohnehin eindimensionalen Charaktere noch flacher, Blooms ganzes Gebaren dazu noch total erratisch und nicht mehr logisch nachvollziehbar. Alle Brutalitäten in der Geschichte wurden in Staffel zwei nur noch angedeutet und dann ausgeblendet. Hin und wieder habe ich mich gefragt, ob ich kurz eingenickt bin, weil ich das natürliche Ende einer Szene nicht mitbekam. Aber da war einfach nichts mehr; Cut und Ende. Den Rest musste man sich dazu denken. Fail!Ich bin ziemlich sicher, dass da viele Leute, die wie ich mit Staffel eins noch recht zufrieden waren, nach den verworrenen ersten drei Folgen einfach abgeschaltet haben.Einerseits stört es mich bei Netflix auch extrem, dass kaum eine Serie noch richtig zu Ende erzählt wird, andererseits ist mir auch klar, dass Serien, die einfach keine Zahlen liefern bei einem Streamingdienst, der so gewaltig unter Konkurrenzdruck steht, keine Zukunft haben.Fate abzusetzen war also aus meiner Sicht folgerichtig: Schlechte zweite Staffel + schlechte Abrufzahlen = Mülltonne!
midadi schrieb am 02.11.2022, 13.26 Uhr:
So viele gute Serien Netflix schon am Anfang begräbt kann man den Dienst auch abbestellen. Wozu noch Serien anfangen die eh abgesetzt werden?? Es gibt ja genügen Alternativen auf den Markt...
pat94 schrieb am 01.11.2022, 22.37 Uhr:
Eigentlich ein Wahnsinn sehr beliebte Serie, eine der beste Umsetzungen die es gibt und einfach abgesetzt.
Es war lange in den Top 10.
Kann mir nicht vorstellen, die Serie so teuer ist. Nächste miese Nachricht von Netflix nachdem Cavil als Witcher ersetzt wurde. .
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
