Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Genius": Nation Geographic bestellt Serie über Albert Einstein

Der amerikanische Sender National Geographic Channel reiht sich ein in die Phalanx der Fernsehsender, die mit fiktionalen Eigenproduktionen glänzen wollen. Bei Imagine Television und dem Oscar-prämierten Schauspieler/Produzent/Regisseur Ron Howard wurde das neue Anthologie-Serien-Projekt
Als Grundlage für die Staffel dient dabei die Biografie "Einstein: His Life and Universe" von Autor Walter Isaacson. Das 2007 erschienene Buch hatte auch damals neu veröffentliche Briefe aus dem Nachlass von Einstein einbezogen. Die Staffel will untersuchen, wie "der rebellische Patentamts-Angestellte - ein überforderter Vater in einer schwierigen Ehe, der trotz Doktor-Grad keine Lehr-Position finden konnte - die Geheimnisse des Atoms und des Universums durch seine Relativitätstheorie erschloss." Dabei soll vor allem der Mann hinter den Erfindungen und Entdeckungen im Zentrum stehen, was auch seine politischen Aktivitäten, das Familienleben sowie die komplexen und teils explosiven persönlichen Beziehungen Einsteins miteinbezieht.
Die erste Staffel hat eine direct-to-series-Bestellung erhalten. Noah Pink übernimmt die Drehbuchadaption, Ron Howard die Regie der ersten Folge. Gedreht werden soll im Sommer in Prag, ein Showrunner und der Cast werden jetzt gesucht. "Genius" soll 2017 weltweit bei den lokalen National Geographic Sendern an den Start gehen - 171 Sender und 45 Sprachen werden abgedeckt.Imagine TV produziert mit Fox 21 TV Studios - über den gemeinsamen Besitzer News Corp. eine Unternehmensschwester von National Geographic. Howard selbst bringt ein großes Interesse an Forschung und Naturwissenschaften mit und inszenierte etwa den Film "Apollo 13".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
