Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FOX setzt auf fünfjährigen Wrestling-Deal für den Freitag

Weitere langfristige Weichenstellung beim US-Sender FOX: Nach dem Erwerb von "Thursday Night Football" hat man nun auch bei der Wrestling-Organisation
Der jetzige, mit durchschnittlich 205 Millionen US-Dollar pro Jahr recht hoch dotierte Deal, ist im Zusammenhang mit der Zerschlagung des bisherigen 21st Century Fox Konzerns durch dessen Besitzer, die Murdoch-Familie, zu sehen. Unter anderem wird das Produktionsstudio 20th Century Fox TV verkauft - entweder an Disney oder an Comcast (TV Wunschliste berichtete). Damit wird dem in den letzten Jahren quotenschwachen Network FOX (das wegen zu erwartender Monopolbedenken an keinen großen Medienkonzern verkauft werden kann) der Haupt-Content-Lieferant fehlen. Dank der Einnahmen aus dem Verkauf zahlreicher weiterer Schwesterunternehmen - mehr als 70 Milliarden sind aktuell geboten - kann FOX allerdings groß in Sportrechte investieren. Zunächst hat man sich die Rechte an "Thursday Night Football" gesichert und hofft, dass man hier neue Zuschauer zum Sender ziehen kann, die man dann mit Werbung für die eigenen Serien dazu bringen kann, die Quoten des Senders steigen zu lassen.
Nun hat man sich also die Rechte an "SmackDown" gesichert. Die lagen zuvor beim Kabelsender USA Network - zeitweise hatte dessen Schwestersender Syfy Rechte wahrgenommen. Nach Medienberichten hatte USA Network ein Vorkaufsrecht an dem Franchise, entschied sich aber, lediglich die Rechte an WWEs anderem Format "Monday Night Raw" zu verlängern - ebenfalls für fünf Jahre. Das Börsenunternehmen WWE berichtet, dass die Einnahmen aus Rechteverkäufen weltweit von bisher 270 Millionen US-Dollar bis 2021 auf 462 Millionen US-Dollar steigen werden.Für FOX ist die Investition in Wrestling durchaus "on Brand", denn der Sender hatte schon häufig am Freitag auf leichte Reality-Ware für junge Zuschauer gesetzt. Allerdings hatte man zuletzt für den Freitag auch eine Stunde Sitcoms angekündigt, gestützt durch die Wiederbelebung von
Quotentechnisch erreicht "Smackdown" aktuell ein Rating bei den 18- bis 49-Jährigen von etwa 0.7 (Live+SD) - mittlerweile ist das am Freitagabend bei den Networks akzeptabel.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
