Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frankreich verbietet Baby-TV
(23.08.2008, 00.00 Uhr)
Die französische Medienbehörde CSA (Conseil supérieur de l'audiovisuel) hat die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen für Kinder unter drei Jahren verboten. Baby-TV-Kanäle wie Piwi und Boomerang stehen demzufolge vor dem Aus, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (SZ). Das Verbot soll für alle französischen Sender ab November in Kraft treten.
Kinderkanäle, die Programme für kleinere Zuschauer produzieren, müssen künftig einen Warnhinweis senden: "Fernsehen kann der Entwicklung von Kindern unter drei Jahren schaden, auch wenn es sich um Sender handelt, die sich direkt an sie richten". Dieser Hinweis gelte laut SZ vor allem für die britischen Sender Baby TV und Baby First, die auch in Frankreich zu empfangen sind.
Grund für die Entscheidungen der CSA sei eine Studie des französischen Gesundheitsministeriums, wonach Fernsehen schädlich für Kinder sein könne. Passivität, späte Sprachentwicklung und Konzentrationsschwächen seien mögliche Folgen.
auch interessant
Leserkommentare
Blondino schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 12.51 Uhr:
100 % richtige Entscheidung.
Was haben Kinder in dem Alter vor dem Fernseher zu suchen?Leo schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 19.16 Uhr:
Definition 1 (http://de.wikipedia.org/wiki/Teilzeitarbeit), Definition 2 (http://de.wikipedia.org/wiki/Feierabend), Definition 3 (http://de.wikipedia.org/wiki/Wochenende)
Lorbeer schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 18.39 Uhr:
Hoppla .....wo schauen sich denn lieben Kleinen das Baby TV an ?In Frankreich gehen doch "angeblich" alle Mütter nach spätestens einem halben Jahr wieder arbeiten - und parken die Kinder im Kinderhort ??Kümmern sich da nicht die anspruchsvollen Kleinkindbetreuerinnen um die Babies ?
Dustin schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 14.51 Uhr:
Blondino schrieb:
Was haben Kinder in dem Alter vor dem Fernseher zu suchen?
Nichts, trotzdem ist dieses Verbot vollkommen bescheuert, wer seine Kinder vorm Fernseher parken will, der tut es so oder so und in dem Fall ist es doch besser man hat ein Programm für 2jährige, als keins. Im Zweifelsfall ist ein Kleinkind bei den Teletubbies immer noch besser aufgehoben als bei irgendwas anderem.ten schrieb via tvforen.de am 23.08.2008, 10.18 Uhr:
Boomerang ist kein Baby TV. Letztendlich haben die Eltern die Fernbedinung in der Hand.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
