Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fire Country": US-Erfolg mit Max Thieriot ("SEAL Team") kommt nach Deutschland

Die aktuelle US-Serie
Bode Donovan (Thieriot) ist ein Mann auf einem langen Umweg: Wegen eines bewaffneten Raubüberfalls auf einen kleinen Laden sitzt er im Gefängnis. Gerade wurde sein Antrag auf "Bewährung" abgelehnt. Ihm verbleibt nun nur ein einziger Weg, seine Haftstrafe zu verkürzen: Sich freiwillig für einen ausgedehnten Einsatz als Feuerwehrhelfer zu melden. Denn Bode verbüßt seine Haftstrafe in Kalifornien, wo immer wieder gewaltige Brände ausbrechen, die die reguläre Feuerwehr - Cal Fire - überlasten. So wurde im Strafvollzug ein System eingerichtet, das Freiwillige in externen Camps in den gefährdeten Regionen unterbringt, die nach kurzer "Ausbildung" als Hilfen in der Brandbekämpfung hinzugezogen werden können, eben vor allem für körperliche Hilfsarbeiten (Bäume fällen, Graben ausheben, Aufräumarbeiten).
Da Bode einen Hintergrund in einer Feuerwehrfamilie hat, willigt er schließlich ein, sich einem Camp anzuschließen. Zu seinem Entsetzen wird er dann dorthin verlegt, wo er ausdrücklich nicht hin wollte und hin sollte: In die Region seiner alten Heimatstadt. Eine Heimatstadt, wo er einst als strahlender, junger Held mit Aussichten auf ein Sportler-Stipendium angefangen hatte und nach einer Familientragödie "geflohen" war - hin auf den Umweg, den er jetzt beschreiten muss, um wieder zum Mitglied der Gesellschaft zu werden.Im Außen-Camp leitet der erfahrene Feuerwehrmann Manny Perez (Kevin Alejandro) die Strafgefangenen an. Er weiß, dass manche von ihnen eine harte Hand und viel Disziplin benötigen - aber er selbst hatte einst auch über den Einsatz in solch einem Sträflings-Trupp die Rückkehr ins bürgerliche Leben geschafft; für ihn zählt Gerechtigkeit mehr als "Recht und Regeln". Mannys Tochter Gabriela (Stephanie Arcila) ist eigentlich eine junge Leistungssportlerin - war zuletzt Olympionikin im Turmspringen. Nachdem ihre letzte Saison ihr aber ihre sportlichen Grenzen aufgezeigt hat, sucht sie nun nach einem neuen Sinn im Leben.
Vince Leone (Billy Burke) ist der örtliche Chef der Feuerwehr - und Bodes Vater. Der ist nach dem Tod von Bodes Schwester Riley tief mit seinem Sohn zerstritten (Bode hat zwar keine direkte Schuld, war aber in den Augen des Vaters kein gutes Vorbild). Anders sieht es mit Vinces Ehefrau Sharon (Diane Farr) aus - die nach dem Tod eines ihrer Kinder nun den "verlorenen Sohn" zurück in die Familie holen will, statt auch ihn zu verlieren. Sharon ist in der kalifornischen Feuerwehrverwaltung aufgestiegen und im Rang formal über ihrem Mann - aber eher auf einem Verwaltungsposten der die Zuweisung von Finanzmitteln betrifft. Im Umfeld von Sharon und Vince finden sich noch die jungen Feuerwehrleute Eve (Jules Latimer) und Jake (Jordan Calloway), die quasi in deren Familie adoptiert wurden - Jake war vor dem Tod von Bodes Schwester deren Freund.
Mit im Boot ist auch noch W. Tré Davis als Freddy "Goat" Mills: Der eigentlich sehr gutmütige Strafgefangene hat sich wie Bode freiwillig gemeldet, aber keine Ahnung, auf was er sich da wirklich eingelassen hat; er will einfach nur möglichst schnell zu seiner Lebensgefährtin zurück.
Die erste Staffel von "Fire Country" bringt es auf 22 Episoden. Die Serie geht auf eine Idee von Hauptdarsteller Max Thieriot zurück, der aus einer der dauerhaft waldbrandgefährdeten Regionen Kaliforniens stammt. Produziert wird die Serie von Action-Spezialist Jerry Bruckheimer, die Showrunner sind das Ehepaar Tony Phelan und Joan Rater, die in der Frühzeit bei
auch interessant
Leserkommentare
Hauptkommissar schrieb am 08.12.2023, 15.19 Uhr:
Alleine Max Thieriot ("SEAL Team"), "Kevin Allejandro ("Southland", "Lucifer"), Billy Burke ("Revolution", "Zoo") und Dianne Farr ("Numb3rs") sind der Grund die Serie zu Schauen
Spenser schrieb via tvforen.de am 28.07.2023, 06.09 Uhr:
Bin schon gespannt auf die Serie. Bisher nur gutes gehört und Max Thieriot und Billy Burke mag ich auch beide. Schaue auf jedenfall rein.
streamingfan schrieb am 26.07.2023, 16.10 Uhr:
Super, endlich gibt es einen Starttermin in D für die Serie.
User 1523080 schrieb am 26.07.2023, 13.36 Uhr:
bin sehr auf die serie gespannt.........
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
