Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gaslit": Starzplay sichert sich Watergate-Serie mit Julia Roberts und Sean Penn

Starzplay hat sich die deutschen Rechte an der neuen Serie
Esmail und Roberts hatten schon in der Auftaktstaffel von
Eine kleine Geschichtsstunde
Der Watergate-Skandal drehte sich in den USA um den vereitelten Einbruch einer Gruppe von fünf Männern in das Hauptquartier der demokratischen Partei im Watergate-Gebäudekomplex im Jahr 1972 - inklusive der Tatsache, dass Personen aus dem Umfeld des amtierenden amerikanischen Präsidenten Richard Nixon daran beteiligt waren und Nixon später versucht hatte, Ermittlungen zu ver- und behindern. Mithilfe eines lange Zeit nur als Deep Throat bekannt gewordenen Informanten gelang es den Journalisten Bob Woodward und Carl Bernstein von der Washington Post, nach und nach weitere Informationen und Verwicklungen aufzudecken - mittlerweile ist bekannt, dass der damalige Informant Mark Felt war, zu der Zeit der zweitwichtigste Mann der ermittelnden Bundespolizei FBI.
In dem damals anderen politischen Klima untersuchten die beiden Parteien (Demokraten und Republikaner) in den US-amerikanischen Parlamenten gemeinsam die Umtriebe des Republikaners Nixon. Gegen den wurde schließlich ein Amtsenthebungsverfahren (Impeachment) eingeleitet. Dessen Abschluss kam Nixon allerdings mit seinem Rücktritt zuvor.
Zur Serie
Die Serie "Gaslit" basiert auf einem Podcast des US-Magazins Slate zu Watergate, der unter dem Titel "Slow Burn" die Figuren näher beleuchtet, die bisher nicht im Zentrum der Geschichte standen: von Nixons stümperhaften, opportunistischen Untergebenen über die wahnsinnigen Fanatiker, die ihre Verbrechen begünstigten, bis hin zu den tragischen Whistleblowern, die das ganze verdorbene System zum Einsturz brachten.
Zu Letzteren gehört Martha Mitchell, die Ehefrau des Justizministers John Mitchell. Ihr Mann ist ein wichtiger politischer Verbündeter des Präsidenten und wird in den stressvollen Tagen zu dessen zuverlässigstem Berater und treuem Freund. Das bringt ihn in Zwiespalt mit seiner geliebten Gattin: Die steht den Konservativen näher als deren Präsidenten (sowas gab es damals). Als solche schlägt die temperamentvolle Frau früh Alarm, als erste Verdachtsmomente gegen den Präsidenten aufkommen.
Der Titel der Serie, "Gaslit", bezieht sich auf Gaslighting, eine Form psychologischer Manipulation, bei der "aufgeflogene" Personen bisweilen gegen alle Indizien Lügen und vielmehr den aufmerksamen Beobachter bezichtigen, sich Dinge einzubilden - der Begriff leitet sich von dem Theaterstück "Gas Light" (1938) und dessen Verfilmungen ab, wobei ein Ehemann seine Frau unter anderem durch das Dimmen der gasbetriebenen Zimmerbeleuchtung und seine Lügen darüber an ihren Wahrnehmungen, ihrer Erinnerung und generell an ihrem Verstand zweifeln lässt.
Hinter "Gaslit" steht UCP, eine Einheit der Universal Studio Group, wo Esmail unter einem Rahmenvertrag ist. Das Studio produziert "Gaslit" für den amerikanischen Pay-TV-Sender Starz, dessen Unternehmensschwester Starzplay die Streaming-Rechte erworben hat. Die Dreharbeiten zur ersten Staffel sollen im Frühjahr beginnen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
- "Parallel Me": Und täglich grüßt eine neue Parallelwelt
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
